Politik | 25.11.2020

Bündnis 90/Die Grünen

Linie 994 - Kein Anschluss unter dieser Nummer...

Köppl setzt sich gemeinsam mit Carmen Bohlender, der Landtagskandidatin der Grünen aus dem Wahlkreis 10, dafür ein, die Entscheidung rückgängig zu machen und die Linie 994 für das kommende Jahr zu erhalten. Foto: Oliver Köppl

Neuwied. Mit überfüllten Bussen und Bahnen auf dem Weg zur Schule müssen sich Schüler:innen schon seit langer Zeit arrangieren. Zu Corona-Zeiten wurde dieses Thema noch mehr zum Brennpunkt. Und gerade jetzt, wo sich Eltern um die Gesundheit ihrer Kinder sorgen, verschärft der Fahrplanwechsel zum 13. Dezember 2020 die Situation eklatant: Die Linie 994 soll eingestellt werden. Somit entfällt die direkte Busverbindung von Neuwied nach Vallendar. Am Nachmittag finden Neuwieder Schüler:innen eine noch schlechtere Situation vor, um nach Hause zu kommen.

Nicht nur, dass auf die Schiene bzw. am Nachmittag auf den Bus 515 umgestiegen werden muss. Auch die Abfahrtszeiten der Alternativen bringt Wartezeiten mit bis zu fast einer Stunde mit sich. Die Verantwortlichen aus dem Kreis Mayen-Koblenz sprechen von einer Zwischenlösung. Am 12. Dezember 2021 startet das Linienbündel ‚Rechte Rheinseite‘. Dann gäbe es mit der Linie 169 wieder Direktverbindungen mit dem Bus zwischen Vallendar und dem Neuwieder Bahnhof. Doch was ist bis dahin? Bereits jetzt ausgelastete Strecken werden zusätzlich belastet, mit dem zusätzlichen Gedränge nimmt die Infektionsgefahr zu und Wartezeiten verlängern sich auf ein schwer zu tolerierendes Maß. Zudem werden Neuwieder Eltern durch Eltern-Taxis versuchen, die Situation für ihre Kinder zu entschärfen. Doch dies wird sich negativ auf die Verkehrs- und Stau-Situation in Vallendar auswirken. ‚Schülerinnen und Schüler sind mit der aktuellen Corona-Situation bereits auf ganzer Linie belastet. Jetzt werden sie und ihre Eltern mit diesem zusätzlichen Problem allein gelassen.‘ so Oliver Köppl, der Direktkandidat von Bündnis 90/Die Grünen für die Landtagswahl im Wahlkreis 4 (Neuwied/Dierdorf/Puderbach). Köppl setzt sich gemeinsam mit Carmen Bohlender, der Landtagskandidatin der Grünen aus dem Wahlkreis 10, dafür ein, die Entscheidung rückgängig zu machen und die Linie 994 für das kommende Jahr zu erhalten. Bohlender machte in ihrer Pressemitteilung deutlich: ‚Schlimm genug, dass die Schüler während der Corona-Pandemie wie Ölsardinen in den Bussen zusammengepfercht werden. Doch die Lösung kann ja nicht sein, dass gar kein Bus mehr fährt.‘

Bereits in den vergangenen Jahren war die Linie 994 immer wieder Streitthema zwischen den Schüler:innen und Eltern aus Neuwied und den für den Verantwortlichen. Köppl betont: ‚Dass der ÖPNV attraktiver werden muss, ist mittlerweile fast jeder und jedem klar; der Klimawandel führt es uns regelmäßig vor Augen. Dass nun aber - in einer Zeit, in der persönliche Begegnungen auf ein Minimum reduziert werden müssen - auch noch eine Buslinie gestrichen wird, ist das komplett falsche Signal für die Bürgerinnen und Bürger und von den Entscheidenden unverantwortlich!‘

Pressemitteilung

Oliver Köppl,

(Bündnis 90/Die Grünen)

Köppl setzt sich gemeinsam mit Carmen Bohlender, der Landtagskandidatin der Grünen aus dem Wahlkreis 10, dafür ein, die Entscheidung rückgängig zu machen und die Linie 994 für das kommende Jahr zu erhalten. Foto: Oliver Köppl

Leser-Kommentar
25.11.202019:13 Uhr
Helmut Gelhardt

Das ist ein guter und sehr sinnvoller Einsatz.

