Politik | 02.09.2019

Sozialdemokraten im Gespräch mit Dr. Iris Kröger

Projekt EdiCitNet macht deutliche Fortschritte

Andernach ist über die Stadtgrenzen hinaus als „Essbare Stadt“ bekannt. Foto: privat

Andernach. Staunend schauen große Städte wie Oslo oder Rotterdam aktuell auf Andernach als „Essbare Stadt“. Die Weiterentwicklung des bisherigen Konzeptes als Werkzeug für eine naturnahe, soziale und ökonomische Erneuerung der Bäckerjungenstadt war deshalb Anlass für ein Gespräch der Sozialdemokraten mit Dr. Iris Kröger, der zuständigen Mitarbeiterin der Stadtverwaltung. Gemeinsam mit der Perspektive gGmbH, Vertretern von Migranten und Ehrenamtlern, politischen Vertretern der SPD, dem Tourismus, Kitas und Schulen sowie dem Jugendzentrum der Stadt hat die Stadtverwaltung eine Steuergruppe EdiCitNet (Integrating Edible City Solutions für social, resilient & sustainably productive Cities) gebildet. Ziel dieser Steuergruppe ist es unter anderem, ein internationales Netzwerk zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch aufzubauen. Andere Städte wollen sich von Andernach quasi sprichwörtlich „eine Scheibe abschneiden“. „Wir freuen uns, dass unsere Essbare Stadt international so positiv ankommt. Selbstverständlich unterstützen wir das Projekt EdiCitNet und begrüßen, dass auf der entstandenen Fläche des Reallabors am Jugendzentrum bereits erste konkrete Projekte umgesetzt werden konnten“, betont SPD-Fraktionsvorsitzender Marc Ruland, MdL. In der nächsten Steuergruppensitzung, die für Anfang November geplant ist, wollen sich die Sozialdemokraten weiter für das durch die Europäische Union geförderte Projekt EdiCitNet stark machen. Weitere Informationen hierzu auf spd-andernach.de

Pressemitteilung der

SPD Andernach

Andernach ist über die Stadtgrenzen hinaus als „Essbare Stadt“ bekannt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
bei Traueranzeigen
Daueranzeige 2025
Anzeige MAGIC Andernach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Audi
Empfohlene Artikel

Langenfeld. Der CDU Ortsverband Langenfeld hatte zum Grillen und zu einer Besichtigung in das Besucherbergwerk Grube Bendisberg eingeladen. Die Besucherinnen und Besucher hatten die Möglichkeit die Grube Bendisberg zu besichtigen und sich im Informationsraum der Bergmannshütte über die Geschichte des ehemaligen Bergwerks und den dort vorgenommen Erzabbau zu informieren.

Weiterlesen

Mayen. Die Freien Wähler Mayen (FWM) und die Freien Wähler Mayen-Mittelrhein-Mosel (FWM3) sind lokale Wählergruppen, die sich bewusst außerhalb der Parteienstruktur organisiert haben, um frei von starrem Parteidenken und einseitiger Parteitaktik auf die zunehmenden politischen Herausforderungen der Gegenwart Antworten zu suchen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Die Stadt Mayen verfolgt weiterhin das Ziel, den Netteverlauf im Bereich der Bürresheimer Straße ökologisch aufzuwerten und zu renaturieren. Durch die Verbindung der bereits durch den Landesbetrieb Mobilität (LBM) geplanten Maßnahmen mit den städtischerseits umgesetzten Projekten soll ein durchgängiger, naturnaher Gewässerlauf entstehen. Dieser würde nicht nur einen erheblichen ökologischen...

Weiterlesen

Für Frauen und Väter im November

Zahlreiche kostenfreie Online-Angebote

Mayen. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mayen Dr. Ina Rüber-Teke macht aufmerksam auf viele kostenfreie Online-Angebote für Frauen, aber auch Väter im November.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Rund ums Haus
Sonderpreis wie vereinbart
Neuer Katalog
Allerheiligen -Filiale Dernbach
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kurse November
Bewerbung der Halloweenparty
Stellenanzeige Verkäufer/in
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#