Politik | 12.04.2017

SPD Fraktion Swisttal

SPD fordert weitere Straßenlampe am Bahnhof

Swisttal. Die Aufstellung einer weiteren Straßenlampe zur Verbesserung der Beleuchtungssituation am Weg zwischen dem Bahnsteig Odendorf-Süd und dem Stichweg zur Engelbert-Zimmermann-Straße fordern die Odendorfer SPD-Ratsmitglieder Gisela Hein, Hartmut Benthin und Ernst Ostermann in einem gemeinsamen Antrag an Bürgermeisterin Kalkbrenner. In ihrer Antragsbegründung weisen sie darauf hin, dass es zahlreiche Beschwerden aus der Bevölkerung wegen der unzureichenden Beleuchtung auf diesem Weg gebe, der besonders in den Morgen- und Abendstunden von Berufstätigen und Schülern aus dem Neubaugebiet als Benutzer von Bus und Bahn stark frequentiert werde. Er werde nur teilweise von der Beleuchtung des Bahnsteigs und der Lampe am Beginn des Stichwegs ausgeleuchtet. Dazwischen befinde sich ein Teilstück, dessen Passieren in der Dunkelheit vor allem bei älteren Menschen aber auch anderen Bevölkerungsgruppen Gefühle von Unsicherheit und Angst auslösen würden. „Diese dunklen Ecken wollen wir schrittweise beseitigen. Helfen würde uns dabei ein spezielles Landesförderprogramm ‚1.000 helle Plätze‘, wie es die NRWSPD in einem neuen Koalitionsvertrag verankern will“, schließt Gisela Hein.

Pressemitteilung der

SPD Fraktion Swisttal

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
Dauerauftrag 2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Festival der Magier
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Kurse November
Anzeige KW 43
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die GRÜNE Stadtratsfraktion hat sich klar gegen die aktuelle Planung zur Neugestaltung des Platzes an der Linde ausgesprochen. Besonders scharf kritisiert wird dabei die Entscheidung, eine giftige Baumart, den Japanischen Schnurbaum zur Pflanzung vorzusehen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Frank Bresching liest in Lahnstein aus „Das verlorene Band“

Ein Abend über Wahrheit, Verlust und die stille Kraft menschlicher Nähe

Lahnstein. Eine Begegnung, die alles verändert – darum geht es in Frank Breschings neuem Roman „Das verlorene Band“. Am Donnerstag, 14. November um 20 Uhr ist der Autor im Theater Lahnstein zu Gast, wo er auf Einladung der Stadtbücherei Lahnstein aus seinem Werk liest. Die Veranstaltung bietet nicht nur eindrucksvolle Literatur, sondern auch die Gelegenheit, den Schriftsteller persönlich kennenzulernen.

Weiterlesen

Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Stellenanzeige "Kombi"
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Einladung Mitgliederversammlung
Image
Anzeige MAGIC Andernach
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Reinigungskraft m/w/d
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Bewerbung der Halloweenparty
Stellenanzeige Verkäufer/in
Betriebselektriker
Audi
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#