Politik | 28.07.2023

DLRG muss Räume im Rauental aufgeben – Freie Wähler sehen Stadt gefordert

Probleme der Lebensretter gemeinsam lösen

V.li. Ratsmitglieder Christian Altmaier und Julia Kübler, Anja Wilberg und DLRG-Vorsitzender Bernd Kasper.  Foto: Freie Wähler/Christian Altmaier

Rauental. Am Welttag der Rettungsschwimmer haben sich Freie Wähler Koblenz mit der Notsituation der DLRG Koblenz e.V. befasst und sich mit deren Vorsitzendem Bernd Kasper in der derzeitigen Geschäftsstelle im Rauental getroffen. Bekanntlich haben die neuen Eigentümer des Hauses das Mietverhältnis mit der DLRG aufgekündigt, derzeit laufen noch Gerichtsverfahren.

Der ordnungspolitische Sprecher und stellvertretende Fraktionsvorsitzende Christian Altmaier besuchte gemeinsam mit Ratskollegin Julia Kübler und Anja Wilberg (alle Freie Wähler) die „Deutsche Lebensrettungs-Gesellschaft“ (DLRG), um vor Ort die derzeitige Unterbringung zu begutachten und die Anforderungen an ein neues Domizil zu besprechen. „Wir Freie Wähler sehen in den Aufgaben der DLRG auch einen lebensrettenden Beitrag für die öffentliche Sicherheit und Ordnung, daher werden wir es im zuständigen Fachausschuss und im Stadtrat thematisieren“, erklärt Altmaier.

Ratsfrau Julia Kübler ist im Ehrenamt selbst bei der DLRG an der Untermosel engagiert und kennt die vielfältigen Aufgaben der Vereine gut. „Gerade auch in Schwimmbädern und bei der Absicherung von Wassersportveranstaltungen sind die Helfer der DLRG lebensnotwendig, aber auch für die Ausbildung von Kleinkindern, Rettungsschwimmern und Strömungsrettern. So stellt gerade bei Flutkatastrophen die Strömungsrettung eine wertvolle Unterstützung der Feuerwehren dar.“

Der Koblenzer DLRG-Vorsitzende Bernd Kasper freute sich über den Besuch und das Interesse an der Arbeit der Ortsgruppe, auch die Freie Wähler-Zusage sich in die Suche nach einer neuen Unterkunft einbringen zu wollen nahm er dankbar zur Kenntnis. „Wir sind über viele Jahre am Standort Rauental gut untergebracht gewesen, der Blick in die Zukunft heißt nun aber Umzug und dies unter speziellen Anforderungen“, führt Kasper aus. Die DLRG Koblenz nennt nicht nur drei Einsatzfahrzeuge ihr Eigen, sondern natürlich auch Boote zum Einsatz auf dem Wasser. Insofern suche die DLRG eine Halle zum Unterstellen der Fahrzeuge und benötigen für die Geschäftsstelle Büro und Schulungsräume eine Gesamtfläche von 170 Quadratmetern.

„Im Stadtgebiet ist dies natürlich eine schwere Aufgabe, da gerade auch Büroflächen einer hohen Nachfrage unterliegen und in Kombination mit Halle und Nähe zu Rhein oder Mosel nicht einfach zu finden sein werden“, wissen Altmaier, Kübler und Wilberg. Dennoch hoffen sie auf Unterstützung durch die Stadtverwaltung Koblenz und richten den Appell an Immobilieneigentümer, die einen Verein, der für jeden einmal Lebensretter sein kann, unterstützen wollen.

Pressemitteilung

Freie Wähler Koblenz

V.li. Ratsmitglieder Christian Altmaier und Julia Kübler, Anja Wilberg und DLRG-Vorsitzender Bernd Kasper. Foto: Freie Wähler/Christian Altmaier

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?
Dauerauftrag 2025
Martinsmarkt Adendorf
Seniorenmesse Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Proklamation Kottenheim
Gesucht wird eine ZMF
Seniorenmesse in Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Kerzesching im Jaade 2025
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin lädt zu einer öffentlichen Veranstaltung ein. In der Veranstaltungsreihe „Was ich schon immer mal fragen wollte…“ wird am Dienstag, 18. November 2025 um 19 Uhr im Pfarrzentrum am Europaplatz im Stadtteil Oberlahnstein das Leben eines Berufspolitikers beispielhaft unter die Lupe genommen.

Weiterlesen

Andernach. Auch in diesem Jahr stand der Martinstag ganz im Zeichen von Gemeinschaft, Hilfsbereitschaft und Tradition. Zahlreiche Kinder aus Andernach und den Stadtteilen freuten sich darauf, mit selbstgebastelten Laternen durch die Straßen zu ziehen und die Geschichte des heiligen Martin lebendig werden zu lassen.

Weiterlesen

Region. Der Kreisvorsitzende der AfD Ahrweiler wurde im Rahmen einer Mitgliederversammlung der AfD Ahrweiler einstimmig zum Direktkandidaten für den Wahlkreis 14 Ahrweiler/Adenau/Altenahr und Grafschaft gewählt. Als sein Vertreter wurde der Stadtrat Rüdiger Nothnick aus Ramersbach bestimmt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Alternativkarneval in Lahnstein

„Lohnschdener Zores“

Lahnstein. Am Freitag, 16. Januar 2026 feiert der Alternativkarneval in Lahnstein, der „Lohnschdener Zores“ um 19 Uhr im Jugendkulturzentrum die Premiere der insgesamt 22. Kampagne.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Kundendienst
Betriebselektriker
Stellenanzeige Fahrer
Innovatives rund um Andernach
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Karnevalsauftakt in MK
Zählerablesung 50% Rabatt
Imagewerbung
Karnevalsauftakt in Mülheim-Kärlich
Stellenanzeige Azubisuche
Mitgliederversammung
PR-Aktion
Anzeige KW 45
Audi
Tierärztin/ Tierarzt (w/m/d)