Politik | 17.07.2023

SPD-Bundestagsfraktion lädt Jugendliche zum „Planspiel Zukunftsdialog“ ein

Nachwuchspolitikerinnen und -politiker gesucht

MdB Rudolph lädt interessierte junge Menschen zum Zukunftsdialog nach Berlin ein. Foto: Fionn Grosse

Region. Die SPD-Bundestagsfraktion lädt politikinteressierte Jugendliche ein, sich für das „Planspiel Zukunftsdialog“ in Berlin zu bewerben. Auch Interessierte aus dem Wahlkreis Koblenz können sich dafür bewerben. „Das Planspiel bietet jungen Menschen eine einmalige Chance, den Politikbetrieb in der Hauptstadt hautnah zu erleben und eigene Ideen einzubringen“, sagt der SPD-Abgeordnete Dr. Thorsten Rudolph aus Koblenz.

Beim Planspiel handelt es sich um eine spielerische, aber realistische Simulation der Arbeit der SPD-Bundestagsfraktion. „Ziel ist es, jungen Menschen einen Eindruck von der Arbeit einer Partei im Deutschen Bundestag zu vermitteln“, so Rudolph. Drei Tage lang werden rund 100 Schülerinnen und Schüler, Auszubildende und Studierende aus ganz Deutschland in die Rolle der Abgeordneten schlüpfen und über politische Fragen diskutieren.

Die Nachwuchspolitiker tagen Mitte Oktober in den Gebäuden des Deutschen Bundestags. Hier entwickeln sie gemeinsame Konzepte zu verschiedenen Politikbereichen. Ihre Beratungsergebnisse präsentieren die Jugendlichen am Ende den „echten“ Abgeordneten. Bewerben können sich Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 20 Jahren aus dem Wahlkreis 199, zu dem die Städte Koblenz, Lahnstein und Bendorf, die Verbandsgemeinden Rhein-Mosel, Weißenthurm, Vallendar und Loreley sowie Teile der Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau gehören. „Da die Jugendlichen quasi als Politikerinnen und Politiker nach Berlin kommen, würde ich mich freuen, wenn sie mir und meinem Team die für sie wichtigen politischen Themen in Form eines Wahlplakates, eines kurzen Videos oder in Textform präsentieren“, so Rudolph. Der oder die Jugendliche, die die überzeugendste Bewerbung eingesendet hat, darf nach Berlin reisen, um dort am Planspiel teilzunehmen. Sämtliche Kosten (Reise, Unterkunft, Verpflegung) werden übernommen.

Die Bewerbungsfrist endet am 5. August. Die Beiträge können entweder per E-Mail (thorsten.rudolph.wk@bundestag.de) oder postalisch an Wahlkreisbüro Dr. Thorsten Rudolph, Friedrich-Ebert-Ring 36, 56068 Koblenz eingereicht werden. Alle Informationen sind auch unter www.spdfraktion.de/planspiel abrufbar.

Pressemitteilung Wahlkreisbüro

Dr. Thorsten Rudolph, MdB (SPD)

MdB Rudolph lädt interessierte junge Menschen zum Zukunftsdialog nach Berlin ein. Foto: Fionn Grosse

Leser-Kommentar
17.07.202312:24 Uhr
juergen mueller

Planspiele u. Zukunfts-Dialoge, Konzeptentwicklung zu verschiedenen Politikbereichen. Das ist nichts anderes wie das versuchte Heranziehen einer Spezie Mensch, deren Ausspruch, schlägt man denn die politische Laufbahn ein auf die Frage,weshalb man diese denn einschlägt, stereotyp darin gipfelt "Ich will etwas verändern" mit der noch verrsteckten Erkenntnis, dass man sich damit erst einmal selbst meint, einer gerade bei Politikern ausgeprägten ICH-Mentalität. Der Politikbetrieb ist nichts anderes als eine realistische Simulation von Schauspiel, Undurchsictigkeit, Egoismus, Abgezocktheit, Arroganz u. auch sozailer Kälte, ein Berufszweig mit einer (zu)oft ungerecht frühzeitigen, finanziellen Absicherung. Politik gehört zu unserem Leben dazu, ist jedoch nicht das, was man mit gewissen positiven Grundwerten/Charaktereigenschaften verbinden kann.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Feierabendmarkt
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Tag des Bades 2025
Anzeige (September)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vor Kurzem wurden die Jungen Liberalen Koblenz auf dem 71. Bundeskongress der JuLis in Esslingen ausgezeichnet. Im Rahmen des Bundestagswahlkampfs hatten die JuLis bundesweit einen für Kreis- und Bezirksverbände organisiert. Für jede Aktion – ob Flyern, Haustürwahlkampf, Infostand oder sonstige Veranstaltungen – konnten Punkte gesammelt werden. Ziel war es, durch gamifizierte Elemente den Wahlkampf zu beleben, Mitglieder zu motivieren sowie besonderes Engagement sichtbar zu machen.

Weiterlesen

Koblenz. Die Grünen Ortsgruppe „Rechtsrheinische Stadtteile“ besuchte zusammen mit Alexandra Dinzen (Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis 8) die vom NABU betreute Weidelandschaft Schmidtenhöhe in Koblenz. Bei einer besonders fachkundigen und naturnahen Führung durch Siegfried Schuch, ehemaliger Landesvorsitzender des NABU, erlebten die Teilnehmer*innen die besondere Vielfalt des Naturschutzgebiets.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
rund ums Haus
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Herbstpflege
Stellenanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Anzeige zu Erhard Bußmann
Dilledapp-Fest Ettringen
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
PR Anzeige
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Herbstmarkt Mertloch
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#