Politik | 01.02.2021

Stadtratsfraktion Bündnis90-Die Grünen Andernach

Radabstellplätze im Parkhaus Runder Turm

Grüne machen Vorschlag für Beschilderung

Vorschlag für eine Beschilderung der Radabstellplätze in Tiefgarage und arkhaus.Quelle: Bündnis90-Die Grünen Andernach

Andernach. Der Radverkehr gewinnt an Bedeutung und es gibt auch immer mehr Touristen, die mit dem Rad unterwegs sind. Die rasant steigende Zahl an E-Bikes hat dazu geführt, dass heute längere Strecken mit dem Rad zurückgelegt werden und dass ältere Mitbürger auf das Rad steigen. Auch in Andernach spricht sich das langsam rum.

Die Grünen hatten in diesem Zusammenhang wiederholt angeregt, in der Tiefgarage und im neuen Parkhaus Runder Turm Abstellplätze für Fahrräder zu schaffen. Anfangs stieß dieser Vorschlag auf Ablehnung, weil die 1990 verabschiedete und damit schon ziemlich in die Jahre gekommene „Garagenverordnung“ des Landes Fahrräder nicht ausdrücklich erwähnt. Da eine Nachfrage beim Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz diese Bedenken entkräftete und mit Mainz, Worms und Weil am Rhein gleich mehrere Städte benannt werden konnten, wo es so ein Angebot schon seit Jahren gibt, kam Bewegung in die Sache. Seit einigen Wochen gibt es nun im Eingangsbereich der Tiefgarage unter dem Rathaus und auch im Parkhaus Runder Turm Abstellplätze für Fahrräder, dazu noch mit einer Lademöglichkeit. Das Angebot richtet sich vor allem an Touristen, die sich länger in der Stadt aufhalten. Gerade Besitzer von hochpreisigen E-Bikes wissen solche überdachten und überwachten Abstellplätze zu schätzen.

Doch was hilft das beste Angebot, wenn es niemand kennt? Eine Beschilderung wurde schon angemahnt, doch bisher fehlt sie. Die Grünen empfehlen einen Hinweis im Eingangsbereich und eine Kennzeichnung an der Wand hinter dem Abstellplatz. Sie haben nun ein Schild entworfen, welches das inzwischen etablierte P-Schild für Fahrräder mit einem Piktogramm für E-Bikes verbindet. Diesen Entwurf haben sie der Verwaltung und den Stadtwerken geschickt und hoffen auf eine baldige Umsetzung.

Pressemitteilung der

Stadtratsfraktion

Bündnis90-Die Grünen

Vorschlag für eine Beschilderung der Radabstellplätze in Tiefgarage und arkhaus. Quelle: Bündnis90-Die Grünen Andernach

Leser-Kommentar
02.02.202107:01 Uhr
Rainer Schubert

Es ist ja toll, was es alles so im neuen Parkhaus gibt, Problem ist aber, dass man sich seitens Ordnungsamt trotz diverser Informationen nicht um die Falschparker am 30-Minuten-Parkplatz vor der alten Schule kümmert. Dort sind seit der Sperrung des bisherigen Parkplatzes Runder Turm 3 Fahrzeuge dauernd geparkt und blockieren damit die 30-Minuten-Plätze. Besonders die 2 Parkplätze eines vor Ort ansässigen Sozialen Dienstes werden nicht für ihre Tätigkeit sondern zur Umgehung der Parkgebühren dort geparkt und stehen fast den ganzen Tag dort. Es wäre schön, wenn man sich mal darum kümmern würde, damit die Plätze gerade zu den Stoßzeiten (Kindergartentermine) wieder frei sind.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Fahrer
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Image-Anzeige neu
Empfohlene Artikel

Sinzig. Im Rahmen der landesweiten Schulbesuchstage des Landtags Rheinland-Pfalz rund um den 9. November besuchte die CDU-Landtagsabgeordnete Petra Schneider die Barbarossaschule in Sinzig, um mit Schülerinnen und Schülern der Klasse 9d über Demokratie, Geschichte und aktuelle politische Themen ins Gespräch zu kommen. Seit 2003 besuchen Abgeordnete des rheinland-pfälzischen Landtags jedes Jahr im November Schulen im ganzen Land, um mit jungen Menschen über Politik und Demokratie zu diskutieren.

Weiterlesen

Das Bedauern der justiziablen Entscheidung vieler Menschen im Ahrtal ist durchaus nachvollziehbar. Für die Hinterbliebenen der vielen Todesopfer ist dies sicherlich unerträglich. Menschlich, moralisch – schlichtweg eine Katastrophe. Wir leben jedoch in einer Demokratie der Gewaltenteilung. Mein Verständnis ist es, das Urteil, welches nun getroffen wurde, zu akzeptieren und zu respektieren. In Amtsausführung...

Weiterlesen

Weitere Artikel

SPD-Direktkandidat für den Wahlkreis 10: engagiert und nah dran.

Landtagskandidat Kai Dommershausen bei Evensong in Vallendar

Vallendar. Beim ökumenischen Evensong in der Pfarrkirche St. Marzellinus und Petrus in Vallendar erlebten zahlreiche Besucherinnen und Besucher einen musikalischen Abend im Zeichen von Einheit und Gemeinschaft. Unter dem Leitmotiv „Und führe zusammen, was getrennt ist“, gestalteten Chöre der Pfarreiengemeinschaft Bendorf, Sayn und Weitersburg gemeinsam mit dem evangelischen Kirchenchor Pfaffendorf ein vielfältiges Programm.

Weiterlesen

Trier. Die WKU-Weltmeisterschaft 2025 in Trier war ein beeindruckendes Ereignis mit 2483 Starts aus 32 Nationen. Nach einer gut organisierten Registrierung und einem eingewogenen Gewicht von 48,9 kg begann für das Team die Weltmeisterschaft nach intensiver Vorbereitung.

Weiterlesen

DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Pelllets
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Martinsmarkt Dernau
Anzeige Herzseminar
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Titel
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
First Friday Anzeige September
Bratapfelsonntag
Herbst-PR-Special