Politik | 17.04.2025

SPD: TWIN muss zügig realisiert werden

Noch in einem Baulager – bald auf einer Baustelle: SPD vor Ort auf dem TWIN-Gelände Bad Neuenahr. Foto: SPD/Werner Kasel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Notwendigkeit eines zügigen Neu- und Wiederaufbaus des TWIN mit Hallen- und Freibad in der Kreisstadt haben jetzt die sportpolitischen Vertreterinnen und Vertreter aus Fraktion und Ortsverein der SPD unterstrichen. Vorangegangen war ein Informationsbericht der Stadtverwaltung zum Stand der Planungen, der aber zunächst nicht in den Gremien beraten wurde. Übereinstimmend waren ergänzende Erhebungen als notwendig gesehen worden. Insbesondere Schwimmsporttreibende Vereine und die Schulen sollen noch eingebunden werden. Unter dem Gesichtspunkt, dass aus Sicht der SPD in der Stadt ein Bad für Sport- und Familienschwimmen wie zum Erlernen des Schwimmens zwingend geboten ist, ist eine vertiefende Einbeziehung der genannten Nutzergruppen gefordert. „Dies darf aber nicht zu unzumutbaren Verzögerungen in der weiteren Planung führen“, unterstrich Fraktionsvize Fritz Langenhorst. Auf die optimale Nutzung vorhandener Synergien zwischen Frei- und Hallenbad als möglicher Kostensenker wies SPD-Ratsmitglied Thomas Meyer aus Ahrweiler hin: „Wenn beispielsweise die Sprunganlage ins Freibad integriert wird, können am Bauwerk des Hallenbads spürbare Einsparungen erfolgen. Dann kann neben dem Schwimmbecken ohne teuren Hubboden ein separates Lehrbecken realisiert werden.“ Die SPDF unterstützt diese Überlegungen unisono, stellt doch die Finanzierung des gesamten Projekts eine immense Herausforderung dar.

Pressemitteilung

SPD Bad Neuenahr-Ahrweiler

Noch in einem Baulager – bald auf einer Baustelle: SPD vor Ort auf dem TWIN-Gelände Bad Neuenahr. Foto: SPD/Werner Kasel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Bratapfelsonntag in Mendig
First Friday Anzeige September
Bratapfelsonntag
Stellenanzeige
Herbst-PR-Special
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Pelllets
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Martinsmarkt Dernau
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Nachruf Hans Münz
Handwerkerhaus
Stellenanzeige Fahrer
Innovatives aus Weißenthurm
Media-Auftrag 2025/26
Herbstaktion KW 44
Geschäftsaufgabe