Politik | 22.11.2024

K 8 zwischen L 256 und Krumscheid

Rund 446.000 Euro für Ausbau

Kreis Neuwied. Die Landesregierung unterstützt den Landkreis Neuwied bei der Modernisierung seiner kommunalen Straßen. „Für den Ausbau der Kreisstraße K 8 auf der freien Strecke zwischen der Landesstraße L 256 und der Gemeinde Leubsdorf-Krumscheid erhält der Landkreis Neuwied eine Zuwendung in Höhe von rund 446.000 Euro“, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat. „Wir wollen gut ausgebaute und sichere Straßen in unseren Gemeinden und für die Regionen, gerade auch im ländlichen Raum“, begründete Schmitt die Förderung der Ausbaumaßnahme. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) wird den förmlichen Bewilligungsbescheid in den nächsten Tagen versenden. Die K 8 hat die Funktion einer Verbindungsstraße zwischen dem Ortsteil Leubsdorf-Krumscheid und der Gemeinde Hähnen. Die Instandsetzungsarbeiten erfolgen über eine Ausbaulänge von rund 1,8 Kilometern zwischen der Landesstraße L 256 und des Ortsteils Krumscheid im Vollausbau. „Die Maßnahme trägt im Wesentlichen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit bei“, so die Verkehrsministerin.

Pressemitteilung

Büro von Daniela Schmitt,

Verkehrsministerin

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Imageanzeige
Pelllets
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Bratapfelsonntag in Mendig
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Angebotsanzeige (August)
Herbst-PR-Special
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Reinigungskraft
Bratapfelsonntag in Mendig
Nachruf Hans Münz
Goldener Werbeherbst
Schlachtfest
Herbstaktion KW 44
Genusstage 7. + 8. November
Bratapfelsonntag
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#