Politik | 19.07.2024

Pilotprojekt gestartet

Brohltal.Die Verbandsgemeinde Brohltal hat zur Sicherung der Fachkräfte ein Pilotprojekt gestartet. In Zusammenarbeit mit Günter Burzywoda wird ein halbtägiger Resilienz-Workshop angeboten. Dabei lernen die Teilnehmer ausgewählte Techniken und Methoden, um schwierige Situationen im beruflichen Alltag ruhig, souverän und nachhaltig gesund zu meistern und nachhaltig leistungsfähig zu bleiben.

Der praxisorientierte Workshop wird am 21. August 2024 von 08:00 bis 12:00 Uhr im Wappensaal des Rathauses in Niederzissen von Günter Burzywoda durchgeführt. Die Teilnahme am Pilotworkshop ist für alle Teilnehmer kostenfrei. Vor dem Hintergrund des akuten Fachkräftemangels hat die Sicherung und Förderung der vorhandenen Fachkräfte höchste Priorität. Das Angebot richtet sich daher an ALLE Unternehmen der Region, unabhängig von der Branche in der sie tätig sind. Unternehmen können bis zu zwei Fachkräfte (unabhängig von Ihrer Position oder vom Tätigkeitsbereich im Unternehmen) anmelden. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen. Auf Basis der Rückmeldungen der Teilnehmer wird anschließend entschieden, ob die Maßnahme fortgesetzt und das Angebot in Zukunft ausgeweitet wird. Anmeldungen zum Workshop werden bis zum 12.08.2024 per Mail an burzywoda@me.com entgegen genommen. BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Reinigungskraft
Titel
Herbst-PR-Special
Stellenanzeige Bürokauffrau
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Proklamation Kottenheim
Zählerablesung 50% Rabatt
Empfohlene Artikel

Koblenz. Auf Einladung der Jugendkunstwerkstatt Koblenz besuchte die SPD-Fraktion im Koblenzer Stadtrat die 1991 gegründete Institution. Beim informativen und lehrreichen Vortrag von Christian Kowal, Mira Nießen und Christof Nießen konnten die Fraktionsmitglieder dabei einiges über die Arbeit und Projekte der JuKuWe erfahren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

62-Jähriger wird bei Angriff verletzt

Jugendliches E-Scooter-Duo greift Fußgänger an

Euskirchen. Ein 62-jähriger Mann aus Euskirchen war am Mittwoch (5. November) um 13.30 Uhr nach seinem Einkauf zu Fuß in der Hochstraße in Euskirchen unterwegs, als er bemerkte, dass ihm zwei Jugendliche auf einem E-Scooter folgten.

Weiterlesen

Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Martinsmarkt Dernau
Stellenanzeige Mitarbeiter im Bereich Sozialverwaltung
Stellenanzeige Kaufmännische/r Angestellte/r
Stellenanzeige Masseur/in
Skoda
Anzeige Spartag
Herbst-PR-Special - Neueröffnung Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorenmesse Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Innovatives rund um Andernach
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Proklamation Kottenheim