Politik | 19.02.2020

Senioren-Union der CDU Swisttal war unterwegs

Orgelmanufaktur in Bonn besucht

Die Teilnehmer wurden über jeden Fertigungsschritt ausführlich informiert

Die Mitglieder der Senioren-Union beim Besuch der Orgelbauwerkstatt Klais.Foto: privat

Morenhoven. Die Orgelbauwerkstatt Klais, gegründet 1882 in Bonn, hat längst Weltruf. In fast jedem Erdteil erklingen mehrere Orgeln, die in den Bonner Werkstätten von Klais gebaut und eingestimmt worden sind. Derzeit fertigt Klais für den Export drei große Orgeln. Auch für den heimischen Markt wird derzeit eine mittlere Orgel, die immerhin die Höhe eines Einfamilienhauses erreicht, vorgefertigt. Die Senioren-Union Swisttal mit ihrem Vorsitzenden Wilfried Mühlhausen besuchte die Werkstatt in der Bonner Nordstadt. Die Teilnehmer wurden sachkundig durch die einzelnen Werk- und Bau-schritte (Holzlager, Zuschnitt mit Restaurierungshalle, Pfeifenwerkstatt, Stimmung der einzelnen Flöten bis hin zur Zusammenbauhalle) geführt und über jeden Fertigungsschritt ausführlich informiert. Den Besuchern dämmerte allmählich, warum die Orgel die Königin der Instrumente genannt wird. Kein anderes Instrument ist so reich an Tönen und Klängen und klingt wie ein volles Orchester beim Tutti. Besonders spannend wurde es, als erklärt wurde, wie die Töne entstehen, wie der Wind die Stimmblätter zum Vibrieren bringt und in der Flöte eine Luftsäule zum Erklingen kommt. Die hellsilbrigen Flöten sind auch ein Gestaltungselement. Sie prägen das Bild der Kirchenorgeln. Die Holzflöten, in denen die tiefen, samtenen Töne erzeugt werden, sind dem Beschauer einer Orgel meist verborgen, aber genauso unentbehrlich für den Gesamtklang einer Orgel. Konzertorgeln werden ebenfalls bei Klais gefertigt. Sie benötigen einen zweiten Spieltisch und sind mit einer raffinierten Elektronik ausgerüstet, mit der das musikalische Orgelwerk programmiert werden kann. Aber die althergebrachte Mechanik ist bei aller Modernisierung unerlässlich und bedarf höchster Präzision. Klais beschäftigt rund 70 Mitarbeiter und bildet junge Orgelbauer aus, die auch aus aller Welt kommen und dann das Gelernte in die Welt tragen. Derzeit bietet Klais vier Lehrstellen pro Jahrgang und kann sich aus den vielen Bewerbern die geeignetesten auswählen. Denn abgesehen von den handwerklichen Fähigkeiten muss ein unbedingtes Wollen und die Liebe zum Beruf eines Orgelbauers hinzukommen. „Eine besondere Welt ist der Orgelbau und kompliziert. So wie die Politik, die allerdings in jüngster Zeit zu oft schräge Töne produziert“, so Mühlhausen abschließend. Pressemitteilung der

Senioren-Union

der CDU Swisttal)

Die Mitglieder der Senioren-Union beim Besuch der Orgelbauwerkstatt Klais.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag 2025
Anzeige Kundendienst
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Anzeige zu Video Wero
Heimat aktiv erleben
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Stellenanzeige - diverse Stellen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Rheinbach. Nach einer sensationellen letzten Saison, in der man hochüberlegen mit 28:4 Punkten den Aufstieg in die erste Bezirksklasse geschafft hatte, waren die Tischtennis-Herren des TV Rheinbach ohne besondere Ziele in die neue Saison gestartet. Zumindest wollte man erstmal nicht absteigen. Nachdem man sich aber überraschend vor Saisonstart mit zwei hervorragenden Spielern verstärken konnte, wollte man zumindest im oberen Mittelfeld der Liga mitmischen.

Weiterlesen

Fahrraddemo für bessere Radwege in Wachtberg

Laut, bunt und entschlossen

Wachtberg. Rund um die Kommunalwahl war viel von Klimaschutz, nachhaltiger Mobilität und lebenswerter Gemeinde die Rede. Jetzt müssen den Worten auch Taten folgen. Mit einer lautstarken und bunten Fahrraddemo hat die ADFC-Ortsgruppe Wachtberg am 9. Oktober klargemacht: Radverkehr braucht endlich mehr Rückenwind!

Weiterlesen

17. Herbstmarkt Oberdrees zeigt Beständigkeit

Trotz Wetterkapriolen wieder eine starke Leistung der Dorfgemeinschaft

Oberdrees. Am 04. und 05. Oktober lud der Oberdreeser Ortsausschuss zum 17. Oberdreeser Herbstmarkt ein. Das Team rund um den Ortsausschussvorsitzenden Peter Eich hatte es wieder geschafft, den traditionellen Herbstmarkt mit Köstlichkeiten aus der Region und einem bunten Programm für Jung und Alt zusammenzustellen.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Dauerauftrag
Allgemeine Anzeige
Maschinenbediener
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Image Anzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
30-jähriges Jubiläum
Titelanzeige KW 41
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Stellenanzeige Azubis 2026
Stellenanzeigen
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe