Politik | 07.12.2020

Unterführung und Bahnsteig werden saniert / Haltepunkt Andernach-Süd in Stationsoffensive enthalten

SPD Andernach im Digitalaustausch mit der Deutschen Bahn

Der Bahnhof in Andernach. Foto: privat

Andernach. Die Andernacher Sozialdemokraten hatte Ende November zu einem Vor-Ort-Termin in den Andernacher Bahnhof eingeladen. Pandemiebedingt musste der Austausch schließlich im Rahmen einer Digitalkonferenz stattfinden.

Zu Beginn unterstrichen Hans-Peter Kohlbecker, Leiter des Bahnhofsmanagements und Marc Ruland, MdL und Vorsitzender der SPD Andernach: „Der Andernacher Bahnhof liegt uns allen am Herzen.“ Im kommenden Jahr werden die notwendigen Arbeiten für die neue statistische Unterstützung für die Unterführung fertig sein, erläuterte Kohlbecker. Der Beginn der Sanierungsmaßnahmen im Bereich der Bahnsteige werde sich ins Jahr 2023 verschieben.

„Rund 10 Millionen Euro will die Bahn in neue Bahnsteige und deren Überdachungen sowie Beleuchtung und neues Bahnsteigmobiliar investieren. Dies begrüßen wir ausdrücklich.“, so Marc Ruland, MdL. Die 10 Millionen stammen aus Landes-, Bundes- und DB-Mitteln. Außerdem erkundigten sich die Andernacher Sozialdemokraten, wann und wo die Deutsche Bahn den neuen Bahnhaltepunkt „Andernach Süd“ schaffen will. Nach Auskunft von Hans-Peter Kohlbecker ist der neue Bahnhaltepunkt in der Stationsoffensive Rheinland-Pfalz enthalten. Weitere Details werden noch bekanntgegeben.

Mit Blick auf erste Ideen zur Schaffung einer Bikestation im Bahnhof mit angeschlossener Fahrradwerkstatt teilte Kohlbecker, dass „die Bahn diesen positiv gegenübersteht“. Auch die Sauberkeit im Bahnhof war Thema des Digitalaustauschs. „Die Reinigungsintervalle wurden in der Vergangenheit erhöht und der Andernacher Bahnhof wird täglich händisch gereinigt.“, betonte der Bahnvertreter abschließend.

Pressemitteilung der SPD

Andernach

Der Bahnhof in Andernach. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael Krah: Das wäre doch eine gute Gelegenheit zu erörtern warum die Versammlungsstätte von der Polizei bewacht werden muss, die Moschee in Lützel aber nicht.
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
  • Beuerbach: Ein wiedermal spannendes Buch
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Pelllets
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Martinsmarkt Dernau
Werksverkauf
KW 44 Goldener Werbeherbst
Innovatives aus Weißenthurm
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Kreisverband Ahrweiler von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wählt am 13.11. den Direktkandidaten aus dem Wahlkreis 14 für den nächsten rheinland-pfälzer Landtag. Die Wahlversammlung beginnt um 19:00 Uhr im Dom Café in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Sebastianstraße 79.

Weiterlesen

Remagen. Die Jusos im Kreis Ahrweiler und das Bündnis Remagen für Frieden und Demokratie laden gemeinsam zum Gedenken an die Opfer während der Zeit des Dritten Reichs ein:

Weiterlesen

Weitere Artikel

Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz

01.11.: L 254: Schwerer Unfall bei Bad Hönningen

Bad Hönningen. In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es auf der Landesstraße 254 zwischen den Ortsteilen Girgenrath und Hesseln zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person im Fahrzeug eingeklemmt wurde.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Reinigungskraft
Anzeige Herzseminar
First Friday Anzeige September
Herbstaktion KW 44
Angebotsanzeige (August)
Herbst-PR-Special