Politik | 05.09.2025

Freie Demokraten begrüßen Investitionsoffensive und Sofortprogramm des Landes

Kreisvorsitzende Judith Lehnigk-Emden: „Wir müssen auf große und nachhaltige Projekte setzen.“

Kreis MYK. Die Landesregierung hat die Weichen für die Umsetzung einer Investitionsoffensive in Milliardenhöhe sowie des Sofortprogramms für die rheinland-pfälzischen Kommunalhaushalte über 600 Millionen Euro gestellt. Dazu erklärt Judith Lehnigk-Emden, Vorsitzende des FDP-Kreisverbandes Mayen-Koblenz:

„Wir Freie Demokraten begrüßen ausdrücklich, dass das Land Rheinland-Pfalz eine historische Investitionsoffensive auf den Weg bringt. Mit insgesamt 4,8 Milliarden Euro aus dem Sondervermögen des Bundes und zusätzlichen 600 Millionen Euro aus Landesmitteln stehen in den kommenden Jahren Mittel in nie dagewesener Höhe zur Verfügung. Rund 3,5 Milliarden Euro fließen direkt an die Kommunen. Für den Landkreis Mayen-Koblenz bedeutet das 113.600.000 Millionen Euro (Investitionsmittel gesamt) – eine Riesenchance für unsere Region. Die voraussichtliche Verabschiedung des Pakets durch den Landtag im Oktober wird ein starkes Signal für die Zukunft unseres Landes, unserer Kommunen und die Bürgerinnen und Bürger sein.

Entscheidend ist nun, dass diese Mittel vor Ort nicht in unzähligen Einzelmaßnahmen versickern. Wir dürfen uns in den kommunalen Parlamenten nicht im Klein-Klein verlieren oder Partikularinteressen bedienen. Unsere Verantwortung ist es, große, wirtschaftlich tragfähige Projekte auf den Weg zu bringen, von denen ganze Regionen profitieren. Investitionen müssen Lebensqualität verbessern, den Standort stärken und die Basis für künftiges Wachstum legen.

Für uns Freie Demokraten steht fest: Wir wollen am Fundament unseres Landes arbeiten. Deshalb setzen wir den Fokus besonders auf Straßen, Brücken, Radwege und Bildungseinrichtungen, aber auch auf Projekte, die Innovation und wirtschaftliche Dynamik vor Ort fördern. Eine moderne Infrastruktur ist die Voraussetzung dafür, dass Unternehmen investieren, Arbeitsplätze entstehen und unsere Region attraktiv bleibt.

Zudem ist es richtig, dass die Landesregierung mit dem Programm Handlungsstarke Kommunen den von hohen Sozialausgaben belasteten Städten und Landkreisen in den Jahren 2025 und 2026 jeweils 300 Millionen Euro zusätzlich zur Verfügung stellt. So werden die Kommunen kurzfristig handlungsfähiger und können Defizite ausgleichen. Auf den Landkreis Mayen-Koblenz entfallen in diesen beiden Jahren jeweils 15.467.160 Euro (Sofortprogramm).

Wir Freie Demokraten werden uns in den kommunalen Räten aktiv einbringen. Unser Ziel ist klar: Die Mittel sollen nicht nur zügig verplant, sondern sinnvoll und zukunftsorientiert investiert werden – zum Wohl der Bürgerinnen und Bürger unserer Region.“ Pressemitteilung

FDP Kreis MYK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
Dauerauftrag 2025
Dusch WC - Unterboden
Stellenanzeige "Kombi"
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Empfohlene Artikel

Bendorf. Am Samstag, den 25. Oktober, fand in der Stadthalle Bendorf der traditionelle Seniorentag der Stadt Bendorf statt. Unter dem Motto „Oktoberfest“ erlebten zahlreiche Seniorinnen und Senioren einen unterhaltsamen Nachmittag mit Musik durch den Bendorfer Keyboarder Walter Fürniss, der für Begegnung und geselliges Beisammensein sorgte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

CDU greift Missstände am Spielplatz Goldgrube auf

Zustände so nicht hinnehmbar

Koblenz. Die beiden jugendpolitischen Sprecher der CDU-Stadtratsfraktion, Daniela Nowak und Landtagskandidat Philip Rünz (Stellvertreter), haben sich mit Anwohnerinnen und Anwohnern in der Koblenzer Goldgrube getroffen.

Weiterlesen

Rhein-Lahn-Kreis. Die Landräte des Rhein-Hunsrück-Kreises und des Rhein-Lahn-Kreises, Volker Boch und Jörg Denninghoff, begrüßen die aktuelle Erklärung der rheinland-pfälzischen Ministerin für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, Daniela Schmitt, zur Mittelrheinbrücke. „Wir freuen uns über dieses klare und gute Signal“, erklären die beiden Landräte, die sich vehement für den Brückenschlag im Mittelrheintal einsetzen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung
Festival der Magier
Hausmesse
Bewerbung der Halloweenparty
Stellenanzeige Verkäufer/in
Stellenanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#