Politik | 10.11.2025

Neuer Vorstand der SPD-Frauen Mayen-Koblenz

Die SPD-Frauen im Landkreis Mayen-Koblenz haben am 25. Oktober in ihrer Vollversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Foto: privat

Vallendar. Die SPD-Frauen im Landkreis Mayen-Koblenz haben am 25. Oktober in ihrer Vollversammlung einen neuen Vorstand gewählt.

Zur neuen Vorsitzenden wurde Isabelle Blonski gewählt. Sie engagiert sich seit vielen Jahren in der Bildungs- und Gleichstellungspolitik und möchte die Arbeit der SPD-Frauen im Kreis künftig mit neuen Impulsen stärken.

Unterstützt wird Blonski von Svenja Budde, Michaela Burgmaier-Wilm und Pauline Montada als stellvertretende Vorsitzende.

Als Beisitzerinnen wurden Jasmin Fischer, Stefanie Grünewald, Bianca Hörnig und Monika Patzelt gewählt.

Der neue Vorstand will die Themen Gleichstellung, Chancengleichheit und politische Teilhabe von Frauen weiterhin in den Mittelpunkt seiner Arbeit stellen.

Zu den Gästen der Versammlung gehörten Marc Ruland, Kreisvorsitzender der SPD Mayen-Koblenz, sowie Andrea Nahles, Präsidentin der Bundesagentur für Arbeit.

In den Grußworten von Karin Küsel (Kreisvorstandsmitglied der SPD) und Andrea Nahles ging hervor, dass Frauen im Bereich Gleichstellung in Bildung, Politik und Ressourcen Teilerfolge verzeichnen können. Besorgniserregend ist aber die Rückläufigkeit in vielen zentralen Bereichen wie Altersarmut der Frauen, Gewalt gegen Frauen und wirtschaftliche Gleichstellung.

Andrea Nahles sprach außerdem über die Situation von Frauen auf dem Arbeitsmarkt und über die steigende Zahl von Jugendlichen, die die Schule ohne Abschluss verlassen. Sie betonte die Bedeutung von Bildung, Ausbildung und gezielter Förderung, um allen jungen Menschen faire Chancen zu eröffnen.

„Wir wollen Frauen ermutigen, Verantwortung zu übernehmen in Politik, Beruf und Familie. Gleichstellung ist kein Selbstläufer, sie braucht Engagement und Solidarität“, erklärte Isabelle Blonski nach ihrer Wahl.

Pressemitteilung

SPD Kreis Mayen-Koblenz

Die SPD-Frauen im Landkreis Mayen-Koblenz haben am 25. Oktober in ihrer Vollversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Martinsmarkt in Adendorf
Innovatives rund um Andernach
Proklamation Kottenheim
Stellenanzeige Azubisuche
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Anzeige KW 45
Empfohlene Artikel

Weibern. Das Gesundheitssystem in Deutschland steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Auch in Rheinland-Pfalz werden sich die Rahmenbedingungen der medizinischen Versorgung in den kommenden Jahren deutlich wandeln. Unter dem Titel „Gesundheitssystem im Umbruch: Perspektiven für Rheinland-Pfalz“ lädt die Landtagsabgeordnete Susanne Müller (SPD) zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung ein.

Weiterlesen

Koblenz. Angesichts der alarmierend hohen Sitzenbleiberquote an rheinland-pfälzischen Grundschulen fordert CDU-Landtagskandidat Philip Rünz entschlossenes Handeln. Mit 3,6 Prozent Wiederholern ist Rheinland-Pfalz bundesweit Spitzenreiter – in den zweiten Klassen hat sich die Quote innerhalb von zwei Jahren sogar verdoppelt.

Weiterlesen

Koblenz. Mit guter Stimmung, vielen interessanten Gesprächen und einem kleinen Geburtstagsküchlein hat die CDU Koblenz mit Landtagskandidat Philip Rünz in Güls den Auftakt zu den Feierlichkeiten anlässlich ihres 80-jährigen Bestehens gefeiert.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cäcilia Mülheim/Bassenheim überzeugt beim Leistungssingen in Morbach

Silber für den Konzertchor

Mülheim-Kärlich/Bassenheim. Am 8. und 9. November 2025 veranstaltete der Chorverband Rheinland-Pfalz in Morbach ein klassisches Leistungssingen. Den teilnehmenden Chören bot sich die Gelegenheit, ihre musikalische Ausdruckskraft, Kreativität und individuellen Stärken zu präsentieren. Neben dem bekannten Format CANDORO „Classic“ fand erstmals auch das CANDORO „Let’s SING“ für Pop- und Jazz-Chöre statt.

Weiterlesen

Thalia Rheinbach startet Weihnachtsaktion für Kinderheim

Mit Wunschsternen Kindern Freude schenken

Rheinbach. Kinder des Rheinbacher Kinderheims Dr. Dawo gGmbH haben sich Bücher gewünscht. Kunden der Buchhandlung Thalia Rheinbach können diese Wünsche erfüllen, indem sie in der Vorweihnachtszeit Wunschsterne vom Weihnachtsbaum in der Filiale pflücken und die entsprechenden Geschenke bezahlen. Das Team der Buchhandlung übernimmt das Einpacken der Präsente und sorgt für die Übergabe an das Kinderheim Dr.

Weiterlesen

SG-Vinxtbachtal-Brohl II gewinnt gegen SC Rhein/Sinzig II mit 3:1

Verdienter Sieg bringt drei weitere Punkte

Brohl. Nachdem die Begegnung der ersten Mannschaft am Freitag wegen Erkrankungen und Verletzungen zahlreicher Spieler auf den 27. Februar 2026 Dank der Zustimmung der SG Saffig verschoben werden konnte, konzentrierte sich das Fußballgeschehen im Vinxtbachtal auf die zweite Mannschaft. Die Mannschaft von Trainer Lukas Beinfohr übernahm von Beginn an die Initiative auf dem heimischen Rasenplatz in Gönnersdorf und drängte den Gegner in die eigene Hälfte zurück.

Weiterlesen

Daueranzeige
Goldener Werbeherbst
Seniorenmesse Plaidt
Martinsmarkt Adendorf
Seniorenmesse Plaidt
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Proklamation Kottenheim
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Image Anzeige neu
Seniorenmesse in Plaidt
Sekretariatskraft
Musikalische Weinprobe
Innovatives rund um Andernach
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25