Politik | 06.10.2020

Rheinbacher CDU-Fraktion unterstützt Petition

Petition zum Erhalt der Pallotti-Kirche

Rheinbach. Über Jahrzehnte haben die Pallotiner das Stadt- und Schulbild in Rheinbach geprägt. Die Schließung des Vinzenz-Pallotti-Kollegs, der Rückzug aus demSchulbetrieb des gleichnamigen Gymnasiums führte in den letzten Jahren bereits zu einer merklichen Veränderung im Rheinbacher Schulwesen. Nun soll auch die Pallotti-Kirche profaniert und möglicherweise abgerissen werden. Auch Bemühungen des Vereins „VPK – Viel Platz für Kultur“ die Pallotti-Kirche als Kulturzentrum für Rheinbach zu erhalten, konnten die Provinzleitung der Pallottiner bislang nicht umstimmen. Die CDU-Fraktion Rheinbach sieht in einem Verkauf und einem eventuellen Abriss der Kirche einen großen Verlust für die Stadt und ihre Bürger*innen und setzt sich für den Erhalt der Kirche als Rheinbacher Kulturgut ein. „Wir unterstützen die derzeit laufende Petition zum Erhalt der Pallotti-Kirche und bitten die Bürgerinnen und Bürger Rheinbachs sich zu beteiligen“, so der CDU-Fraktionsvorsitzende Joachim Schneider.

Seit der Weihe im Jahr 1971 ist diese architektonisch einmalige Kirche Teil des Rheinbacher Stadtbildes und wichtiges Zentrum der christlichen Gemeinde in Rheinbach. Die Architektur des katholischen Gotteshauses vereint moderne Optik und herausragende Akustik gleichermaßen und ist schon heute Austragungsort einer Vielzahl kultureller Veranstaltungen. „Rheinbach benötigt mehr Platz für Kultur und der unwiederbringliche Wegfall der Pallottikirche wäre ein großer Rückschritt auf dem Weg zu mehr Kultur in Rheinbach“, so Schneider weiter. Die Initiative „Jugend für Pallotti“ wurde von Schülerinnen und Schülern des Erzbischöflichen Sankt Joseph-Gymnasiums in Rheinbach ins Leben gerufen, die sich aus persönlicher Verbundenheit dafür einsetzen, dass die Pallottikirche erhalten bleibt. Über die Online-Petition gibt es seit 1.10.2020 die Möglichkeit diese wichtige Initiative für Rheinbach zu unterstützen, damit dieses Kulturgut erhalten bleibt: www.openpetition.de/petition/online/jugend-fuer-pallotti-wir-wollen-die-pallottikirche-erhalten

CDU Rheinbach

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Empfohlene Artikel

Andernach. Was bewegt die Menschen in der Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Unkel. Gleich zwei Kindertagesstätten aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz dürfen sich Hoffnung auf den Deutschen Kita-Preis 2025 machen: die Inklusive Kita Unkel und die Kita St. Nikolaus aus Kirchen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

LKW-Anhänger kippte auf die Fahrbahn

B256/B42 bei Neuwied: LKW kollidiert mit Leitplanke

Neuwied. Am Samstagmorgen, 25. Oktober, kam es gegen 10 Uhr im Bereich des Neuwieder Kreuzes auf der Auffahrt von der B256 auf die B42 in Fahrtrichtung Koblenz zu einer Kollision eines LKW-Gespanns mit der linksseitig verlaufenden Schutzplanke.

Weiterlesen

LKW-Fahrer war nicht angeschnallt und wurde schwer verletzt

Sekundenschlaf am Steuer: Gülletransporter kippt in Kreisverkehr um

Nettersheim. Am 24. Oktober steuerte ein 29-jähriger Lkw-Fahrer aus der Städteregion Aachen seine mit Gülle beladene Sattelzugmaschine bei Nettersheim-Zingsheim über die L115 in Richtung des Kreisverkehrs L115/L206. Nachdem er während der Fahrt auf Grund seiner Übermüdung kurz eingeschlafen war, fuhr er mit nicht reduzierter Geschwindigkeit in den Kreisverkehr ein und kippte mit seinem Lkw um.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Allerheiligen -Filiale MHK
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Logistik"
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung
Pelllets
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Audi