Politik | 07.12.2020

Unterführung und Bahnsteig werden saniert / Haltepunkt Andernach-Süd in Stationsoffensive enthalten

SPD Andernach im Digitalaustausch mit der Deutschen Bahn

Der Bahnhof in Andernach. Foto: privat

Andernach. Die Andernacher Sozialdemokraten hatte Ende November zu einem Vor-Ort-Termin in den Andernacher Bahnhof eingeladen. Pandemiebedingt musste der Austausch schließlich im Rahmen einer Digitalkonferenz stattfinden.

Zu Beginn unterstrichen Hans-Peter Kohlbecker, Leiter des Bahnhofsmanagements und Marc Ruland, MdL und Vorsitzender der SPD Andernach: „Der Andernacher Bahnhof liegt uns allen am Herzen.“ Im kommenden Jahr werden die notwendigen Arbeiten für die neue statistische Unterstützung für die Unterführung fertig sein, erläuterte Kohlbecker. Der Beginn der Sanierungsmaßnahmen im Bereich der Bahnsteige werde sich ins Jahr 2023 verschieben.

„Rund 10 Millionen Euro will die Bahn in neue Bahnsteige und deren Überdachungen sowie Beleuchtung und neues Bahnsteigmobiliar investieren. Dies begrüßen wir ausdrücklich.“, so Marc Ruland, MdL. Die 10 Millionen stammen aus Landes-, Bundes- und DB-Mitteln. Außerdem erkundigten sich die Andernacher Sozialdemokraten, wann und wo die Deutsche Bahn den neuen Bahnhaltepunkt „Andernach Süd“ schaffen will. Nach Auskunft von Hans-Peter Kohlbecker ist der neue Bahnhaltepunkt in der Stationsoffensive Rheinland-Pfalz enthalten. Weitere Details werden noch bekanntgegeben.

Mit Blick auf erste Ideen zur Schaffung einer Bikestation im Bahnhof mit angeschlossener Fahrradwerkstatt teilte Kohlbecker, dass „die Bahn diesen positiv gegenübersteht“. Auch die Sauberkeit im Bahnhof war Thema des Digitalaustauschs. „Die Reinigungsintervalle wurden in der Vergangenheit erhöht und der Andernacher Bahnhof wird täglich händisch gereinigt.“, betonte der Bahnvertreter abschließend.

Pressemitteilung der SPD

Andernach

Der Bahnhof in Andernach. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Brummkreisel : Wenn der Bundesvorstand der Grünen Jugend ein Schild hochhält auf dem gefordert wird alte weiße Männer anzuzünden, dann weiß man doch was diese Partei im Schilde führt.
  • Michael Krah: Das wäre doch eine gute Gelegenheit zu erörtern warum die Versammlungsstätte von der Polizei bewacht werden muss, die Moschee in Lützel aber nicht.
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
Baumfällung & Brennholz
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Innovatives aus der VG Weißenthurm
KW 44 Goldener Werbeherbst
Herbstaktion KW 44
Bratapfelsonntag
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Kreisverband Ahrweiler von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wählt am 13.11. den Direktkandidaten aus dem Wahlkreis 14 für den nächsten rheinland-pfälzer Landtag. Die Wahlversammlung beginnt um 19:00 Uhr im Dom Café in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Sebastianstraße 79.

Weiterlesen

Remagen. Die Jusos im Kreis Ahrweiler und das Bündnis Remagen für Frieden und Demokratie laden gemeinsam zum Gedenken an die Opfer während der Zeit des Dritten Reichs ein:

Weiterlesen

Weitere Artikel

Martinszug in Mayen-Hausen

„Döppekooche“ und Glühwein

Mayen-Hausen. Auch in diesem Jahr werden wieder alle Hausener eingeladen zum „Döppekooche“ nach dem Martinszug. Die CDU Mayen-Hausen bietet am Freitag, dem 14. November – solange der Vorrat reicht - „Döppekooche met Appelkombot“ - zum Mitnehmen an. In diesem Jahr wird der „Döppekooche“ wieder vom Hotel zur Post in Welling geliefert.

Weiterlesen

Verschönerungs- und Verkehrsvereins Kottenheim

Ergänzungswahlen im Vorstand

Kottenheim. Gemäß der Satzung lädt der Vorstand des Verschönerungs- und Verkehrsvereines Kottenheim e.V. zur Jahreshauptversammlung

Weiterlesen

Fußball-Bezirksliga Mitte, 13. Spieltag

„Wir werden daraus lernen und Energie tanken“

Mayen. Die erste Saisonniederlage kam zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt: Am 13. Spieltag der Fußball-BezirksIiga Mitte unterlag der TuS Mayen im Gipfeltreffen dem nun alleinigen Tabellenführer SV Untermosel Kobern-Gondorf mit 1:2 (0:2). Die 380 Zuschauer auf dem Kunstrasenplatz im Nettetal sahen eine spannende Begegnung, die die Moselaner nicht unverdient für sich entschieden. Eines wurde aber wieder mal deutlich: Den Schwarz-Weißen fehlt im Sturm ein echter Knipser.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Angebotsanzeige (Oktober)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion KW 44
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion KW 44
Genusstage 7. + 8. November
Goldener Werbeherbst
Herbst-PR-Special