(v.l.) Josef Niethen, Elmar Lersch, Jubilar Herrmann Terporten und Detlef Odenkirchen am Unternehmenssitz in Ahrweiler.  Foto: privat

Am 22.04.2025

Politik

Mittelstandsunion ehrt Ahrweiler Unternehmer Herrmann Terporten

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion, MIT, des Landes Rheinland-Pfalz, ehrt wohlverdientes Mitglied für sein Engagement und die langjährige Treue. Der Jubilar ist der Ahrweilerer Unternehmer Hermann Terporten, der seit vierzig Jahren Mitgliedschaft in der Mittelstands- und Wirtschaftsunion erfolgreich aktiv ist. Terporten betriebt seit mehreren Jahrzehnten, sehr erfolgreich, ein Ingenieurs- und Planungsbüro in Ahrweiler. Er hatte in seinen vierzig Mitgliedsjahren auch im Vorstand der MIT erfolgreich mitgewirkt. Der Bezirksvorsitzende, Detlef Odenkirchen, überreichte die Urkunde des MIT Landesverbandes im Auftrag des Landesvorsitzenden, Gereon Haumann. In seiner kleinen Ansprache sagte Odenkirchen, das Hermann Terporten die Belange der Wirtschaft für das Unternehmertum im Kreis Ahrweiler, stets im Blick und immer für sie ein offenes Ohr hatte. Er stand immer mit Rat und Tat an der Seite seiner Unternehmerkollegen. Seine Meinung hatte durchaus Gewicht. Und weiter: „Hermann Terporten hat sich stets für den Mittelstand und das Wohlergehen von Unternehmen in unserer Organisation stark gemacht. Ihm war es nicht zu viel, wenn es darum ging, die politischen Rahmenbedingungen für Unternehmen zu gestalten und die Bedingungen für den Mittelstand in vielen Sitzungen zu optimieren und alles dafür zu tun, damit der Mittelstand eine positive öffentliche Wahrnehmung erhielt. Ihm war es immer wichtig, dass die Politik, die Unternehmen fest im Blick hatte, damit es für die kleinen- und mittelständischen Unternehmen (KMU) beste Voraussetzungen und Perspektiven in der Unternehmensführung bekam. So haben Sie an wichtigen Stellschrauben Ihren Ehrfahrungsschatz und Einfluss einbringen und geltend machen können. Dafür danke ich Ihnen, auch und Besonders, im Namen des Landesvorstands sehr herzlich mit den besten Grüßen aus Mainz“, so Odenkirchen in seiner Laudatio. Zu den Gratulanten gehörten auch der MIT Kreisvorsitzende Elmar Lersch und MIT Schatzmeister Josef Niethen, die ebenso beim Termin dabei waren und der Ehrung einen würdigen Rahmen verliehen. Lersch brachte noch einen edlen Tropfen Ahr-Rotwein mit, den er mit seiner Gattin in einer ruhigen Minute genießen soll. Herrmann Terporten erfreute sich über die Abordnung, den freundlichen Besuch und bedankte sich herzlich für die erfreuliche Anteilnahme.

Pressemitteilung

MIT Bezirksverband

Koblenz-Montabaur

(v.l.) Josef Niethen, Elmar Lersch, Jubilar Herrmann Terporten und Detlef Odenkirchen am Unternehmenssitz in Ahrweiler. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Kommunalwahlen
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Kooperationsanzeige
Tag des Bades 2025
Empfohlene Artikel

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
9_7_Bad Honnef
Kirmes in Plaidt
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Heizölanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Stein- und Burgfest
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Kirmes in Heimersheim