Politik | 15.11.2024

Petra Schneider stellte sich beim Schulbesuchstag den Fragen von Jugendlichen

Spannender Austausch mit jungen Menschen

Petra Schneider in der Janusz-Korczak-Schule in Sinzig.  Foto: privat

Sinzig. Kritisch hinterfragen, neugierig und diskussionsfreudig sein: Die Jugend von heute ist keineswegs politikverdrossen, wie es oft heißt. Davon konnte sich jetzt auch die CDU-Landtagsabgeordnete Petra Schneider überzeugen. Am Schulbesuchstag, der jedes Jahr am 9. November stattfindet, besuchte Petra Schneider Schulen in ihrem Wahlkreis. In diesem Jahr stellte sich die Politikerin den Fragen der Klassen 9 und 10 der Janusz-Korczak-Schule in Sinzig. Im Vorfeld hatten sich die Schülerinnen und Schüler verschiedene Themen überlegt, die sie besonders interessieren. Die Fragen wurden dann in einer Art von Podiumsdiskussion erörtert. Das Ergebnis war ein spannender Blick über den politischen Tellerrand. Im Mittelpunkt der Fragen standen unter anderem das Erstarken der AfD oder auch die Legalisierung von Cannabis. Auch die regionale Politik stieß auf großes Interesse. So fragten die Schülerinnen und Schüler auch nach dem Wiederaufbau im Ahrtal. Auch der berufliche Werdegang von Petra Schneider war für viele Jugendliche sehr interessant. „Die Jugendlichen bekommen genau mit, was um sie herum politisch passiert“, zieht Petra Schneider ein sehr positives Fazit. „Es ist sehr wichtig, dass die Schülerinnen und Schüler wissen, dass sie die Welt um sie herum aktiv gestalten können“, fügt sie hinzu. „Der Schulbesuchstag eignet sich sehr gut, um erste Kontakte mit den demokratischen Abläufen in unserem Land zu knüpfen.“

Der Schulbesuchstag findet jedes Jahr am 9. November statt. Das bewusst gewählte Datum symbolisiert wichtige historische Ereignisse wie den Mauerfall 1989 und die Pogromnacht 1938 und unterstreicht damit die Bedeutung der Demokratie in Deutschland.

Pressemitteilung von

Petra Schneider MdL

Petra Schneider in der Janusz-Korczak-Schule in Sinzig. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
DA bis auf Widerruf
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt Dernau
Herbstaktion KW 44
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
KW 44 Goldener Werbeherbst
Junior-Seite Herbst-Angebote
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Einladung zum bunten Adventprogramm für Kinder

Adventaktion im „Forum Familie“

Andernach. Das „Forum Familie“ möchte Andernacher Kinder im Vor- und Grundschulalter herzlich zu einer gemeinsamen Advent-Aktion einladen.

Weiterlesen

Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen bei Kurpark on Ice

Bad Neuenahr: Der Kurpark wird wieder zur Eislauf-Arena

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Kurpark in Bad Neuenahr-Ahrweiler verwandelt sich erneut in eine stimmungsvolle Eislauf-Arena. Am Freitag, 28. November, um 15 Uhr eröffnet die Ahrtal Marketing GmbH die 450 Quadratmeter große Eisbahn im Kurpark. Unter dem Titel „Kurpark on Ice“ sind Groß und Klein herzlich eingeladen, die Schlittschuhe zu schnüren oder sich im Eisstockschießen zu messen. Gemeinsam mit...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Pelllets
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Titel
Bratapfelsonntag in Mendig
Titelanzeige KW 44
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstaktion
Handwerkerhaus
Genusstage 7. + 8. November
Goldener Werbeherbst
Bratapfelsonntag
Herbst-PR-Special