Politik | 15.02.2021

Rüdiger Nothnick, AfD

Rüdiger Nothnick. Foto: privat

Thema Digitalisierung: Wie kann die Digitalisierung endlich gelingen und das möglichst schnell? Gerade die Corona Epidemie zeigt uns täglich, wie wichtig ein stabiler Ausbau der digitalen Infrastruktur ist, mit Homeoffice und Fernunterricht als Beispiele. An der Notwendigkeit hoher und stabiler Übertragungsleistungen für die Industrie und Landwirtschaft in der digitalisierten Welt von Heute und Morgen besteht kein Zweifel mehr! Erfolg und Innovation hängt heute schon, und wird in Zukunft in verstärktem Maße davon abhängen, wie gut eine Region digitalisiert ist!

Im Landkreises Ahrweiler muss deshalb der Ausbau und die Erweiterung aller zur Verfügung stehenden technischen Möglichkeiten ausgeschöpft werden, damit der Breitbandausbau in Form von Glasfaser und anderen Technologien nicht nur auf dem Papier steht, sondern auch umgesetzt wird! Das ist eine Kernforderung von mir! Nicht nur die Technik, sondern auch die Menschen müssen mit der Digitalisierung Schritt halten! Hier gilt es, Kompetenz im Umgang mit der digitalen Welt zu erweitern damit wir den Anschluss an die Hochtechnologiewelten im Silikon Valley und in Süd-Ost Asien nicht dauerhaft verlieren!

Thema Infrastruktur: Die Straßen (und Brücken) im Land sind in einem schlechten Zustand. Wie kann die Infrastruktur verbessert werden?

Vom schlechten Zustand der Straßen und Brücken im Land zu sprechen, ist fast schon eine verspielte Untertreibung! Richtig muss es heißen, die Verkehrswege und die Verkehrsinfrastruktur befinden sich in einem katastrophalem Zustand, wie es tausende Verkehrsteilnehmer im Landkreis Ahrweiler tagtäglich erleben müssen! Eine Benutzung bis zum völligen Verschleiß heruntergewirtschafteter Straßen bergen ein gewaltiges Unfallpotenzial! Hier ist eine zügige Wiederherstellung das erste Gebot!

Konsequent ist auf die notwendige Begrenzung des Schwerlast- und Güterverkehrs zu achten. Durchfahrtbeschränkungen und bessere Kontrolle zur Durchsetzung sind hier unerlässlich!

Bei den winterlichen Bedingungen ist der massive Einsatz von Streusalz, der auf ein absolut notwendiges Maß reduziert werden sollte und eine Forcierung des Einsatzes von Streusplit! Die Vorteile überwiegen enorm. Schutz der Straßen vor vorzeitiger Erosion, Schutz der Natur und der Einsatz von Streusplit verursacht deutlich geringere Kosten! Der Einsatz von Streusand erhöht die Verkehrssicherheit, wie viele nordische Länder eindrucksvoll belegen. Und das bei gleichzeitiger Schonung des Straßenbelages!

Thema Medizinische Versorgung: Wie kann die medizinische Versorgung auch zukünftig sichergestellt werden? 2019 ,St. Josef Krankenhaus Adenau, wo eine ganze Abteilung, und dann ausgerechnet eine Schlüssel-Abteilung geschlossen wird, darf sich nie wiederholen! Der ländlichen Raum muss für Ärzte wieder attraktiver werden.

Alle bürokratischen Hürden bei der Niederlassung von Ärzten im ländlichen Raum müssen beseitigt werden! Das Zulassungsverfahren gilt es zu beschleunigen und Anreize, um sich dauerhaft im ländlichen Bereich anzusiedeln, sind zu schaffen! Ich fordere unbürokratische Hilfen der Kommunen bei der Wohnraumbeschaffung, bei der Kinderbetreuung und örtliche Hilfen bei der Integration des Arztes und seiner Familie! Nach verpflichtenden Jahren staffelnde Prämien, sind ein probates Mittel, um zusätzliche Motivationen für Ärzte in den verschiedensten Fachrichtungen zu schaffen. Besonderes Augenmerk ist auf die Anwerbung von Allgemeinmediziner, die sich als Hausärzte niederlassen, zu legen. Die Vergabe von Darlehen für Praxiseinrichtungen sollten unbürokratisch unterstützt und gefördert werden. Alles bisher Gesagte gilt im Besonderen auch für medizinisches und Pflegepersonal! Eine leistungsgerechte und den besonderen Umständen der Arbeit auf dem Land geschuldete Vergütung sollte zur Selbstverständlichkeit werden!

Mehr zum Thema:

>> Kandidatencheck Rüdiger Nothnick, AfD

>> Übersicht aller Kandidaten im Wahlkreis 14

Rüdiger Nothnick. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
  • Brigitte Schneider: Unsere Männer der Boomer-Generation haben doch überwiegend Grundwehrdienst für nen Appel und ein Ei abgeleistet. Danach gab es kein Homeoffice. Jahrelang Nullrunden beim Einkommen . Vereinbarkeit von Familie und Beruf gab es nicht.
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Kirmes in Niederzissen
Anzeige Herbstkampagne - SoSe Sommerfest 2025
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Infoveranstaltung
Empfohlene Artikel

Dieblich. Die FWG Dieblich e.V. lädt am Samstag, 11. Oktober 2025, zum Tagesausflug nach Traben-Trarbach ein. Treffpunkt ist um 10:15 Uhr am Bahnhof Kobern-Gondorf, von wo aus die Gruppe gemeinsam mit der Bahn nach Traben-Trarbach fährt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dernau. Nach der Flutkatastrophe im Jahr 2021 engagierte sich Ursa Schmidt aus Siegen über vier Jahre hinweg ehrenamtlich im Ahrtal. Die Psychologin besuchte im Zwei-Wochen-Rhythmus den Ort Dernau, um Betroffene durch Gespräche und psychologische Unterstützung im Alltag zu begleiten.

Weiterlesen

Imageanzeige
Daueranzeige 2025
Hausmeister
Kommunalwahlen
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Heizölanzeige
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Schängelmarkt 2025
Kirmes in Niederzissen
Sommerfest 2025 in den Römer-Thermen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Weinfest Rech
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Stellenanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38