Politik | 26.03.2024

Team Kell – Wählergruppe Petra Koch traf Jan Deuster, Geschäftsführer der Stadtwerke Andernach

Neue Energie für Andernach

Jan Deuster, Geschäftsführer der Stadtwerke Andernach, ist eine Schlüsselfigur in Bezug auf die Energieversorgung von Stadt und Kell. Das Team Kell hat es geschafft, ihn zu einem Treffen zu gewinnen, um aktuelle Themen sowie die zukünftige Energieversorgung zu erörtern. Foto: Petra Koch

Kell. Ein direktes Gespräch bietet oft die beste Informationsquelle. Jan Deuster, Geschäftsführer der Stadtwerke Andernach, ist eine Schlüsselfigur in Bezug auf die Energieversorgung von Stadt und Kell. Das Team Kell hat es geschafft, ihn zu einem Treffen zu gewinnen, um aktuelle Themen sowie die zukünftige Energieversorgung zu erörtern.

In dem Gespräch wurde rasch deutlich, dass Zeit ein entscheidender Faktor ist. Während früher langfristige Planungen über Generationen hinweg üblich waren, wird jetzt eine schnelle Umsetzung innerhalb weniger Jahre gefordert.

In den vergangenen zwei Jahren wurde in Andernach intensiv über die Nutzung von Windkraftanlagen als lokale erneuerbare Energiequellen diskutiert. Dabei haben die Stadtwerke, die Stadtverwaltung und die politischen Parteien Möglichkeiten ausgelotet. Der Ansatz, dabei auch eine lokale Wertschöpfung zu erzielen, erscheint vielversprechend. Bevorzugt würde, die Anlagen auf dem Gebiet der Stadt Andernach zu errichten. Zur Planung und Umsetzung strebt man eine Partnerschaft zwischen den Stadtwerken und der Energieversorgung Mittelrhein an, die über ausreichende Erfahrung in diesem Bereich verfügt.

Bei der letzten Ortsbeiratssitzung in Kell wurde auch über die Möglichkeit größerer Solaranlagen auf Freiflächen gesprochen, die eine Ergänzung zu den Windkraftanlagen darstellen könnten. Im Bereich privater Photovoltaikanlagen unterstützen die Stadtwerke den einfachen Einstieg mit maßgeschneiderten Komplettangeboten und einer „Anti-Bürokratie-Garantie“.

Team Kell ist sich bewusst, dass die Bereiche Windkraft- und Solarenergie komplexe Themen sind und mit zahlreichen Herausforderungen und Interessenkonflikten verbunden sein können. Daher ist eine transparente Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Akteuren (Stadtwerke, politische Parteien, Stadtverwaltung usw.) von großer Bedeutung, um die Bürger von Andernach in die Überlegungen und Umsetzung einzubeziehen. Vor diesem Hintergrund freut es sehr, dass sich Jan Deuster von den Stadtwerken Andernach die Zeit genommen hat, um den derzeitigen Stand zu erläutern und einzuordnen. Team Kell ist davon überzeugt, dass die Bereitstellung von Informationen zu einer sachlichen Meinungsbildung beiträgt und somit den Menschen in Kell und Andernach hilft, auch bei kontroversen Themen gute Entscheidungen zu treffen und die Gemeinschaft zu stärken.

Eine emotional geführte Debatte über die notwendigen Maßnahmen und potenziellen Standorte erneuerbarer Energiequellen ist jedoch kontraproduktiv und erschwert den Fortschritt bei der Energiewende. Stattdessen ist es wichtig, sachlich zu bleiben, sich mit den Fakten auseinanderzusetzen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Team Kell – Wählergruppe Petra Koch – ist bereit, seinen Beitrag zu leisten.

Die gute Nachricht aus dem Gespräch speziell für Kell lautet: Die Energieversorgung ist auch in Zukunft gesichert. Die Möglichkeiten für die Einwohner von Kell, auf Wärmepumpen umzusteigen, Photovoltaikanlagen zu installieren oder eine Wallbox für Elektroautos zu nutzen, sind gegeben, und die Stadtwerke werden die Kunden dabei bestmöglich unterstützen. Im Einzelfall können Vorarbeiten erforderlich sein, die die Umsetzung verzögern können.

Aktuelle Beiträge können über den Team Kell WhatsApp-Kanal abonniert werden und sind auch auf Facebook und Instagram verfügbar. Weitere Informationen zu Team Kell, den „Mehrwert“-Informationsangeboten und Links zu den Online-Kanälen auf der Website team-kell.de.

Pressemitteilung Team Kell -

Wählergruppe Petra Koch

Jan Deuster, Geschäftsführer der Stadtwerke Andernach, ist eine Schlüsselfigur in Bezug auf die Energieversorgung von Stadt und Kell. Das Team Kell hat es geschafft, ihn zu einem Treffen zu gewinnen, um aktuelle Themen sowie die zukünftige Energieversorgung zu erörtern. Foto: Petra Koch

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Am 1. Dezember 2025 schaltet die DB AG den Strom auf der Ahrtalstrecke ein. Dann gelten überall an der Strecke wegen tödlicher Stromschlaggefahren offiziell "3 m Mindestabstand". Frage 1: Welcher Vogel...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Essen auf Rädern
Imageanzeige
Herbst-PR-Special
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Seniorengerechtes Leben
Franz-Robert Herbst
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Bei einem gemeinsamen Rundgang mit dem BUND-Vertreter Reinhard van Ooyen hat sich die GRÜNE Stadtratsfraktion ein Bild vom Zustand des Waldes rund um Bad Neuenahr-Ahrweiler gemacht. Das Fazit: Der Wald ist deutlich geschwächt und nicht mehr in der Lage, sich auf natürliche Weise zu verjüngen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. In den vergangenen Wochen kam es zu erheblichen technischen Problemen mit dem neuen Bearbeitungsprogramm, das durch den landeseigenen Verfahrensanbieter in allen Zulassungsstellen in Rheinland-Pfalz eingeführt wird. Über eine lange Zeit war es den Mitarbeitenden in den Zulassungsstellen des Kreishauses in Ahrweiler sowie in den Außenstellen in Adenau, Niederzissen und Sinzig nicht...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Daueranzeige
Pelllets
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Sonderpreis wie vereinbart
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Imagewerbung
Anzeige KW 46