Heimathaus von Ariendorf.Foto: Marcel Göttes, SPD-Bad Hönningen

Am 16.10.2024

Politik

SPD-Stadtratsfraktion fordert Machbarkeitsstudie

Neubau des Heimathauses Ariendorf

Ariendorf. Die SPD-Fraktion im Stadtrat Bad Hönningen setzt sich für eine zukunftsfähige Lösung für das sanierungsbedürftige Heimathaus in Ariendorf ein. In einem Antrag im Stadtrat fordert die Fraktion die Erstellung einer Machbarkeitsstudie, um die Möglichkeit eines Ersatzneubaus zu prüfen. Bereits im Jahr 2019 hatte die SPDFraktion einen Prüfantrag zur Sanierung des Heimathauses in Teilabschnitten eingebracht, der vom Stadtrat im Dezember 2019 beschlossen wurde. Leider konnten jedoch im Haushalt keine Mittel für eine Sanierung eingestellt werden.

„Wir müssen in der ersten Jahreshälfte 2025 eine endgültige Lösung für das Heimathaus im Stadtrat auf den Weg bringen, damit die Ariendorfer Vereine Planungssicherheit erhalten“, mahnt der SPD-Fraktionsvorsitzende Thomas Gollos eine baldige Klärung an. Das Heimathaus Ariendorf, ein zentraler Treffpunkt für Vereine und Veranstaltungen, steht im Mittelpunkt des Dorflebens im Stadtteil Ariendorf und hat als Veranstaltungsort eine Bedeutung für die ganze Stadt Bad Hönningen.

Aufgrund der jüngsten Entwicklungen rund um die Nutzung des Heimathauses möchte die SPD-Fraktion neben der Option einer Sanierung des bestehenden und traditionsreichen Gebäudes auch einen Ersatzneubau als Alternative betrachten. Inhalt der Studie ist die Prüfung der Finanzierbarkeit eines Neubaus, einschließlich möglicher Fördermittel. Dabei sollen auch Eigenleistungen durch Vereine einbezogen werden, um die Kosten so gering wie möglich zu halten. „Die Studie soll dem Stadtrat eine objektive Entscheidungsgrundlage bieten, ob ein Ersatzneubau machbar und sinnvoller ist als eine umfassende Sanierung im Bestand“, fasst der 2. Beigeordnete Lukas Zwiener (SPD), der für den Bereich „Bauen und Mobilität“ in der Stadt zuständig ist, das Studienziel zusammen. Dabei sollen auch energetische Aspekte berücksichtigt werden, um die langfristigen Betriebskosten zu senken. Für einen Neubaus kommen zwei potenzielle Standorte in Betracht: der aktuelle Standort des Heimathauses sowie der nahegelegene Parkplatz am Ehrenmal, der im Eigentum der Pfarreiengemeinschaft Bad Hönningen ist. Beim Standort auf dem Parkplatz muss auch eine Nachfolgenutzung oder Abriss in die Überlegungen mit einbezogen werden, um keine Bauruine zu schaffen.

„Wir müssen für Ariendorf eine verlässliche Zukunftslösung für diesen wichtigen Veranstaltungsort entwickeln und können den aktuellen Weg der Minimalrenovierung nicht weitergehen“, betont der Fraktionsvorsitzende Thomas Gollos.

Pressemitteilung des SPD-Ortsvereins Bad Hönningen

Heimathaus von Ariendorf. Foto: Marcel Göttes, SPD-Bad Hönningen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Linz. Vor Kurzem trafen sich 18 Möhnen zu ihrem jährlichen Ausflug, um eine Stadtführung durch Linz zu unternehmen. Wer dachte, wieso Linz, da kenn ich mich doch aus, wurde überrascht von Stadtführer Jannik Burghard, auch bekannt als Sänger der Gulaschkapell Unkel.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Baumfällung & Brennholz
Kommunalwahlen
Daueranzeige
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Kooperationsanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Herbstpflege
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Reinigungskraft