Politik | 05.05.2025

MdB Rudolph lädt Politikinteressierte aus seinem Wahlkreis ein, den Bundestag in Berlin zu besuchen

Politische Arbeit kennenlernen

Rund 50 Politikinteressierte aus Koblenz sowie den Kreisen Mayen-Koblenz und Rhein-Lahn waren auf Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten Thorsten Rudolph im Bundestag zu Gast.  Foto: Bundesregierung/StadtLandMensch-Fotografie

Region. Auf Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Thorsten Rudolph waren vor kurzem Politikinteressierte aus dem Wahlkreis Koblenz in Berlin zu Gast, um dort die politische Arbeit kennenzulernen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Bildungsreise des Bundespresseamtes kamen aus den Landkreisen Mayen-Koblenz, Rhein-Lahn sowie aus der Stadt Koblenz. Auf sie wartete in Berlin ein abwechslungsreiches Programm.

Der viertägige Ausflug führte die Gruppe dabei auch in den Bundestag. Im Reichstagsgebäude wurden die Arbeitsabläufe des Parlaments thematisiert. Und natürlich konnten auch die Reichstagskuppel und den Plenarsaal besichtigt werden.

Auf dem Programm standen aber noch viele weitere Höhepunkte: So bekamen die Besucher aus der Region Koblenz zum Beispiel eine Führung durchs Bundeskanzleramt. Auch im Bundesministerium für Arbeit und Soziales wurden den Gästen interessante Einblicke gewährt. Weitere Höhepunkte waren eine Führung durch die Parlamentarische Ausstellung des Deutschen Bundestags im Deutschen Dom, eine an politisch bedeutsamen Punkten orientierte Stadtrundfahrt sowie ein Besuch des Humboldt-Forums.

Die Berlin-Fahrten sind ein Angebot des Bundespresseamts. Die Kosten für An- und Abreise sowie Unterkunft und Verpflegung werden vom Bund übernommen. Im Rahmen ihres Bildungsauftrags können Bundestagsabgeordnete Menschen aus ihrem Wahlkreis eine solche Reise ermöglichen.

„Parlamentarische Prozesse sind vor Ort leichter nachvollziehbar. Für mich ist es daher selbstverständlich, dass ich den Bürgerinnen und Bürgern aus meinem Wahlkreis die Möglichkeit anbiete, solche Einblicke zu gewinnen“, sagt Thorsten Rudolph. Pressemitteilung Dr. Thorsten Rudolph, MdB

Rund 50 Politikinteressierte aus Koblenz sowie den Kreisen Mayen-Koblenz und Rhein-Lahn waren auf Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten Thorsten Rudolph im Bundestag zu Gast. Foto: Bundesregierung/StadtLandMensch-Fotografie

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag 2025
Titel
Seniorengerechtes Leben
Angebotsanzeige (August)
Titel- o. B. Vorkasse
Doppelseite Herbstbunt
Festival der Magier
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Empfohlene Artikel

Mayen. Anders als der Mendiger Stadtrat votierte der Rat in Mayen einstimmig für den Beitritt zur kommunal initiierten Bewegung „Jetzt reden Wir - Ortsgemeinden stehen auf“. Denn diese Initiative greift in ihrem Forderungskatalog zentrale Argumente des Gemeinde- und Städtebundes zur prinzipiellen Verbesserung der kommunalen Finanzsituation als Aufgabe von Land und Bund auf.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Northbridge-IT aus Bad Hönningen unterstützt Privatpersonen und Unternehmen

Neue Impulse für die lokale IT

Bad Hönningen. Seit einigen Jahren engagiert sich Benjamin Wildhirt mit seinem Unternehmen northbridge-IT für digitale Stabilität und Sicherheit in der Region. Nun möchte er sein Angebot auch gezielt für Bürgerinnen und Bürger im Raum Bad Hönningen sichtbarer machen – mit einem klaren Fokus auf persönlicher Betreuung, individueller Beratung und schnellen Vor-Ort-Lösungen.

Weiterlesen

Ahrweiler. Felsen und Burgen, Wasser und Wein waren und sind die prägenden Elemente des Tourismus im Ahrtal. Im Schützenmuseum in Ahrweiler wollten die Ahrtal-Gästeführer mehr über die Entwicklung des Tourismus in der Region erfahren. Referent des Abends war kein Geringerer als der Geograph Dr. Jürgen Haffke, der sich in seiner Dissertation mit diesem Thema auseinandersetzte und seit vielen Jahren dazu neue Erkenntnisse gewinnt.

Weiterlesen

Großer Andrang bei der herbstlichen Pilzwanderung der Aktiven Gemeinde Roßbach

Pilzwanderung in Roßbach begeistert Naturfreunde

Roßbach. Die Aktive Gemeinde Roßbach e.V. hatte für Samstag, den 18. Oktober, zu einer Pilzwanderung eingeladen. Der Zuspruch war so groß, sodass für Sonntag, den 19. Oktober kurzfristig noch ein weiterer Termin angeboten werden konnte, der ebenfalls schnell voll war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Maschinenbediener
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Stellenanzeige "Kombi"
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler