Politik | 17.07.2025

Politik und Stadtwehrleiter im Dialog

Alle Beteiligten waren sich einig, dass die Feuerwehr nicht nur auf aktuelle Herausforderungen reagieren, sondern strategisch aufgestellt sein muss.  Foto: privat

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Beim jüngsten Treffen zwischen Stadtwehrleiter Marcus Mandt, Alfred Förner (FWG-Fraktion) und Pascal Rowald (CDU-Fraktion) stand die Zukunft der Feuerwehr im Fokus. In konstruktiver Atmosphäre wurden zentrale Themen wie die zukünftig erforderliche Feuerwehrbedarfsplanung sowie die langfristige Sicherung der Einsatzbereitschaft diskutiert.

„Eine belastbare Bedarfsplanung ist das Fundament für eine leistungsfähige Feuerwehr“, betonte Mandt. Nur so lasse sich sicherstellen, dass Personal, Ausrüstung und Infrastruktur den stetigen Anforderungen genügen. Förner und Rowald waren sich einig, dass Politik und Verwaltung hier gemeinsam Verantwortung tragen.

Ein weiteres zentrales Thema war die anstehende Ersatzbeschaffung der Drehleiter. Das derzeitige Fahrzeug hat seine technischen und einsatztaktischen Grenzen erreicht. „Eine moderne Drehleiter ist für Menschenrettung und Brandbekämpfung an hohen Gebäuden unverzichtbar“, sagte Förner. Rowald ergänzte: „Wir stehen hinter unserer städtischen Feuerwehr und werden uns für die notwendigen Ersatzbeschaffungen einsetzen.“ Alle Beteiligten waren sich einig, dass die Feuerwehr nicht nur auf aktuelle Herausforderungen reagieren, sondern strahtegisch aufgestellt sein muss – zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger. Weitere Gespräche und konkrete Planungen sollen mit beiden Fraktionen zeitnah folgen.

Pressemitteilung der CDU-

und FWG-Stadtratsfraktion

Alle Beteiligten waren sich einig, dass die Feuerwehr nicht nur auf aktuelle Herausforderungen reagieren, sondern strategisch aufgestellt sein muss. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Feierabendmarkt
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sinziger Weinherbst
Wohnträume
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Empfohlene Artikel

Niederwerth. Beim Erntedankfest in der St. Georgskirche zeigte der vom Bauern- und Gartenverein gestaltete Altar die enge Verbundenheit von Landwirtschaft und Gemeinde. Pfarrer Martin Laskewicz segnete die Erntegaben, die dem Kloster Bethlehem in Koblenz zugutekommen – ein starkes Zeichen regionaler Solidarität.

Weiterlesen

Weitere Artikel

ToniSport unterstützt die E-Jugend des Vereins

Neuer Hauptsponsor für den FC Andernach

Andernach. Der FC Andernach freut sich über einen neuen starken Partner an seiner Seite: Das Unternehmen ToniSport aus Andernach engagiert sich ab sofort als Hauptsponsor der E-Jugend. Dank der großzügigen Unterstützung konnten neue Trainingsanzüge und zwei Trikotsätze für die jungen Fußballer angeschafft werden.

Weiterlesen

Spitzenreiter TuS Mayen musste beim TuS Oberwinter mit einem 0:0 zufrieden sein

„Es waren definitiv zwei verlorene Punkte“

Mayen. Spitzenreiter TuS Mayen ist nach dem achten Spieltag der Fußball-Bezirksliga Mitte zwar immer noch ungeschlagen, musste aber am Wochenende mit einem 0:0 beim TuS Oberwinter zufrieden sein. Die Verfolger SV Untermosel Kobern-Gondorf (19 Punkte), der SV Oberzissen und der SV Anadolu Spor Koblenz (beide 17 Zähler) sind durch ihre Siege aber wieder an den Tabellenführer (20 Punkte) herangerückt.

Weiterlesen

Gespräch mit Anette Moesta, MdL

„Ihre Anliegen im Mittelpunkt“

Andernach/Pellenz/Mendig. Was bewegt die Menschen in unserer Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Stellenanzeige Serie
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Magazin
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Rückseite
Sinziger Weinherbst
Innovative Unternehmen rund um Andernach