Politik | 09.10.2025

FWM: Weichenstellung für die zukünftige Klimaanpassungsarbeit steht an

Mayen im Klimawandel: Von der Konzepterstellung zur geförderten KAM-Position

Hans-Georg Schönberg – Bildunterschrift: Auf Kreisebene wird ein Anpassungskonzept erarbeitet und Mayen prüft die Umsetzung auf Stadtebene. Diskussion über eine geförderte Klimaanpassungsmanager-Stelle(KAM) stehen an.  Foto: privat

Mayen. Im Hinblick auf die erwarteten Folgen des Klimawandels plant Mayen konkrete Klimaanpassungsmaßnahmen. Gleichzeitig wird besprochen, wie diese Maßnahmen künftig auf Stadtebene organisiert werden sollen.

Aktuell erstellt der Kreis Mayen-Koblenz auch für die Stadt Mayen ein erstes Anpassungskonzept für die Folgen des Klimawandels in der Region. Für Mayen stehen dabei – nach dem ersten Zwischenbericht – u. a. die Grundwasser- und Hochwasserproblematik, die Starkregengefahr, vor allem aber die massive Hitzebelastung der Innenstadt – durch die Kessellage noch kombiniert mit der nicht optimalen Frischluftzufuhr aus den Waldzonen im Mittelpunkt. Hier könnten zum Beispiel ein erhebliches Mehr an Entsiegelung, Begrünungsmaßnahmen oder auch der Durchstich durch den Bahndamm in der Finstingenstraße für die Frischluftzufuhr aus dem Barwinkeltal – von den Freien Wählern in Mayen (FWM) seit Jahren gefordert – etwas Entlastung und punktuell, aber ganz konkret Resilienzstärkung in der Kernstadt ermöglichen!

Angesichts dieser großen und nachhaltig durchzuführenden lokalen Zukunftsaufgaben stellt sich dabei nun auch für die zukünftige Arbeit der Stadtverwaltung Mayen im Bereich Klimaanpassung die Frage, ob die Einrichtung einer geförderten „Managerstelle“ für die Aufgabe „Klimaanpassung in Mayen“ sinnvoll ist. Für die ersten beiden Jahre erhielte die Stadt wohl nicht zuletzt aufgrund ihrer desolaten Finanzlage eine vollständige Förderung für eine solche Stelle. Klimaanpassungsmanagerinnen und -manager (KAM) koordinieren vor allem die strategische Verankerung von Klimaanpassungsmaßnahmen in Kommunen und in deren Verwaltungen, indem sie z. B. ein bestehendes Klimaanpassungskonzept erstellen, es umsetzen und es ggf. weiter fortschreiben, dabei etwaige Risiken bewerten, die entsprechenden Fördermittel akquirieren, Netzwerke bilden und ausbauen sowie Kommunikation mit Politik, Bürgern und Unternehmen plus Öffentlichkeitsarbeit betreiben. Zu ihren Aufgaben gehören darüber hinaus die Integration von Anpassungsmaßnahmen in die kommunale Planung, aber auch die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen zum Klimawandel/zur Klimaanpassung und die Beratung von zivilgesellschaftlichen Akteuren.

Die Freien Wähler Mayen (FWM) haben immer wieder betont, dass in Mayen deutlich mehr Klimaanpassung vorgenommen werden muss. Besonders die Kessellage der Stadt macht solche Maßnahmen im Stadtkern generell nötig. Aber auch ein Mehr an Begrünung im gesamten Kernbereich erscheint angesichts der zunehmenden Hitzebelastung dringend notwendig.

Nachbarstädte machen es hier mit begrünten Ruheoasen und verstärkter Baumanpflanzung Mayen durchaus vor! Wesentlich für die FWM ist deshalb auch die Frage, wie zukünftig konkret die Umsetzung von Maßnahmen der Klimawandelanpassung in Mayen gestaltet und organisiert werden soll. Hier erscheint die Einrichtung einer KAM-Stelle durchaus als ein positiver und erfolgversprechender Weg!

Pressemitteilung FWM

Hans-Georg Schönberg – Bildunterschrift: Auf Kreisebene wird ein Anpassungskonzept erarbeitet und Mayen prüft die Umsetzung auf Stadtebene. Diskussion über eine geförderte Klimaanpassungsmanager-Stelle (KAM) stehen an. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag 2025
Stellenanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Nachruf Regina Harz
Stellenanzeige "Logistik"
Einladung Mitgliederversammlung
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadt Neuwied kann ihre positive Finanzentwicklung weiter fortsetzen: Der jetzt vom Stadtrat verabschiedete Nachtragshaushalt weist einen Überschuss von 4,33 Millionen Euro aus – und damit rund 2,34 Millionen Euro mehr, als ursprünglich geplant. Im Haushaltsentwurf für 2025 war zunächst ein Plus von 1,99 Millionen Euro vorgesehen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Wir helfen im Trauerfall
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Rund ums Haus
Imageanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Anzeige MAGIC Andernach
Titelanzeige
Stellenanzeige
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Kurse November