Politik | 25.07.2019

Landtagsabgeordneter Sven Lefkowitz macht sich ein Bild von der inklusiven Arbeitswelt

Respekt und familiäres Klima tragen zum Gelingen bei

Mitarbeiter von Informa, Marcel Daniel (Leiter für Bildung und Beschäftigung), Heike Louis (Geschäftsführung) und Landtagsabgeordneter Sven Lefkowitz (v. l.).Foto: SPD

Kreis Neuwied. Wenn es um das Thema ‚Inklusion in der Arbeitswelt‘ geht, sind Inklusionsunternehmen ganz vorne dabei und übernehmen eine Vorreiterrolle. Inklusionsbetriebe sind Unternehmen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt mit besonderer sozialer und gesellschaftlicher Verantwortung. Alle Mitarbeiter eines Inklusionsunternehmens sind in einem sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnis, zahlreiche der Beschäftigten verfügen jedoch über eine Schwerbehinderteneigenschaft. Durch die Schaffung von inklusiven Arbeitsräumen leisten Inklusionsunternehmen einen wichtigen Beitrag zur Gestaltung einer inklusiven Gesellschaft. „Trotz dieser besonderen Leistung, sind Inklusionsunternehmen leider beinahe unbekannt,“ bedauert Marcel Daniel, Leiter für Bildung und Beschäftigung von der Informa gGmbH. Der Landtagsabgeordnete Sven Lefkowitz besuchte das Inklusions- und Sozialdienstleistungsunternehmen Informa, um sich vor Ort einen Überblick über die Besonderheiten, Aufgaben und Chancen eines Inklusionsbetriebes zu informieren. Als Inklusionsunternehmen schafft und sichert Informa in Oberbieber seit über 20 Jahren Arbeitsplätze für besonders betroffene schwerbehinderte Menschen. „Wir bieten Arbeitsplätze in den Bereichen Gastronomie, Näherei, Textilreinigung, Verwaltung und Montage, in welchen Menschen mit unterschiedlichen Qualifikationen zusammenarbeiten, arbeitsteilig tätig werden und ein gemeinsames Tagewerk erreichen“, berichtet die Geschäftsführerin Heike Louis und betont wie wichtig für sie ein guter und respektvoller Umgang miteinander ist. „Ich habe große Hochachtung vor der Leistung des inklusiven Teams und bin mir sicher, dass auch das familiäre Klima zum Erfolg beiträgt,“ zeigt sich Lefkowitz begeistert von dem Engagement aller Mitarbeiter sowie dem Leistungsspektrum und den damit geschaffenen, vielfältigen Unterstützungsangeboten, welche die Informa als Sozialdienstleister bereithält. Pressemitteilung

Sven Lefkowitz (SPD), MdL

Mitarbeiter von Informa, Marcel Daniel (Leiter für Bildung und Beschäftigung), Heike Louis (Geschäftsführung) und Landtagsabgeordneter Sven Lefkowitz (v. l.).Foto: SPD

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Hausmeister
Allgemeine Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Image Anzeige
Stellenanzeige Azubis 2026
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Empfohlene Artikel

Trimbs. Kürzlich stand wieder der Tagesausflug der freien Wählergruppe Trimbs an, welcher immer im zweijährigem Rhythmus durchgeführt wird. Ein gut gefüllter Reisebus machte sich morgens auf den Weg, dessen Ziel wie immer den Teilnehmern vorher nicht bekannt war.

Weiterlesen

Mertloch. Die Freie Wählergruppe (FWG) Maifeld nahm an der feierlichen Einweihung des neuen Bürgerhauses in Mertloch teil und zeigte sich beeindruckt von dem gelungenen Bauprojekt. Gemeinsam mit den zahlreichen Gästen aus der Region feierten die Mitglieder der FWG den offiziellen Startschuss für das neue Zentrum des örtlichen Gemeinschaftslebens.

Weiterlesen

Weitere Artikel

DJK Ochtendung 1920 e.V. - Abteilung Leichtathletik - Berglaufmeisterschaften

„The only way is up - für Markus Theisen ging es erfolgreich bergauf!“

Ochtendung. Am Samstag, den 11. Oktober fanden die diesjährigen Rheinland-Pfalz Berglaufmeisterschaften in Bengel statt. Die Strecke 8,3 Kilometer lang mit knackigen 378 Höhenmetern führte über Waldwege, schmale Trails und Asphalt. Das anspruchsvolle Terrain verlangte den Starterinnen und Startern einiges ab. Mit dabei war auch Markus Theisen von der Leichtathletik- Abteilung der DJK Ochtendung. Durch...

Weiterlesen

Kfd-Dekanat Maifeld-Untermosel

Lichterweg zum Hochkreuz

Kollig. Mit der Zeitumstellung Ende Oktober beginnt die Dunkelheit deutlich früher, und viele sehnen sich nach Licht und Wärme. Je kürzer die Tage sind, desto mehr brauchen die Menschen andere Lichtquellen als die Sonne, um Licht in das Dunkle zu bringen und auch die Stimmung aufzuhellen.

Weiterlesen

Austausch und Unterstützung für Eltern am 1. November

Stillcafé in Polch

Polch. Die Fachstelle Frühe Hilfen lädt alle stillenden Mütter sowie auch die Väter und Eltern, die ihr Kind mit der Flasche füttern, am Samstag, 1. November 2025, von 10 bis 11.30 Uhr nach Polch zum Stillcafé ins @Viedel, Bachstraße 19, ein.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Daueranzeige 14-tägig
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Titelanzeige BH, L, U
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Anzeige KW 41