Politik | 12.04.2017

SPD Fraktion Swisttal

SPD fordert weitere Straßenlampe am Bahnhof

Swisttal. Die Aufstellung einer weiteren Straßenlampe zur Verbesserung der Beleuchtungssituation am Weg zwischen dem Bahnsteig Odendorf-Süd und dem Stichweg zur Engelbert-Zimmermann-Straße fordern die Odendorfer SPD-Ratsmitglieder Gisela Hein, Hartmut Benthin und Ernst Ostermann in einem gemeinsamen Antrag an Bürgermeisterin Kalkbrenner. In ihrer Antragsbegründung weisen sie darauf hin, dass es zahlreiche Beschwerden aus der Bevölkerung wegen der unzureichenden Beleuchtung auf diesem Weg gebe, der besonders in den Morgen- und Abendstunden von Berufstätigen und Schülern aus dem Neubaugebiet als Benutzer von Bus und Bahn stark frequentiert werde. Er werde nur teilweise von der Beleuchtung des Bahnsteigs und der Lampe am Beginn des Stichwegs ausgeleuchtet. Dazwischen befinde sich ein Teilstück, dessen Passieren in der Dunkelheit vor allem bei älteren Menschen aber auch anderen Bevölkerungsgruppen Gefühle von Unsicherheit und Angst auslösen würden. „Diese dunklen Ecken wollen wir schrittweise beseitigen. Helfen würde uns dabei ein spezielles Landesförderprogramm ‚1.000 helle Plätze‘, wie es die NRWSPD in einem neuen Koalitionsvertrag verankern will“, schließt Gisela Hein.

Pressemitteilung der

SPD Fraktion Swisttal

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Rund ums Haus
Festival der Magier
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Festival der Magier
Anzeige KW 43
Betriebselektriker
Audi
Empfohlene Artikel

Langenfeld. Der CDU Ortsverband Langenfeld hatte zum Grillen und zu einer Besichtigung in das Besucherbergwerk Grube Bendisberg eingeladen. Die Besucherinnen und Besucher hatten die Möglichkeit die Grube Bendisberg zu besichtigen und sich im Informationsraum der Bergmannshütte über die Geschichte des ehemaligen Bergwerks und den dort vorgenommen Erzabbau zu informieren.

Weiterlesen

Mayen. Die Freien Wähler Mayen (FWM) und die Freien Wähler Mayen-Mittelrhein-Mosel (FWM3) sind lokale Wählergruppen, die sich bewusst außerhalb der Parteienstruktur organisiert haben, um frei von starrem Parteidenken und einseitiger Parteitaktik auf die zunehmenden politischen Herausforderungen der Gegenwart Antworten zu suchen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Die Stadt Mayen verfolgt weiterhin das Ziel, den Netteverlauf im Bereich der Bürresheimer Straße ökologisch aufzuwerten und zu renaturieren. Durch die Verbindung der bereits durch den Landesbetrieb Mobilität (LBM) geplanten Maßnahmen mit den städtischerseits umgesetzten Projekten soll ein durchgängiger, naturnaher Gewässerlauf entstehen. Dieser würde nicht nur einen erheblichen ökologischen...

Weiterlesen

Für Frauen und Väter im November

Zahlreiche kostenfreie Online-Angebote

Mayen. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mayen Dr. Ina Rüber-Teke macht aufmerksam auf viele kostenfreie Online-Angebote für Frauen, aber auch Väter im November.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Dusch WC - Unterboden
Imageanzeige
Maschinenbediener
Image Anzeige
quartalsweise Abrechnung
Allerheiligen -Filiale MHK
Einladung Mitgliederversammlung
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kurse November
Festival der Magier
Stellenanzeige Verkäufer/in
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#