Politik | 14.05.2019

CDU Karweiler

Michael Robrecht tritt als Ortsvorsteherkandidat an

Weiterentwicklung im Bürgerdialog gemeinsam erreichen

Neben dem Ortsvorsteherkandidaten Michael Robrecht (rechts) bewerben sich sieben weitere Kandidaten auf der Liste der CDU für den Ortsbeirat Karweiler (von links): Albert Mertens, Dustin Fuchs, Julian Bublies, Karin Robrecht, Mathias Flohe, Helmut Lanzerath und Detlev Lypken.Foto: privat

Karweiler. Die CDU tritt zur Kommunalwahl im Grafschafter Ortsbezirk Karweiler mit einer guten Mischung aus erfahrenen und neuen Kräften an. Als Ortsvorsteher kandidiert erstmals der bisheriger stellvertretende Ortsvorsteher Michael Robrecht, der auch auf Platz eins der CDU-Ortsbeiratsliste steht. Amtsinhaber Albert Mertens tritt nach 20-jähriger Tätigkeit als Ortsvorsteher nicht mehr, unterstützt aber das neue Team weiter auf Platz zwei der Ortsbeiratsliste. Es folgen Helmut Lanzerath, Julian Bublies, Detlef Lypken, Karin Robrecht, Dustin Fuchs und Mathias Flohe.

Robrecht setzt dabei in Karweiler besonders auf das Miteinander aller Bürger für das Dorf: „Ohne die Mithilfe werde ich kaum etwas bewegen können. Dies gilt für die Wahl zum Gemeinderat, damit ich unser Dorf in den Gremien der Gemeinde Grafschaft vertreten kann. Ebenso wichtig ist dies für unseren Heimatort Karweiler, in dem ich mit meinem Ortsbeirats-Team gemeinsam für eine positive Entwicklung in der Zukunft arbeiten möchte. Dafür möchten wir, die Ortsbeiratskandidaten der CDU-Liste und ich, Informationen geben und Begegnungsplätze schaffen, um den Menschen die Möglichkeit zu geben, an der Gestaltung unseres Dorfes mitzuwirken, damit sich jeder – egal welchen Alters – mit dem Dorf identifizieren kann. Jeder ist gefordert, als Ideengeber und Ideenumsetzer dabei zu sein.“

Die CDU-Ortsbeiratskandidaten wollen sich dabei besonders für die Ertüchtigung der dörflichen Infrastrukturen einsetzen: Schaffung der Infrastruktur zur Erschließung der Dorfhütte mit Wasser, Strom und Kanalanschluss, die Modernisierung sowie Beschattung von Teilbereichen des Spielplatzes, die Umsetzung des Freizeitgeländeausbaus und die Sanierung und Erweiterung der „Alten Schule“ mit einer integrierten Toilettenanlage.

Auf dem Programm stehen bei den Christdemokraten auch die Unterhaltung und Pflege der Marienkapelle, die Förderung der Dorfgemeinschaft durch Aktivitäten für alle Altersgruppen und die jährliche Umsetzung der „20.000-Euro-Projekte“ (CDU-Initiative) zur Verschönerung des Ortsbilds. Robrecht sagt zudem regelmäßige Bürgersprechstunden zu, damit sich jeder in Karweiler in diese Prozesse einbringen kann.

Pressemitteilung

der CDU Karweiler

Neben dem Ortsvorsteherkandidaten Michael Robrecht (rechts) bewerben sich sieben weitere Kandidaten auf der Liste der CDU für den Ortsbeirat Karweiler (von links): Albert Mertens, Dustin Fuchs, Julian Bublies, Karin Robrecht, Mathias Flohe, Helmut Lanzerath und Detlev Lypken.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.
Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Empfohlene Artikel

Koblenz. Politik ist vielfältig: Sie reicht von den jüngsten Debatten zur Verteidigung der Demokratie bis hin zu alltäglichen Fragen des Zusammenlebens in den Koblenzer Stadtteilen. Um sich über Anliegen und Meinungen auszutauschen, ist daher ein offenes Gespräch wichtig.

Weiterlesen

Weitere Artikel

TuS Fortuna Kottenheim – SG Bad Breisig 2:1 (1:1)

Wichtiger Heimerfolg für die Fortuna

Kottenheim. In einer intensiven und hart umkämpften Begegnung sicherte sich der TuS Fortuna Kottenheim am Wochenende drei enorm wichtige Punkte gegen die SG Bad Breisig.

Weiterlesen

Mülheim/Urmitz. Die Saison verlief für die U23 vom HBMU bislang anders als erhofft. Nach dem Spiel gegen Bad Ems steht man bereits bei drei Niederlagen – und gerade in dieser Partie fehlte über weite Strecken der nötige Siegeswille.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Stellenanzeige Serie
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Innovatives aus Andernach
Wir helfen im Trauerfall
Heizölanzeige
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW