Politik | 30.03.2025

Deutliches Votum für den bisherigen Bürgermeister

Maximilian Mumm in seine dritte Amtszeit gewählt

Maximilian Mumm bleibt auch nach 16 Jahren weitere acht Jahre im Amt des Bürgermeisters. Fotos: TE

Polch/VG Maifeld. Bei der neuerlichen Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters blieb eine eventuelle Überraschung erwartungsgemäß aus. Mit einem echten Vorzeigeergebnis von 86,2 Prozent der Wählerstimmen setzte sich der bisherige Amtsinhaber Maximilian Mumm (SPD) gegen seinen Mitbewerber Christian Schnack (FDP) durch. Damit votierten die Wahlberechtigten innerhalb der Verbandsgemeinde Maifeld deutlich für das bisherige Engagement von Maximilian Mumm in den vergangenen 16 Jahren.

Denn der tritt mit seinem erneuten Wahlsieg mittlerweile seine dritte Amtszeit an. „Und das wird dann wohl auch meine letzte sein“, schmunzelte der alte und neue Bürgermeister, der sich für seine Wiederwahl zunächst bei allen Bürgerinnen und Bürgern für das entgegengebrachte Vertrauen bedankte. Parallel dazu betonte er in einem ersten Statement, dass er es für wichtig hält, dass die Bevölkerung eine Wahl hat. „Offensichtlich bestätigt das Wahlergebnis meinen Einsatz in den vergangenen beiden Amtszeiten, die ich auch weiterhin zum Wohl der Bürgerinnen und Bürger in der Verbandsgemeinde Maifeld fortsetzen möchte“, so Mumm. Priorität auf seiner anspruchsvollen Agenda genießen laut seiner Auskunft künftig die Themen Straßenbau und eine gute ärztliche Versorgung auf dem Land.

Sein Gegenkandidat Christian Schnack bedankte sich bei Mumm für den fairen Wahlkampf und gratulierte ihm zu seinem Wahlsieg. TE

Mitbewerber Christian Schnack gratulierte Maximilian Mumm zu seinem deutlichen Wahlsieg.

Mitbewerber Christian Schnack gratulierte Maximilian Mumm zu seinem deutlichen Wahlsieg.

Nach dem amtlichen Endergebnis hatte sich der Wahlsieger ein Gläschen Sekt verdient.

Nach dem amtlichen Endergebnis hatte sich der Wahlsieger ein Gläschen Sekt verdient.

Maximilian Mumm bleibt auch nach 16 Jahren weitere acht Jahre im Amt des Bürgermeisters. Fotos: TE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Stellenanzeige Fahrer
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Polch. Der 2. Maifelder Gesundheitstag im Forum Polch zog am Samstag eine Vielzahl an Besuchern an. Unter dem Motto „Gesundheit geht uns alle an“ boten etwa 30 Aussteller ein umfassendes Angebot an Informationen, Aktionen und Mitmachangeboten, das von Bewegungstipps über Ernährungsberatung bis hin zu psychischer Gesundheit reichte.

Weiterlesen

Region. In Zeiten wachsender politischer Unzufriedenheit melden sich auch auf kommunaler Ebene Stimmen zu Wort, die die Sorgen der Menschen unmittelbar erleben. So richteten MYK-Landrat Marko Boos und Maximilian Mumm, Bürgermeister der VG Maifeld, einen eindringlichen Appell an die Öffentlichkeit. Sie schildern die wachsende Diskrepanz zwischen den Problemen vor Ort – von maroden Straßen und leeren...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Mülltonnenreinigung
SO rund ums Haus
Angebotsanzeige (Oktober)
Pflanzenverkauf
Rund ums Haus
Umzug
Titel- o. B. Vorkasse
Ganze Seite Remagen
Nachruf Regina Harz
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Neueröffnung Snack Cafe Remagen