Politik und Stadtwehrleiter im Dialog

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Beim jüngsten Treffen zwischen Stadtwehrleiter Marcus Mandt, Alfred Förner (FWG-Fraktion) und Pascal Rowald (CDU-Fraktion) stand die Zukunft der Feuerwehr im Fokus. In konstruktiver Atmosphäre wurden zentrale Themen wie die zukünftig erforderliche Feuerwehrbedarfsplanung sowie die langfristige Sicherung der Einsatzbereitschaft diskutiert.
„Eine belastbare Bedarfsplanung ist das Fundament für eine leistungsfähige Feuerwehr“, betonte Mandt. Nur so lasse sich sicherstellen, dass Personal, Ausrüstung und Infrastruktur den stetigen Anforderungen genügen. Förner und Rowald waren sich einig, dass Politik und Verwaltung hier gemeinsam Verantwortung tragen.
Ein weiteres zentrales Thema war die anstehende Ersatzbeschaffung der Drehleiter. Das derzeitige Fahrzeug hat seine technischen und einsatztaktischen Grenzen erreicht. „Eine moderne Drehleiter ist für Menschenrettung und Brandbekämpfung an hohen Gebäuden unverzichtbar“, sagte Förner. Rowald ergänzte: „Wir stehen hinter unserer städtischen Feuerwehr und werden uns für die notwendigen Ersatzbeschaffungen einsetzen.“ Alle Beteiligten waren sich einig, dass die Feuerwehr nicht nur auf aktuelle Herausforderungen reagieren, sondern strahtegisch aufgestellt sein muss – zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger. Weitere Gespräche und konkrete Planungen sollen mit beiden Fraktionen zeitnah folgen.
Pressemitteilung der CDU-
und FWG-Stadtratsfraktion