Politik | 14.04.2025

Dr. Patrick Rudolph überzeugt durch Kompetenz und Engagement

SPD im Puderbacher Land spricht Wahlempfehlung für Dr. Patrick Rudolph aus

Puderbach. Nach der Wahl am 6. April stehen sich nun die zwei Kandidaten Dr. Patrick Rudolph und Sven Schür in der bevorstehenden Stichwahl gegenüber. Die Bürgerinnen und Bürger werden am 27. April die Entscheidung zu treffen haben, wem sie von den beiden Kandidaten am ehesten zutrauen, die Verwaltung zu leiten und die VG Puderbach nach den Bürgermeistern Dieter Hoffmann, Wolfgang Kunz und Volker Mendel in diesen schwierigen und unruhigen Zeiten erfolgreich in die Zukunft zu führen.

Doch die Ausgangslage für diese Wahl wurde im Juni 2024 noch von einem anderen Kandidaten bestimmt: Kurz vor der Kommunalwahl trafen sich führende SPDKommunalpolitiker mit dem FWG-Bürgermeisterkandidaten Diethelm Stein und sagten diesem ihre uneingeschränkte Unterstützung zu, da er beabsichtigte, sich um das Amt des Bürgermeisters zu bewerben. Diethelm Stein, Bauamtsleiter der VG Rengsdorf, langjähriger Kommunalpolitiker und Bürgermeister der Ortsgemeinde Hanroth, besitzt alle Eigenschaften - auch die menschlichen Qualitäten -, um dieses Amt erfolgreich auszuüben. Die gleiche Unterstützung wie von der SPD bekam der FWG-Kandidat auch von der CDU zugesagt.

Damit sich Herr Stein schon gut auf das anstehende Amt vorbereiten konnte, wurde er unmittelbar nach der Kommunalwahl einstimmig von der Freien Wählergruppe und allen politischen Gruppierungen zum Ersten Beigeordneten und damit zum Vertreter von Bürgermeister Mendel gewählt.

Nach massiven, auch internen Diffamierungen gegenüber Diethelm Stein entschloss sich dieser, seine Ambitionen, Bürgermeister der VG Puderbach zu werden, aufzugeben. Diese Entscheidung des absolut integren und verwaltungserfahrenen Kandidaten wurde von den ihn unterstützenden Parteien zutiefst bedauert. Ohne Absprache mit den Parteien der SPD und CDU wurde dann seitens der FWG Sven Schür als parteiloser Kandidat benannt. Dieser war zu diesem Zeitpunkt seit einem halben Jahr Bürgermeister der Ortsgemeinde Steimel.

Im Rahmen des vorangegangenen Wahlkampfes - insbesondere der Vorstellungsveranstaltungen - ergab sich ein klares Bild dahingehend, dass Patrick Rudolph durch sein weitreichendes Fachwissen, seine hervorragende Vorbereitung und seine besonnene Art im zwischenmenschlichen Umgang der beste Kandidat für eine zukunftssichere Verbandsgemeinde Puderbach ist.

Die oftmals angemerkte fehlende kommunalpolitische Erfahrung Patrick Rudolphs wird dieser sicherlich schnell aufholen können. Demgegenüber verfügt er über das verhandlungssichere Geschick, die Verbandsgemeinde Puderbach in kommunal- und landespolitischen Diskussionen adäquat und angemessen zu vertreten.

Pressemitteilung SPD OV der VG Puderbach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige
Anzeige KW 42
Empfohlene Artikel

Mendig. 45 Mitglieder der CDU Senioren-Union des Gemeindeverbandes Mendig besuchten Trier, die älteste Stadt Deutschlands. Sie wurde 14 v.Chr. von den Römern gegründet.

Weiterlesen

Kreis Mayen-Koblenz. Noch dominiert der PKW-Verkehr das Verkehrsaufkommen in Deutschland, doch im Kontext des Klimawandels liegt ein wesentlicher Zukunftsfaktor hin zu einer nachhaltigen Mobilität im fortschreitenden Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) – gerade auch im ländlichen Bereich.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Mülltonnenreinigung
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Angebotsanzeige (Oktober)
Stellenanzeige
Umzug
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Tag der offenen Tür