Dieser Einsatz setzt sich positiv von dem Wahrnehmungsszenario ab, welches die (große) Mehrheit der Stadtratsmitglieder von Bündnis 90/Die Grünen in Neuwied in der selbstgewählten politischen Gefangenschaft innerhalb der Neuwieder Papaya-Koalition - unter der unangefochtenen, politisch nicht hinterfragten Führung von Herrn Martin Hahn, CDU-Fraktionsvorsitzender - seit geraumer Zeit abgibt.

25.11.202017:34 Uhr
Gabriele Friedrich

Kinder sollten nur in Schulbussen transportiert werden. Es ist genug Geld da, dies auf Dauer zu organisieren. Vielleicht sehen die Kommunen mal über den Tellerrand nach NRW. Und selbstverständlich ist das auch für die Kinder mit Disziplin verbunden.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Daueranzeige
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Heimat aktiv im Herbst erleben
Inventurangebot
Laborhilfskraft (w/m/d)
Stellenanzeige
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Stellenanzeige - diverse Stellen
Empfohlene Artikel

Trimbs. Kürzlich stand wieder der Tagesausflug der freien Wählergruppe Trimbs an, welcher immer im zweijährigem Rhythmus durchgeführt wird. Ein gut gefüllter Reisebus machte sich morgens auf den Weg, dessen Ziel wie immer den Teilnehmern vorher nicht bekannt war.

Weiterlesen

Mertloch. Die Freie Wählergruppe (FWG) Maifeld nahm an der feierlichen Einweihung des neuen Bürgerhauses in Mertloch teil und zeigte sich beeindruckt von dem gelungenen Bauprojekt. Gemeinsam mit den zahlreichen Gästen aus der Region feierten die Mitglieder der FWG den offiziellen Startschuss für das neue Zentrum des örtlichen Gemeinschaftslebens.

Weiterlesen

VG Maifeld. Auf der Mitgliederversammlung der SU Maifeld konnte der Vorsitzende Anton Reiter Anette Moesta MdL und seniorenpolitische Sprecherin der CDU Landtagsfraktion begrüßen. Frau Moesta informierte in kurzen Statements die Mitglieder über aktuelle, für die Senioren/innen bedeutsame Themen aus dem Landtag.

Weiterlesen

Weitere Artikel

DJK Ochtendung 1920 e.V. - Abteilung Leichtathletik - Berglaufmeisterschaften

„The only way is up - für Markus Theisen ging es erfolgreich bergauf!“

Ochtendung. Am Samstag, den 11. Oktober fanden die diesjährigen Rheinland-Pfalz Berglaufmeisterschaften in Bengel statt. Die Strecke 8,3 Kilometer lang mit knackigen 378 Höhenmetern führte über Waldwege, schmale Trails und Asphalt. Das anspruchsvolle Terrain verlangte den Starterinnen und Startern einiges ab. Mit dabei war auch Markus Theisen von der Leichtathletik- Abteilung der DJK Ochtendung. Durch...

Weiterlesen

Kfd-Dekanat Maifeld-Untermosel

Lichterweg zum Hochkreuz

Kollig. Mit der Zeitumstellung Ende Oktober beginnt die Dunkelheit deutlich früher, und viele sehnen sich nach Licht und Wärme. Je kürzer die Tage sind, desto mehr brauchen die Menschen andere Lichtquellen als die Sonne, um Licht in das Dunkle zu bringen und auch die Stimmung aufzuhellen.

Weiterlesen

Austausch und Unterstützung für Eltern am 1. November

Stillcafé in Polch

Polch. Die Fachstelle Frühe Hilfen lädt alle stillenden Mütter sowie auch die Väter und Eltern, die ihr Kind mit der Flasche füttern, am Samstag, 1. November 2025, von 10 bis 11.30 Uhr nach Polch zum Stillcafé ins @Viedel, Bachstraße 19, ein.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Mit uns fahren Sie sicher
Imageanzeige
Daueranzeige
Maschinenbediener
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Daueranzeige 14-tägig
10_12_Bonn
Kirmes Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Öffnungszeiten Herbstferien
Sven Plöger Vortrag
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Medizinstudenten/innen (w/m/d)