Politik | 27.06.2025

SPD Kettig informiert

Sachstand des Antrages zur Errichtung eines Bolzplatzes

Kettig. Die SPD-Fraktion im Ortsgemeinderat zeigt sich enttäuscht über die andauernde Verzögerung bei der Beratung ihres Antrags zur Errichtung eines öffentlich zugänglichen Bolzplatzes. Der Antrag wurde am 11. September 2024 gestellt und am 10. Oktober 2024 einstimmig vom Ortsgemeinderat in die Ausschüsse verwiesen. Seitdem ist – trotz mehrerer zuständigen Ausschusssitzungen – keine Beratung erfolgt.

In einer aktuellen Rückmeldung teilt die Verwaltung auf Anfrage der SPD-Fraktion mit, dass man sich „noch mit der Prüfung möglicher Flächen sowie mit einer groben Vorabplanung“ befasse – den ersten Austausch mit einem Fachbereich der Verbandsgemeindeverwaltung habe es erst im Februar gegeben. Ein konkreter Zeitplan oder belastbare Zwischenergebnisse werden allerdings nicht genannt.

„Wir nehmen mit Sorge zur Kenntnis, dass sich seit über neun Monaten nichts Sichtbares getan hat. Es gab offensichtlich keine echte Priorisierung des Antrages.“, kommentiert die SPD-Fraktion. „Gerade jetzt im Sommer hätte der Platz gebraucht werden können – stattdessen wird weiter geprüft, während Kinder und Jugendliche ohne Bolzplatz dastehen.“

Die SPD-Fraktion betont, dass es sich um ein Anliegen handelt, das in Gesprächen mit Familien, Jugendlichen und Anwohnern immer wieder geäußert wurde. Ziel ist ein frei zugänglicher Bolzplatz auf gemeindeeigenem Gelände in der Nähe der bestehenden Sportanlagen – als Ergänzung zum Vereinsangebot und Ort der Begegnung.

„Wir werden weiterhin auf die zügige Umsetzung drängen und kämpfen weiter für einen Bolzplatz in Kettig“, kündigt die Fraktion an. „Ein Beschluss darf nicht durch bloßes Abwarten entwertet werden.“

Pressemitteilung,

SPD Kettig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
  • Daniel Schmitz: Eine Autobrücke an dieser Stelle ist völlig unrealistisch. Jeder, der sich rudimentär mit dem Thema beschäftigt hat weiß das. Ich bin daher etwas irritiert über die Antwortoption.

30.10.: Neues kleines Erdbeben bei Plaidt

  • Christine Schmitz : Um 01:55h ,31.10.2025 habe ich erst ein grollen wahrgenommen und dann hat sich ein deutliches rütteln bemerkbar gemacht in Weißenthurm. Christine Schmitz aus Weißenthurm
  • Peer: Wir werden alle Sterben! ??
  • Stefan Baum: Es war zu spüren. Bin aufgewacht gegen 2 Uhr als es durchgeschüttelt hat in Weißenthurm. Nur kurz aber deutlich bemerkbar. Laut "allquakes.com" hatte es eine Stärke von 2,7.
  • Uschi T.: Ich frage mich warum man die Brücke nicht für Fußgänger frei gibt? Der Weg wird besonders von Schülern genutzt die am Bahnhof parken. Was ist daran so schlimm?
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
quartalsweise Abrechnung
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Titel
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Kreisverband Ahrweiler von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wählt am 13.11. den Direktkandidaten aus dem Wahlkreis 14 für den nächsten rheinland-pfälzer Landtag. Die Wahlversammlung beginnt um 19:00 Uhr im Dom Café in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Sebastianstraße 79.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sinzig. In den Herbstferien verwandelte sich das Haus der offenen Tür (HoT) in Sinzig erneut in einen lebendigen und kreativen Ort. Vom 13. bis 24. Oktober 2025 erlebten rund 80 Kinder ein abwechslungsreiches Programm.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Unterstützung für Familie Orth

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Unterstützung für ein wichtiges bürgerschaftliches Engagement. Die Generalstaatsanwaltschaft stellt das Verfahren gegen den verantwortlichen Chef der Kreisverwaltung Ahrweiler ein. Nicht nur im Kreis, sondern weit darüber hinaus löst dies Kopfschütteln aus und wirft Fragen auf.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Generationenspielzeit in Westum

Westum. Am 30.10.2025 fand wieder eine Generationenspielzeit im Gemeindehaus in Westum statt. Insgesamt haben sich 26 Kinder und einige ältere „ältere Kinder“ eingefunden, um gemeinsam Bewegungsspiele zu spielen, aber auch, um – passend zur Zeit – Kürbisse zu bemalen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige "Kombi"
Stellenanzeige "Logistik"
Erzieher / Umwelttechnologe
Bewerbung der Halloweenparty
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes in Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Reinigungskraft
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#