Politik | 10.11.2025

Neuer Vorstand der SPD-Frauen Mayen-Koblenz

Die SPD-Frauen im Landkreis Mayen-Koblenz haben am 25. Oktober in ihrer Vollversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Foto: privat

Vallendar. Die SPD-Frauen im Landkreis Mayen-Koblenz haben am 25. Oktober in ihrer Vollversammlung einen neuen Vorstand gewählt.

Zur neuen Vorsitzenden wurde Isabelle Blonski gewählt. Sie engagiert sich seit vielen Jahren in der Bildungs- und Gleichstellungspolitik und möchte die Arbeit der SPD-Frauen im Kreis künftig mit neuen Impulsen stärken.

Unterstützt wird Blonski von Svenja Budde, Michaela Burgmaier-Wilm und Pauline Montada als stellvertretende Vorsitzende.

Als Beisitzerinnen wurden Jasmin Fischer, Stefanie Grünewald, Bianca Hörnig und Monika Patzelt gewählt.

Der neue Vorstand will die Themen Gleichstellung, Chancengleichheit und politische Teilhabe von Frauen weiterhin in den Mittelpunkt seiner Arbeit stellen.

Zu den Gästen der Versammlung gehörten Marc Ruland, Kreisvorsitzender der SPD Mayen-Koblenz, sowie Andrea Nahles, Präsidentin der Bundesagentur für Arbeit.

In den Grußworten von Karin Küsel (Kreisvorstandsmitglied der SPD) und Andrea Nahles ging hervor, dass Frauen im Bereich Gleichstellung in Bildung, Politik und Ressourcen Teilerfolge verzeichnen können. Besorgniserregend ist aber die Rückläufigkeit in vielen zentralen Bereichen wie Altersarmut der Frauen, Gewalt gegen Frauen und wirtschaftliche Gleichstellung.

Andrea Nahles sprach außerdem über die Situation von Frauen auf dem Arbeitsmarkt und über die steigende Zahl von Jugendlichen, die die Schule ohne Abschluss verlassen. Sie betonte die Bedeutung von Bildung, Ausbildung und gezielter Förderung, um allen jungen Menschen faire Chancen zu eröffnen.

„Wir wollen Frauen ermutigen, Verantwortung zu übernehmen in Politik, Beruf und Familie. Gleichstellung ist kein Selbstläufer, sie braucht Engagement und Solidarität“, erklärte Isabelle Blonski nach ihrer Wahl.

Pressemitteilung

SPD Kreis Mayen-Koblenz

Die SPD-Frauen im Landkreis Mayen-Koblenz haben am 25. Oktober in ihrer Vollversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Mayen. Bei einer gemeinsamen Baustellenbegehung informierten sich der Landtagsabgeordnete Torsten Welling (CDU) und die Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil (CDU) über den aktuellen Stand der Sanierung der Genovevaburg in Mayen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderverein ehemalige Synagoge Bruttig e.V.

Nachmittag im Advent

Bruttig. Einen „ Nachmittag im Advent“ feiert wie jedes Jahr der Förderverein ehemalige Synagoge Bruttig e.V.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Adventsmusik und mehr in Kail

Kail. Zu einem unterhaltsamen vorweihnachtlichen Nachmittag lädt das Lokale Team St. Bartholomäus Kail/Brieden am zweiten Advent (7. Dezember) um 14.30 Uhr ein.

Weiterlesen

Erfolgreiche Bilanz beim 20. Bregenz Open World Cup

Zwei Bronzemedaillen und Gold

Ahrbrück. Der 20. Bregenz Open World Cup des World Martial Arts Committee zog zahlreiche Kämpfer mit knapp 2300 Starts aus 18 Nationen an und ließ ein Wochenende voller intensiver Wettkämpfe entstehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung
Black im Blick
Debbekoche MK