Politik | 13.02.2025

MdB Rudolph setzt sich für gegenseitiges Verständnis und Toleranz durch interkulturellen Austausch ein

Parlamentarisches Patenschaftsprogramm

Thorsten Rudolph engagiert sich als Bundestagsabgeordneter für das Parlamentarische Patenschaftsprogramm von Bundestag und US-Kongress. Quelle: Marcus Brodt

Region. Ein Auslandsaufenthalt ermöglichte es vielen Schülerinnen und Schülern, einzigartige Erfahrungen zu sammeln. Die Chance hierzu bietet zum Beispiel das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP), ein gemeinsames Vollstipendium des Deutschen Bundestages und des US-Kongresses, das die deutsch-amerikanische Freundschaft stärken soll. Die Teilnehmenden aus beiden Ländern bekommen für ihre Austauschzeit eine Patin oder einen Paten aus dem Bundestag zur Seite gestellt. Hierzu stand auch der Koblenzer SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph in den vergangenen Jahren zur Verfügung. „Ich habe während meines Studiums selbst ein Jahr in den USA verbracht und kann aus eigener Erfahrung nur sagen, dass solche Austauschprogramme sehr sinnvoll sind und eine wichtige Funktion erfüllen“, so der Abgeordnete. „Von daher ist es für mich selbstverständlich, dass ich das PPP unterstütze.“ Das will er auch in Zukunft tun und ermuntert Familien aus der Region Koblenz, eine Gastschülerin beziehungsweise einen Gastschüler bei sich aufzunehmen.

Das PPP ermöglicht seit 1983 jedes Jahr jungen Deutschen, ein Schuljahr in den USA zu erleben. Zeitgleich sind junge US-Amerikanerinnen und -Amerikaner für ein Austauschjahr zu Gast in Deutschland. Die Teilnehmenden wollen die jeweils andere Sprache lernen beziehungsweise vertiefen, das Land entdecken, in das Familienleben eintauchen und neue Freundschaften schließen – deshalb benötigen sie Gastfamilien, bei denen sie während ihres Austauschs den Alltag miterleben dürfen. Dieser interkulturelle Austausch wird von Thorsten Rudolph befürwortet: „Die jungen Menschen erhalten einen intensiven Einblick in eine andere Lebensweise und vermitteln gleichzeitig ein Stück ihrer eigenen Kultur, sodass auch die Gastfamilien profitieren. Durch diese persönlichen Kontakte fördern wir gegenseitiges Verständnis und Toleranz. Deshalb möchte ich die Familien in der Region Koblenz dazu ermuntern, eine Schülerin oder einen Schüler aus den USA bei sich aufzunehmen.“

Gastfamilie kann fast jede beziehungsweise jeder werden – ob Alleinerziehende, Patchwork- oder Regenbogen-Familien, ob Paare mit oder ohne Kinder, ob Großstadt oder Dorf. Wichtig sind Humor, Neugier und Toleranz sowie die Bereitschaft, sich auf ein „Familienmitglied auf Zeit“ einzulassen. Die Jugendlichen aus den USA reisen Anfang September 2025 an und bleiben für zehn Monate in Deutschland. Interessierte können sich an die Geschäftsstelle von Experiment in Bonn wenden. Ansprechpartnerin ist Katrin Pohl, Telefon 0228/957 22 41, E-Mail gastfreundlich@experiment-ev.de. Weitere Informationen rund um das Thema Gastfamilie gibt es unter www.experiment-ev.de/gastfamilie-werden.

Für alle Interessierten aus Deutschland, die mit dem Parlamentarischen Patenschafts-Programm ein Auslandsjahr in den USA verbringen möchten, beginnt die Bewerbungsphase voraussichtlich Anfang Mai 2025 für das Schuljahr 2026/27. Weitere Informationen gibt es unter www.bundestag.de/ppp

Pressemitteilung Dr. Thorsten Rudolph, MdB

Thorsten Rudolph engagiert sich als Bundestagsabgeordneter für das Parlamentarische Patenschaftsprogramm von Bundestag und US-Kongress. Quelle: Marcus Brodt

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Rund ums Haus
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorenmesse in Plaidt
Seniorengerechtes Leben
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige
Skoda
Empfohlene Artikel

Neuwied. Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreis Neuwied sind herzlich zu einer Besuchsfahrt zum Landtag Mainz eingeladen. Es besteht auch die Möglichkeit den Weihnachtsmarkt dort zu besuchen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stadt Linz
Generalappell der Stadtsoldaten
Anzeige KW 46
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25