Politik | 22.08.2025

SPD Ortsverein Ahrbach Stelzenbach

„Mehr Mut zur Demokratie“ wird beim nächsten „Sozi-Stammtisch“ am 23. September gefordert

Horbach. Nach dem so überaus gut angenommenen und besuchten 1. Sozi-Stammtisch im März im Gasthaus „Zum Grünen Baum“ in Horbach war klar: es muss weitere offene Stammtische mit dem Ziel geben, mehr Menschen im Gespräch für die Erhaltung unserer Demokratie zu begeistern.

Zum Thema „Mehr Mut zur Demokratie“ sind alle aufrechten Demokraten und Demokratinnen, egal ob innerhalb oder außerhalb einer Partei, zum 2. Sozi-Stammtisch willkommen: am Dienstag, 23.9.2025 um 18.00 Uhr sind dazu wieder alle Interessierten im „Grünen Baum“ eingeladen.

Bei sehr großem Interesse kann kurzfristig von der Gaststube in den Saal umgezogen werden. Denn als Gesprächspartner wird ein Trio erwartet, dass durchaus zu der Hoffnung berechtigt, dass die Stühle knapp werden könnten.

Mit dabei sind der nicht nur im heimatlichen Westerwald bekannte Landtagspräsident Hendrik Hering, der Theologe Dr. Hanno Heil, der auch Vorsitzender des Trägervereins im Familienferiendorf Hübingen ist, sowie sozusagen als Lokalmatador Kommunikationsberater Prof. Dr. Klaus Kocks aus Horbach. Nach einem Input der drei Gesprächspartner besteht die wunderbare Gelegenheit, in hoffentlich entspanntem Rahmen gemeinsam ins Nachdenken und Handeln zu kommen. Dies zum Zustand der Demokratie und wie wir diesen gemeinsam verbessern können.

Es gibt sicher nicht wenige von denjenigen, die diese Zeilen lesen, die sich Sorgen um den Zustand unserer freiheitlichen Gesellschaft machen und für die JETZT der Zeitpunkt gekommen ist, was zu tun!

Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Weitere Infos gerne bei den Vorstandsmitgliedern Michael Nagel unter michel333@t-online.de oder Uli Schmidt unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de.

Pressemitteilung des

SPD Ortsverein

Ahrbach Stelzenbach

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
bei Traueranzeigen
Maschinenbediener
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige
Kurse November
Erzieher / Umwelttechnologe
Bewerbung der Halloweenparty
Empfohlene Artikel

Langenfeld. Der CDU Ortsverband Langenfeld hatte zum Grillen und zu einer Besichtigung in das Besucherbergwerk Grube Bendisberg eingeladen. Die Besucherinnen und Besucher hatten die Möglichkeit die Grube Bendisberg zu besichtigen und sich im Informationsraum der Bergmannshütte über die Geschichte des ehemaligen Bergwerks und den dort vorgenommen Erzabbau zu informieren.

Weiterlesen

Mayen. Die Freien Wähler Mayen (FWM) und die Freien Wähler Mayen-Mittelrhein-Mosel (FWM3) sind lokale Wählergruppen, die sich bewusst außerhalb der Parteienstruktur organisiert haben, um frei von starrem Parteidenken und einseitiger Parteitaktik auf die zunehmenden politischen Herausforderungen der Gegenwart Antworten zu suchen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Karthause. Der Seniorensicherheitsberater der Karthause Karl Heinz Jost ist in jeder zweiten Woche mittwochs im Café Hoefer Karthause, jeweils in der Zeit von 15 bis 17 Uhr. In dieser Sitzungen bereitet er die aktuellsten Erkenntnisse zu Betrugsmaschen am Telefon, im Internet, auf WhatsApp und an der Haustür auf.

Weiterlesen

Miesenheim. Die Gedenkfeier zum Volkstrauertag zählt in Miesenheim zum festen Bestandteil des Jahreskalenders, der an die Kriegstoten und Opfer der Gewaltherrschaft erinnern soll. Der diesjährige Gedenkakt findet am Sonntag, 16. November 2025 um 10:00 Uhr in der Friedhofskapelle des Miesenheimer Friedhofs mit anschließender Kranzniederlegung am Ehrenmal statt. Hierzu sind die Miesenheimer Bevölkerung,...

Weiterlesen

Neuwied. Das hätte sich Kino-Chefin Sabine Weiler 2013, als sie damals gemeinsam mit Marlies Becker vom Seniorenbeirat das Generationenkino ins Leben rief, auch nicht träumen lassen, dass die Filmreihe mit Herz für die ganze Familie auch zwölf Jahre später noch für ein ausverkauftes Metropol-Kino sorgt.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Festival der Magier
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Imagewerbung
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Festival der Magier
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#