Politik | 14.08.2023

Jahreshauptversammlung der CDU Urmitz

Michael Reif zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt

Peter Moskopp (m.) mit dem neuen Vorstand der CDU Urmitz 1. Vorsitzender Michael Reif (2.v.r), Schatzmeisterin Karin Schomisch, Beisitzer Joachim Hommer (l.) und Dirk Schoor (r.). Fotos: privat

Urmitz.Zur Hauptversammlung konnte der stellv. Vorsitzende Michael Reif zahlreiche Mitglieder des CDU-Ortsverbandes Urmitz begrüßen. Als Gast hieß er den ersten Landtagsabgeordneten, Peter Moskopp willkommen, der später den Verlauf der Sitzung leitete. Zu Beginn der Versammlung wurde den verstorbenen Mitgliedern gedacht. Eine besondere Würdigung erfuhr dabei der im letzten Jahr verschiedene Altbürgermeister Erich Oden, der als Kommunalpolitiker das Wirken und Zusammenleben der Urmitzer im außerordentlichen Maße geprägt hatte. Im anschließenden Rechenschaftsbericht des Vorstandes fasste Michael Reif die Arbeit der Orts-CDU der vergangenen zweieinhalb Jahre zusammen. Diese war zwar durch die Pandemie-Auflagen erschwert, was die Gruppe aber nicht hinderte sich schnell online zu organisieren, um handlungsfähig zu bleiben. Bereits vor der Pandemie wurde eine Überprüfung der Zukunftsfähigkeit der Grundschule angestoßen. Als erstes Ergebnis daraus wurde aktuell die Errichtung einer PV-Anlage beschlossen. Auch die Installation einer Lüftungsanlage wurde in Zusammenarbeit mit den CDU-Fraktionen der anderen Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde angestoßen. Diese wurde zwar im Rat beschlossen, aber aus verschiedenen Gründen leider nicht realisiert. Auch das gesetzliche Recht auf eine Ganztagsbetreuung in der Grundschule wurde bereits thematisiert. Der kommende steigende Bedarf, dass Familie und Beruf durch ein größeres Betreuungsangebot unterstützt werden, zeichnet sich bereits im Kindergarten ab und wird Konsequenzen für die Infrastruktur der Schule haben. Die Hauptversammlung wurde fortgeführt mit dem positiven Bericht der Schatzmeisterin Karin Schomisch, der durch den Kassenprüfer Ralf Schäfer eine lückenlose und saubere Kassenführung bescheinigt wurde.

Der wichtigste Teil des Abends war die Neuwahl des Vorstandes. Peter Moskopp leitete die Wahl souverän und konnte am Ende einem neu zusammen gesetzten Vorstand gratulieren. Da Peter Wagner aus persönlichen Gründen sein Amt niedergelegt hatte, wurde von der Versammlung Michael Reif als neuer 1. Vorsitzender der CDU Urmitz bestimmt. Ihm zur Seite stehen Frank Hoffend (stellv. Vorsitzender), Karin Schomisch (Schatzmeisterin) sowie Dirk Schoor, Joachim Hommer und Ingo Ehlich (alle Beisitzer).

Peter Moskopp konnte den freien Teil der Auszählung nutzen, um spannende Einblicke in seine Arbeit als Landtagsabgeordneter zu geben. Er warb dafür, auch unbequeme Themen anzusprechen, wenn die Diskussion lösungsorientiert und nicht polemisch geführt wird. So ist ihm die aktuelle Bildungspolitik mit der drohenden Abschaffung der Förderschulen ebenso ein Dorn im Auge, wie die Vernachlässigung der älteren Gesellschaft, die mehr an den Rand als ins Zentrum unseres Lebens geschoben werden. Als Sprecher der CDU-Fraktion für das Thema Integration legt er auch hier den Finger in die Wunde. Es ist eine Sache, auf einen großen Geldtopf zuzugreifen, um die steigende Zuwanderung von Schutzsuchenden zu bewältigen. Wenn es aber an Struktur auf allen Ebenen fehlt, hilft das ganze Geld nichts. Die Diskussion war lebhaft und von vielen Ideen geprägt, die in den nächsten Wochen weiter untersucht werden. Man hat gemerkt, dass der persönliche Austausch dringend nötig und gewünscht war. Nach dem offiziellen Teil konnte Michael Reif seine erste Amtshandlung vornehmen. Es galt mit Werner Schröder, Manfred Marschall und Werner Hoffend drei Mitglieder für ihre 50-jährige Mitgliedschaft zu ehren. Ingo Ehlich wurde für 25 Jahre ausgezeichnet. Ebenso wurde Peter Wagner für seine Arbeit als Vorsitzender gedankt.

Der neue Vorstand freut sich auf spannende Aufgaben und geht mit viel Lust auf Örms in die Zukunft des Ortsvereins der CDU.

Pressemitteilung der

CDU Urmitz

Peter Moskopp (r.) und Michael Reif (l.) gratulieren Werner Hoffend zur 50-jährigen Mitgliedschaft.

Peter Moskopp (r.) und Michael Reif (l.) gratulieren Werner Hoffend zur 50-jährigen Mitgliedschaft.

Peter Moskopp (m.) mit dem neuen Vorstand der CDU Urmitz 1. Vorsitzender Michael Reif (2.v.r), Schatzmeisterin Karin Schomisch, Beisitzer Joachim Hommer (l.) und Dirk Schoor (r.). Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Feierabendmarkt
Michelsmarkt Andernach
Dilledapp-Fest Ettringen
Michelsmarkt Andernach
Seniorengerechtes Leben
Rechtsanwaltsfachangestellte
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vor Kurzem wurden die Jungen Liberalen Koblenz auf dem 71. Bundeskongress der JuLis in Esslingen ausgezeichnet. Im Rahmen des Bundestagswahlkampfs hatten die JuLis bundesweit einen Wettbewerb für Kreis- und Bezirksverbände organisiert. Für jede Aktion – ob Flyern, Haustürwahlkampf, Infostand oder sonstige Veranstaltungen – konnten Punkte gesammelt werden. Ziel war es, durch gamifizierte Elemente...

Weiterlesen

Koblenz. Die Grünen Ortsgruppe „Rechtsrheinische Stadtteile“ besuchte zusammen mit Alexandra Dinzen (Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis 8) die vom NABU betreute Weidelandschaft Schmidtenhöhe in Koblenz. Bei einer besonders fachkundigen und naturnahen Führung durch Siegfried Schuch, ehemaliger Landesvorsitzender des NABU, erlebten die Teilnehmer*innen die besondere Vielfalt des Naturschutzgebiets.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Herbstpflege
Infoveranstaltung
Stellenanzeige
Imageanzeige
5. KONEKT Rhein-Mosel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Dilledapp-Fest Ettringen
Dilledapp Fest in Ettringen
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Stellenausschreibung Tourismus VG