Politik | 07.02.2025

FWG-Kreistagsfraktion für Integrierte Gesamtschule im Brohltal

Positive Entwicklung für wohnortnahes Abitur nutzen

Die FWG-Kreistagsfraktion setzt sich dafür ein, dass künftig auch an der Brohltalschule das Abitur abgelegt werden kann.  Foto: privat

Brohltal. Die Schullandschaft im Kreis Ahrweiler ist einer stetigen Weiterentwicklung unterworfen. Diesem Gesichtspunkt muss man nach Ansicht der Freien Wählergruppe (FWG) Rechnung tragen und mutige Entscheidungen für die Zukunft der Realschule plus in Niederzissen treffen.

„Die Übergangsquote von den Grundschulen auf die Gymnasien steigt auch in unserem Landkreis kontinuierlich und bringt weitere Bedarfe mit sich“, so Fraktionssprecher Friedhelm Münch. Diesem Umstand folgend soll die Realschule plus in Niederzissen nach Willen der FWG in eine Integrierte Gesamtschule (IGS) umgewandelt werden. Denn obwohl die Verbandsgemeinde Brohltal einwohnermäßig die zweitstärkste Kommune im Kreis Ahrweiler und auch wirtschaftlich sehr stark ist, gehört sie neben der Verbandsgemeinde Altenahr zu den einzigen beiden Gebietskörperschaften im Landkreis, an deren weiterführender Schule kein Abitur wohnortnah ablegt werden kann.

„Die Niederzissener Realschule plus hat sich in den letzten Jahren äußerst positiv entwickelt. Dazu beigetragen hat auch das Projekt ‚Berufsausbildung in Garantie‘, welches jedem Schüler der neunten Klasse (Berufsreife) und der zehnten Klasse (Sekundarstufe I) eine Ausbildungsplatzgarantie bietet und somit den direkten Übergang ins Berufsleben ermöglicht“, wissen die Brohltaler Kreistagsmitglieder Elisabeth Dahr und Ralf Degen zu berichten.

In den letzten zehn Jahren ist die Gesamtschülerzahl von 250 auf 427 im derzeitigen Schuljahr angewachsen. Die aktuelle fünfte Jahrgangsstufe umfasst vier volle Klassen. „Im letzten Sommer konnten nicht alle Wunschanmeldungen berücksichtigt werden, denn sonst wäre eine Fünfzügigkeit entstanden, die räumlich nicht abgedeckt werden kann“ führt Kreistagsmitglied und Bürgermeister Johannes Bell.aus. Ein Drittel der Schülerinnen und Schüler mit steigender Tendenz kommen aus der Verbandsgemeinde Bad Breisig. Weiterhin werden Kinder aus der Stadt Sinzig und seinen Ortsteilen in Niederzissen unterrichtet.

Der Befürchtung, eine Integrierte Gesamtschule im Brohltal würde sich negativ auf die Realschulen plus im Umfeld auswirken, tritt Fraktionsmitglied Reiner Friedsam entgegen. „Durch eine Umwandlung in eine IGS werden in Niederzissen künftig statt bisher 100 nur noch 50 Realschüler/innen eingeschult“. Mit der Möglichkeit dort Abitur abzulegen, wird darüber hinaus dem steigenden Bedarf Rechnung getragen und die Bildungslandschaft des Kreises Ahrweiler sinnvoll ergänzt.

Die FWG geht nach dem grundsätzlich positiven Votum des vom Kreis beauftragten Gutachters von einer fraktionsübergreifenden und breiten Unterstützung für die Umwandlung der Brohltalschule in eine Integrierte Gesamtschule aus. Mit einer solchen Entscheidung wird nach ihrer Auffassung zugleich auch die Chancengleichheit der ländlichen Räume des Landkreises gestärkt.

Pressemitteilung

der FWG-Kreistagsfraktion

Die FWG-Kreistagsfraktion setzt sich dafür ein, dass künftig auch an der Brohltalschule das Abitur abgelegt werden kann. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt Dernau
Bratapfelsonntag in Mendig
Goldener Werbeherbst
Angebotsanzeige (August)
Empfohlene Artikel

Vallendar. Beim ökumenischen Evensong in der Pfarrkirche St. Marzellinus und Petrus in Vallendar erlebten zahlreiche Besucherinnen und Besucher einen musikalischen Abend im Zeichen von Einheit und Gemeinschaft. Unter dem Leitmotiv „Und führe zusammen, was getrennt ist“, gestalteten Chöre der Pfarreiengemeinschaft Bendorf, Sayn und Weitersburg gemeinsam mit dem evangelischen Kirchenchor Pfaffendorf ein vielfältiges Programm.

Weiterlesen

Sinzig. Im Rahmen der landesweiten Schulbesuchstage des Landtags Rheinland-Pfalz rund um den 9. November besuchte die CDU-Landtagsabgeordnete Petra Schneider die Barbarossaschule in Sinzig, um mit Schülerinnen und Schülern der Klasse 9d über Demokratie, Geschichte und aktuelle politische Themen ins Gespräch zu kommen. Seit 2003 besuchen Abgeordnete des rheinland-pfälzischen Landtags jedes Jahr im November Schulen im ganzen Land, um mit jungen Menschen über Politik und Demokratie zu diskutieren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

FWG Kreistagsfraktion informierte sich über den Stand im Wiederaufbau der BBS Bad Neuenahr-Ahrweiler

Trotz Herausforderungen nach der Flut bietet die Schule ein breites Bildungsspektrum

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Berufsbildende Schule des Landkreises Ahrweiler unterrichtet aktuell ca. 2.500 Schülerinnen und Schüler. „Durch die Flut im Sommer 2021 hatten wir auf einen Schlag 60 Klassenräume verloren“ informierte Schulleiter Dr. Klaus Müller die Mitglieder der FWG-Kreistagsfraktion, bei ihrem Besuch in der größten schulischen Einrichtung im Kreis Ahrweiler.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Herbstkirmes in Löhndorf
Reinigungskraft
Haus und Gartenparadies
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Titel
Nachruf Hans Münz
Schlachtfest
Handwerkerhaus
KW 44 Goldener Werbeherbst
Genusstage 7. + 8. November
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Sponsorenanzeige
Geschäftsaufgabe
Herbst-PR-Special
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler