Politik | 20.09.2024

Rege Nachfrage zur Bürgersprechstunde

Sinzig. Der neue Ortsvorsteher Reiner Friedsam hatte zur Bürgersprechstunde eingeladen, von der rege Gebrauch gemacht wurde. Dabei gab es Anregungen zur Verbesserung des Erscheinungsbildes der Sinziger Innenstadt. Insbesondere wird der Bedarf zur Sanierung von Fassaden und Gebäude gesehen. „Hierzu lassen sich künftig Anreize für die Besitzer durch Fördermöglichkeiten im Rahmen des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (ISEK) schaffen“ so die Auskunft des Ortsvorstehers. Nachgefragt wurde nach dem Stand des Straßenausbaus in der Rheinallee östlich der Bahn. Der Anwohner montierte die ungenügende Situation für die Fußgänger auf den teilweise unbefestigten Wegen und darauf geparkten PKW. „Bereits 2001 wurden in einer Anwohnerversammlung die Pläne für den Straßenausbau vorgestellt“. Passiert sei seitdem jedoch nichts. Auch sei eine Kontrolle der Tempo 30 Zone in der Straße erforderlich, da viele Autofahrer diese ignorierten. Auch zum Wiederaufbau und Hochwasserschutz baten Besucher der Fragestunde um Auskunft. „Wann erfolgt die Wiederherstellung des provisorischen Ahr-Radwegs unter der Eisenbahnbrücke durch zum Wiesengrund?“ wurde mehrfach nachgefragt. Die Umleitung über die Dreifaltigkeitsbrücke wird für Radfahrer, insbesondere für Schulkinder als gefährlich eingestuft. Hierzu konnte Ortsvorsteher Reiner Friedsam über den aktuellen Sachstand, aus mittlerweile zahlreichen Gremiensitzungen, berichten: „Die Situation ist auch für mich als Ratsmitglied unbefriedigend, da der für die Wiederherstellung zuständige LBM hier noch in Abstimmung mit der Deutschen Bahn ist, und die sich in der Frage offensichtlich kaum bewegt“.

Erfreut nahm ein Fragesteller die Auskunft zum Stand der Kölner Straße auf: „In der letzten Ratssitzung gab es von Bürgermeister Geron eine Information, dass der LBM anhand der erfolgten Untersuchungen mittlerweile einen Brückenneubau in Betracht zieht“. Die Brücke wurde bei der Flut stark beschädigt, konnte jedoch als damals sehr wichtige Verkehrsverbindung über die Ahr kurzfristig wieder hergestellt werden. Jedoch die mächtigen Pfeiler verursachen eine erhebliche Stauwirkung, der zu einem deutlichen Ansteigen der Ahr bei Hochwasser führt. „Eine Verbesserung wird zumindest die jetzt im Herbst von der Kreisverwaltung geplante Gewässerwiederherstellung im Bereich dieser Brücke an Kölner Straße bringen“ wusste Reiner Friedsam als Mitglied aus dem Kreistag zu berichten. Dabei solle auch die Aufschüttung zum Schutz der beschädigten Brückenpfeilers zurück gebaut und damit ein weiterer Flutbogen wieder geöffnet werden. Über noch offene Fragen werde der Ortsvorsteher die Bürger nach Klärung des Sachverhaltes informieren. „Nutzen Sie künftig gern wieder die Bürgersprechstunde oder schreiben Sie mir eine Nachricht“.

Die nächste Bürgersprechstunde findet am Dienstag, den 1. Oktober von 16.00 bis 18.00 Uhr statt.

Pressemitteilung

Ortsvorsteher Reiner Friedsam

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
First Friday Anzeige September
Innovatives aus Weißenthurm
Stellenanzeige Kaufmännische/r Angestellte/r
Empfohlene Artikel

Mayen/Mendig. Die globale Erwärmung aufgrund der zunehmend fossilbasierten Lebensund Produktionsweise seit dem Beginn der Industrialisierung, also der menschengemachte Klimawandel, stellt die größte Herausforderung der Gegenwart dar. Letztlich geht es dabei um den Erhalt der natürlichen Grundlagen allen Lebens auf dem Planeten Erde und damit auch um das Überleben der Menschheit.

Weiterlesen

Mendig. Die Stadtbücherei Mendig feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen. Was einst als Idee engagierter Bürgerinnen und Bürger begann, ist heute eine feste Institution im kulturellen und gesellschaftlichen Leben der Stadt Mendig. Die Bücherei bietet nicht nur Zugang zu Literatur, Wissen und digitalen Medien, sondern ist auch ein Ort der Begegnung und des Austauschs für Menschen aller Generationen.

Weiterlesen

Rheinbach. Nach der erfolgreichen ersten Veranstaltung der Frauen-UWG Rheinbach im Sommer zum Thema „Herzgesundheit für Frauen“ lädt die Frauen-UWG nun erneut zu einem informativen und inspirierenden Vormittag ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Vom Handelsplatz zum Treffpunkt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler laden ein zu ihrem traditionellen Flohmarkt am Samstag, den 22. November 2025, ab 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Bürgerhaus Heppingen, Landskroner Straße 78, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Grönland im Fokus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Spätestens seit Donald Trumps Ankündigung, Grönland den USA einverleiben zu wollen, ist die strategische Bedeutung dieses weitgehend unbekannten Landes im Nordatlantik bzw. im arktischen Ozean auch der breiten Öffentlichkeit bewusst. Grönland stellt die größte Insel der Welt dar, die nicht gleichzeitig einen Kontinent bildet, und ist politisch ein selbstverwalteter Teil des Königreichs Dänemark.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Schulze Klima -Image
Betriebselektriker
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Werksverkauf
Bratapfelsonntag in Mendig
Handwerkerhaus
Herbstaktion
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Junior-Seite Herbst-Angebote
Werbeplan 2025
Stellenanzeige Masseur/in
Skoda