Politik | 16.02.2023

Gemeinsamer Kandidat von SPD, Bündnis90/DieGrünen, FDP und WAV

Sebastian Busch soll Verbandsbürgermeister werden

„Gemeinsam für die Pellenz“ - unter diesem Motto steht die Kandidatur des 39-jährigen Sebastian Busch für das Amt des Verbandsbürgermeisters in der Pellenz. Foto: privat

VG Pellenz. „Gemeinsam für die Pellenz“ - unter diesem Motto steht die Kandidatur des 39-jährigen Sebastian Busch für das Amt des Verbandsbürgermeisters in der Pellenz. Der gebürtige Nickenicher wird als gemeinsamer Kandidat von SPD, Bündnis90/DieGrünen, FDP und WAV um die Stimmen der Wähler:innen am 18. Juni 2023 werben.

„In dieser Zeit voller Herausforderungen und Krisen ist es mir wichtig, dass wir miteinander die Zukunft unserer Heimat gestalten. Deshalb freue ich mich sehr über den gemeinsamen Wahlvorschlag, geht es doch um die Pellenz und nicht um Parteipolitik. Es gilt die ärztliche Versorgung und die Infrastruktur zu sichern, gleichzeitig müssen wir uns bei soliden Finanzen den Herausforderungen des Klimawandels stellen. Die Prozesse in der Verwaltung müssen weiter digitalisiert und transparent gestaltet und die Feuerwehren für unsere Sicherheit zeitgemäß aufgestellt werden“, so Sebastian Busch zu seinen ersten Vorhaben.

Mit ihm habe man einen erfahrenen Kommunalpolitiker gefunden, der die Belange und aktuellen Handlungsfelder in der Verbandsgemeinde kenne. Zudem sei sein beruflicher Hintergrund, als Mitarbeiter einer lokalen Bank, ein weiterer Gewinn in Zeiten „klammer Kommunen“, ergänzt SPD-Vorsitzender Benjamin Kastner.

„Uns ist es wichtig, dass von dieser Idee der Zusammenarbeit ein breites Zeichen ausgeht. Wir

wollen die Zukunft aktiv gestalten und dazu u. a. den Weg in die Klimaneutralität entschlossen angehen, alle BürgerInnen davon profitieren lassen, aktiv einbinden und die kommunalen Haushalte dadurch entlasten“, Simon Schmitz, Sprecher des Ortsverbandes Andernach-Pellenz von Bündnis 90/DIE GRÜNEN.

„Sebastian ist ein erfahrener und engagierter Kommunalpolitiker, der sich seit Jahren für die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinden einsetzt. Wir können uns glücklich schätzen, einen starken Kandidaten wie ihn ins Rennen zu schicken. Die nächsten Wochen und Monate werde man nun nutzen um die Wähler:innen über die Person Sebastian Busch und die Positionen zu informieren“, ergänzt Stephan Schwarz, Vorsitzender der WAV Nickenich.

„Wir haben ein ambitioniertes Ziel, das es zu erreichen gilt. Gemeinsam werden wir daran arbeiten. Doch schon jetzt gilt der demokratische Aufruf: Gehen Sie am 18. Juni 2023 wählen!“, so Sven Zavelberg für die FDP Pellenz.

Die Nominierungsversammlungen sind für den 28. Februar 2023 terminiert.

Pressemitteilung der SPD Pellenz,

Ortsverband Andernach-Pellenz von Bündnis 90/DIE GRÜNEN, FDP Pellenz und WAV Nickenich

„Gemeinsam für die Pellenz“ - unter diesem Motto steht die Kandidatur des 39-jährigen Sebastian Busch für das Amt des Verbandsbürgermeisters in der Pellenz. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Werksverkauf
Titelanzeige KW 44
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Empfohlene Artikel

Koblenz. „Wir müssen und werden flexibel bleiben, wenn es darum geht, unnötige Beschwernisse für die Bürgerinnen und Bürger abzuschaffen, ohne die Aufgabenstellung aus den Augen zu verlieren“, so der Fraktionsvorsitzende Stephan Otto zur Bewertung der Situation am Peter-Altmeier-Ufer.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Kunst im Abgeordnetenbüro – Dr. Tanja Machalet lädt zur Vernissage

Farbintensiv, lebendig, berührend

Wirges. Die Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt zur nächsten Veranstaltung der Reihe Kunst im Abgeordnetenbüro ein.

Weiterlesen

Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Herbstaktion KW 44
Nachruf Hans Münz
Goldener Werbeherbst
First Friday Anzeige September
Herbstaktion
Handwerkerhaus
Innovatives aus Weißenthurm
Sponsorenanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler