Kunst- und Spendenaktion für Flutbetroffene und Ukrainer
Neue Brücken bauen und die Heimat neu gestalten
Künstlerinnen und Künstler verschiedener
Kunststile für Kunstprojekt gesucht
Sinzig.Unter dem Motto „Neue Brücken bauen und die Heimat neu gestalten“ findet vom Freitag, 22. bis Sonntag, 24. Juli im Nebengebäude der Sinziger Volksbank, Markt 2, ein Kunstprojekt der besonderen Art statt: Künstlerinnen und Künstler aller Kunststile gestalten vor Ort Kunstwerke, die nach Vollendung am letzten Veranstaltungstag um 18 Uhr versteigert werden. Der Erlös kommt zu gleichen Teilen Betroffenen der Flutkatastrophe und der Ukraine-Hilfe zugute. Die Schirmherrschaft für diese Wohltätigkeits- und Kunstveranstaltung hat Bürgermeister Andreas Geron übernommen. Vor Übergabe an die Käufer sollen die erworbenen Kunstwerke in Sinziger Hausfenstern drei Wochen lang ausgestellt werden und als „Mutmacher für die Bevölkerung“ dienen. Dies soll die erste OUTDOOR GALERY in Sinzig sein! „Wir wollen als Bürgerinnen und Bürger sowie Künstlerinnen und Künstler durch das Projekt den Menschen aus dem Ahrtal und in der Ukraine unseren Respekt bekunden und ihnen Mut machen, mit viel Elan und vielen kreativen Ideen die Heimat neu aufzubauen“, so Hans-Jörg Timm und der aus Sinzig stammende Künstler Hans-Heinrich Dittrich, die Initiatoren der Aktion.
Bewerben können sich interessierte Künstlerinnen und Künstler bis Sonntag, 26. Juni, indem sie eine Skizze oder ein Foto mit der Beschreibung ihrer Kunstwerk-Idee an die E-Mail-Adresse timm-art@web.de senden. Ein erstes Organisationstreffen der Künstler ist für Freitag, 1. Juli um 15 Uhr, in den Räumen der Sinziger Volksbank, Markt 2 geplant.
Teilnahme-Bedingungen
- Die Künstlerinnen und Künstler haben eine eigene Internetseite
- Die Künstlerinnen und Künstler arbeiten drei Tage bei Publikumsverkehr mit bis zu 15 anderen Künstlern, in einem über 350 qm großen Raum in 15 Atelier-Boxen unterteilt, an ihrem Kunstwerk.
- Jeder Künstler/jede Künstlerin gestaltet seine/ihre Atelier-Box u.a. mit z.B. Stellwänden, Staffelei und eigenen Bildern.
Jeder Künstler/jede Künstlerin ist bereit, sich an der Organisation und Raumgestaltung zu beteiligen.
- Jeder Künstler/jede Künstlerin ist damit einverstanden, sein im Projekt erstelltes Bild als Spende zur Verfügung zu stellen.
- Für die Versteigerung schlagen alle Künstlerinnen und Künstler am Veranstaltungsende eine Mindestsumme vor. Gebote können von Kaufinteressierten zuvor auch schriftlich per E-Mail an timm-art@web.de eingereicht werden.
- Die Künstlerinnen und Künstler entrichten bei dem Verkauf weiterer Bilder aus ihrer Atelierbox 30 Prozent der Verkaufssumme an die beiden Organisatoren.
- Das „Mal- und Projektmaterial“, z.B. Staffelei, Stuhl und Tisch und auch Beköstigung wird von den Künstlerinnen und Künstler selbst gestellt. Alle individuellen Kosten werden von den engagierten Künstlerinnen und Künstler selbst getragen.
- Von allen Künstlerinnen und Künstlern wird Engagement und Eigeninitiative für das gemeinsame künstlerische und wohltätige Projekt vorausgesetzt.
Differenzierte Teilnahme-Bedingungen auf der Internetseite hhd-art.com.
Pressemitteilung Stadt Sinzig
