Politik | 07.03.2025

Für eine konsequente und gerechte Abschiebepolitik

Sicherheit und Integration in Einklang bringen

Koblenz. Die jüngsten Antworten der rheinland-pfälzischen Integrationsministerin Katharina Binz (Grüne) zur Abschiebepraxis in Rheinland-Pfalz zeigen erhebliche Defizite auf, die auch für Koblenz von großer Bedeutung sind. Christian Altmaier, ordnungspolitischer Sprecher der Freie Wähler-Stadtratsfraktion Koblenz, fordert eine konsequentere und transparentere Abschiebepolitik, insbesondere bei straffällig gewordenen Asylbewerbern.

Die Zahlen aus Rheinland-Pfalz sprechen eine deutliche Sprache: Im Jahr 2024 scheiterten insgesamt 739 Abschiebungen bzw. Dublin-Überstellungen. In 581 Fällen konnten die betroffenen Personen zum Zeitpunkt der Maßnahme nicht angetroffen werden, 34 Personen leisteten Widerstand, und in weiteren 124 Fällen verhinderten andere Gründe wie Eilrechtsschutzverfahren oder fehlende Rücknahmebereitschaft der Herkunftsstaaten die Rückführung. Diese Zahlen verdeutlichen, dass es erhebliche Probleme im Vollzug gibt. Besonders alarmierend ist, dass Straftäter offenbar nicht konsequent abgeschoben werden können – ein Zustand, der das Vertrauen in den Rechtsstaat untergräbt.

Christian Altmaier betont: „Gerade straffällig gewordene Asylbewerber müssen unverzüglich ausgewiesen werden. Dies ist nicht nur eine Frage der Sicherheit, sondern auch der Gerechtigkeit gegenüber allen, die sich an unsere Gesetze halten.“ Gleichzeitig unterstreicht er die Bedeutung der Integration: „Alle, die sich hier wohlverhalten und Teil unserer Gesellschaft werden wollen, sind bei uns willkommen. Ihre Integration ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, der wir uns mit Nachdruck widmen müssen.“

Um die Situation in Koblenz genau einschätzen zu können, hat die Freie Wähler-Fraktion mehrere Kleine Anfragen an die Stadtverwaltung gerichtet. Diese umfassen detaillierte Informationen zu den lokalen Abschiebungszahlen sowie zu den damit verbundenen Kosten. Besonders interessiert ist die Fraktion an den Auswirkungen der zukünftigen pauschalierten Zahlungen des Landes von 10.000 Euro pro überstelltem Flüchtling auf den städtischen Haushalt. Aber auch konkrete Fallzahlen zum Themenkomplex, den das Land nun beantwortet hat.

Die Freie Wähler-Fraktion fordert eine klare Linie in der Abschiebepolitik: Straffällige müssen konsequent abgeschoben werden, während die Integration der Bleibeberechtigten gefördert wird. Christian Altmaier erläutert: „Wir brauchen eine konsequente Abschiebung von Straftätern, eine Verbesserung der Vollzugspraxis und mehr Transparenz bei den Kosten. Gleichzeitig müssen wir die kommunalen Ausländerbehörden stärker unterstützen und die Integration derjenigen fördern, die sich in unsere Gesellschaft einfügen wollen.“ Gerade zur Integration setzen der Koblenzer Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid und sein Ratskollege Christian Altmaier auf den „Pirmasenser Weg“, der eine Integration sofort nach der Überstellung vorsieht. Entsprechende Forderungen zur Übernahme dieses funktionierenden Modell-Projektes aus der Pfalz haben die beiden Ratsherren bei der Stadtspitze in Koblenz gestellt.

Die Freie Wähler-Stadtratsfraktion wird dieses wichtige Thema weiterhin kritisch begleiten und sich für eine ausgewogene Politik einsetzen, die sowohl die Sicherheit der Bürger als auch die Integration von Schutzsuchenden im Blick hat. Christian Altmaier betont: „Wir erwarten von der Stadtverwaltung Koblenz zeitnah Antworten auf unsere Kleinen Anfragen und klare Konzepte zur Umsetzung einer gerechten und effektiven Migrationspolitik. Auch Koblenz sollte den ‚Pirmasenser Weg‘ einschlagen und zugleich mehr Unterstützung bei Abschiebungen einfordern.“

Pressemitteilung

Freie Wähler

Stadtratsfraktion Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Dauerauftrag
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Titelanzeige KW 44
Schlachtfest
Sponsorenanzeige
Bratapfelsonntag
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Imageanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Haus und Gartenparadies
Anzeige Herzseminar
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion KW 44
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Sport-Massagen
Stellenanzeige Fahrer
Image-Anzeige neu
Herbst-PR-Special