Politik | 31.01.2025

Kreis-SPD schließt jegliche Zusammenarbeit mit der AfD aus

Kreis Ahrweiler. Der SPD-Kreisvorstand Ahrweiler hat mit einem weitreichenden Beschluss seine bisherige Position bekräftigt, auch auf kommunaler Ebene nicht mit der AfD zusammenzuarbeiten. „Seit ihrer Gründung vor über 160 Jahren streitet die SPD für die Grundwerte Demokratie, Freiheit, Gereichtigkeit und Solidarität“, heißt es in dem Beschluss. Die in Teilen gesichert rechtsextreme AfD tritt diese Grundwerte nach Ansicht der Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Kreis mit Füßen.

„Die AfD steht für rassistische, fremdenfeidliche und undemokratische Positionen. Sie ist an einer echten lösungsorientierten Sacharbeit im Interesse der Menschen in unserem Land nicht interessiert und polemisiert auf dem Rücken der Schwächsten unserer Gesellschaft – auch hier im Kreis Ahrweiler“, fasst die SPD-Kreisvorsitzende Sabine Glaser zusammen. „Eine solche Gruppierung kann und darf nie Partner von demokratischen Kräften sein und erst recht nicht von einer der Freiheit und dem Kampf gegen Faschismus verpflichteten Partei wie der SPD.“ Die SPD im Kreis Ahrweiler erklärt daher ausdrücklich: „Wir machen keine politischen Absprachen mit der AfD! Wir starten keine politischen Initiativen mit der AfD! Wir kalkulieren nicht mit den Stimmen der AfD!“

Diese Haltung spiegelt eine Grundüberzeugung der Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Kreis Ahrweiler wider, scheint aber gerade mit Blick auf aktuelle Vorkomnisse auf Bundesebene besonders wichtig. „Nach dem verheerenden Wortbruch des Kanzlerkandidaten der CDU, Friedrich Merz, entgegen seiner ausdrücklichen Zusage, keine Mehrheiten mit der AfD anzustreben oder nur in Kauf zu nehmen, nun doch Mehrheiten mit Rechtsaußen zu suchen, hat unser Beschluss leider eine Aktualität bekommen, die wir uns nicht hätten vorstellen können“, bedauert der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Christoph Schmitt.

Pressemitteilung

SPD Kreis Ahrweiler

Leser-Kommentar
03.02.202515:36 Uhr
Anna. S

Zum Glück hat es sich mit der SPD in paar Wochen endlich erledigt!

03.02.202512:07 Uhr
K. Schmidt

Angenommen, die AfD hat 20%. Die anderen 80% kriegen aber nur Kompromisse verabredet, mit denen man in der Sache nicht oder nur sehr langsam weiter kommt. Und die 80% richten ihre eigenen Ansichten immer stärker daran aus, was die 20% wollen und was nicht. Frage ist doch dann: Wer hat nun eigentlich die Mehrheit? Bedeutet "Brandmauer" übersetzt nicht einfach nur, die AfD hat schon massiven Einfluss auf das politische Geschehen im Land, viel mehr als es der Wähler ihr eigentlich zugewiesen hat? Mein Enkel lernt in der Grundschule im ersten Jahr, welche von mehreren Zahlen die größere ist. Politische Mehrheitsbildung ist nichts anderes. Die Versuche vieler Politiker, es über eigene politische Sprache in einer eigenen politischen Welt zu etwas anderem zu machen, sind genau das, was die AfD und andere Extreme stärkt. Hoffentlich wird man dieses Paradoxon noch rechtzeitig verstehen, bevor der Wähler SPD, CDU etc. auf die andere Seite der Brandmauer stellt. Das will keiner, oder doch?

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Haus und Gartenparadies
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Herbst-PR-Special -Touristinformation
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
Empfohlene Artikel

Vallendar. Beim ökumenischen Evensong in der Pfarrkirche St. Marzellinus und Petrus in Vallendar erlebten zahlreiche Besucherinnen und Besucher einen musikalischen Abend im Zeichen von Einheit und Gemeinschaft. Unter dem Leitmotiv „Und führe zusammen, was getrennt ist“, gestalteten Chöre der Pfarreiengemeinschaft Bendorf, Sayn und Weitersburg gemeinsam mit dem evangelischen Kirchenchor Pfaffendorf ein vielfältiges Programm.

Weiterlesen

Sinzig. Im Rahmen der landesweiten Schulbesuchstage des Landtags Rheinland-Pfalz rund um den 9. November besuchte die CDU-Landtagsabgeordnete Petra Schneider die Barbarossaschule in Sinzig, um mit Schülerinnen und Schülern der Klasse 9d über Demokratie, Geschichte und aktuelle politische Themen ins Gespräch zu kommen. Seit 2003 besuchen Abgeordnete des rheinland-pfälzischen Landtags jedes Jahr im November Schulen im ganzen Land, um mit jungen Menschen über Politik und Demokratie zu diskutieren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

FWG Kreistagsfraktion informierte sich über den Stand im Wiederaufbau der BBS Bad Neuenahr-Ahrweiler

Trotz Herausforderungen nach der Flut bietet die Schule ein breites Bildungsspektrum

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Berufsbildende Schule des Landkreises Ahrweiler unterrichtet aktuell ca. 2.500 Schülerinnen und Schüler. „Durch die Flut im Sommer 2021 hatten wir auf einen Schlag 60 Klassenräume verloren“ informierte Schulleiter Dr. Klaus Müller die Mitglieder der FWG-Kreistagsfraktion, bei ihrem Besuch in der größten schulischen Einrichtung im Kreis Ahrweiler.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Nachruf Hans Münz
Goldener Werbeherbst
Stellenanzeige Fahrer
Media-Auftrag 2025/26
Herbstaktion KW 44
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Image-Anzeige neu
Geschäftsaufgabe
Bratapfelsonntag