Politik | 16.02.2023

Gemeinsamer Kandidat von SPD, Bündnis90/DieGrünen, FDP und WAV

Sebastian Busch soll Verbandsbürgermeister werden

„Gemeinsam für die Pellenz“ - unter diesem Motto steht die Kandidatur des 39-jährigen Sebastian Busch für das Amt des Verbandsbürgermeisters in der Pellenz. Foto: privat

VG Pellenz. „Gemeinsam für die Pellenz“ - unter diesem Motto steht die Kandidatur des 39-jährigen Sebastian Busch für das Amt des Verbandsbürgermeisters in der Pellenz. Der gebürtige Nickenicher wird als gemeinsamer Kandidat von SPD, Bündnis90/DieGrünen, FDP und WAV um die Stimmen der Wähler:innen am 18. Juni 2023 werben.

„In dieser Zeit voller Herausforderungen und Krisen ist es mir wichtig, dass wir miteinander die Zukunft unserer Heimat gestalten. Deshalb freue ich mich sehr über den gemeinsamen Wahlvorschlag, geht es doch um die Pellenz und nicht um Parteipolitik. Es gilt die ärztliche Versorgung und die Infrastruktur zu sichern, gleichzeitig müssen wir uns bei soliden Finanzen den Herausforderungen des Klimawandels stellen. Die Prozesse in der Verwaltung müssen weiter digitalisiert und transparent gestaltet und die Feuerwehren für unsere Sicherheit zeitgemäß aufgestellt werden“, so Sebastian Busch zu seinen ersten Vorhaben.

Mit ihm habe man einen erfahrenen Kommunalpolitiker gefunden, der die Belange und aktuellen Handlungsfelder in der Verbandsgemeinde kenne. Zudem sei sein beruflicher Hintergrund, als Mitarbeiter einer lokalen Bank, ein weiterer Gewinn in Zeiten „klammer Kommunen“, ergänzt SPD-Vorsitzender Benjamin Kastner.

„Uns ist es wichtig, dass von dieser Idee der Zusammenarbeit ein breites Zeichen ausgeht. Wir

wollen die Zukunft aktiv gestalten und dazu u. a. den Weg in die Klimaneutralität entschlossen angehen, alle BürgerInnen davon profitieren lassen, aktiv einbinden und die kommunalen Haushalte dadurch entlasten“, Simon Schmitz, Sprecher des Ortsverbandes Andernach-Pellenz von Bündnis 90/DIE GRÜNEN.

„Sebastian ist ein erfahrener und engagierter Kommunalpolitiker, der sich seit Jahren für die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinden einsetzt. Wir können uns glücklich schätzen, einen starken Kandidaten wie ihn ins Rennen zu schicken. Die nächsten Wochen und Monate werde man nun nutzen um die Wähler:innen über die Person Sebastian Busch und die Positionen zu informieren“, ergänzt Stephan Schwarz, Vorsitzender der WAV Nickenich.

„Wir haben ein ambitioniertes Ziel, das es zu erreichen gilt. Gemeinsam werden wir daran arbeiten. Doch schon jetzt gilt der demokratische Aufruf: Gehen Sie am 18. Juni 2023 wählen!“, so Sven Zavelberg für die FDP Pellenz.

Die Nominierungsversammlungen sind für den 28. Februar 2023 terminiert.

Pressemitteilung der SPD Pellenz,

Ortsverband Andernach-Pellenz von Bündnis 90/DIE GRÜNEN, FDP Pellenz und WAV Nickenich

„Gemeinsam für die Pellenz“ - unter diesem Motto steht die Kandidatur des 39-jährigen Sebastian Busch für das Amt des Verbandsbürgermeisters in der Pellenz. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstkirmes Löhndorf
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Goldener Werbeherbst
Stellenanzeige Fahrer
Empfohlene Artikel

Sinzig. Im Rahmen der landesweiten Schulbesuchstage des Landtags Rheinland-Pfalz rund um den 9. November besuchte die CDU-Landtagsabgeordnete Petra Schneider die Barbarossaschule in Sinzig, um mit Schülerinnen und Schülern der Klasse 9d über Demokratie, Geschichte und aktuelle politische Themen ins Gespräch zu kommen. Seit 2003 besuchen Abgeordnete des rheinland-pfälzischen Landtags jedes Jahr im November Schulen im ganzen Land, um mit jungen Menschen über Politik und Demokratie zu diskutieren.

Weiterlesen

Das Bedauern der justiziablen Entscheidung vieler Menschen im Ahrtal ist durchaus nachvollziehbar. Für die Hinterbliebenen der vielen Todesopfer ist dies sicherlich unerträglich. Menschlich, moralisch – schlichtweg eine Katastrophe. Wir leben jedoch in einer Demokratie der Gewaltenteilung. Mein Verständnis ist es, das Urteil, welches nun getroffen wurde, zu akzeptieren und zu respektieren. In Amtsausführung...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Projektwoche und Konzert in der Grundschule Obere Grafschaft Gelsdorf

Elisabeth-Lindner-Stiftung ermöglicht Singprojekt

Bad Neuenahr. Auf Einladung der Elisabeth-Lindner-Stiftung Bad Neuenahr ist die deutschlandweit bekannte Kinder- und Jugendchorpädagogin Friedhilde Trüün mit „SingAdvent“ demnächst Gast in der Grundschule Gelsdorf.

Weiterlesen

Über Chancen und Grenzen eines Konzepts

Resilienz = Sicherheit und Verteidigung?

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mit diesem durchaus etwas schwierigen Thema setzte sich die Sektion Bad Neuenahr-Ahrweiler der Gesellschaft für Sicherheitspolitik (GSP) auf ihrer Veranstaltung am 22. Oktober 2025 um 19.30 Uhr im Hotel zum Weinberg in Bad Neuenahr auseinander. Der Einladung waren ca. 100 Interessierte im Saal und an den heimischen PC-Bildschirmen gefolgt.

Weiterlesen

Interkultureller Advent in Haus Wasserburg

Nevfel Cumart: Ein Brückenbauer der Kulturen

Vallendar. Das erste Adventswochenende in Haus Wasserburg widmet sich vollständig der Interkulturalität. Der Islamwissenschaftler und Schriftsteller Nevfel Cumart, der sich selbst als „Kind zweier Welten“ bezeichnet, gestaltet vom 28. bis 30. November ein Seminar zu den Themen religiöse Verständigung, kulturelle Vielfalt und gelebte Menschlichkeit. Am Samstagabend wird er aus seinem neuen Buch „Zweiheimischer“ lesen.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Herbstaktion KW 44
Sport-Massagen
Handwerkerhaus
KW 44 Goldener Werbeherbst
Herbstaktion KW 44
Sponsorenanzeige
Herbstaktion
Bratapfelsonntag
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (August)
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler