Politik | 04.01.2021

UWG Meckenheim

UWG beantragt Beschlussprüfung durch Kommunalaufsicht

Meckenheim. Für die Entscheidung, die Kommunalaufsicht mit einem jüngst im Rat getroffenen Beschluss zu befassen, gab es aus Sicht der Unabhängigen Wählergemeinschaft Meckenheim keine Alternative. Das Missverhältnis zwischen dem erheblich kostenverursachenden Beschluss und der aktuellen Haushaltssicherung, in der sich die Stadt Meckenheim befindet, ließ keine andere Entscheidung zu, zumal die mahnenden Stimmen im Rat zum wiederholten Mal nicht zur Mehrheit der schwarz-grünen Ratskoalition durchdringen konnten.

Die Fakten: In der letzten Ratssitzung vor den Weihnachtsferien wurde beschlossen, dass die Stadt Meckenheim Mitglied im Meckenheimer Verbund e.V. bei einem jährlichen Mitgliedsbeitrag von 20.000 Euro wird – der reguläre Mitgliedsbeitrag beträgt 25 Euro/ Jahr. Zudem soll in diesem Kontext eine neue Vollzeitstelle (bis TVÖD EG11) im Fachbereich Wirtschaftsförderung der Stadt Meckenheim eingerichtet werden. Während die Kosten für diese beiden freiwilligen Leistungen sich innerhalb der Ratsperiode auf gut und gerne eine halbe Million Euro summieren, muss zum Beispiel die Offene Ganztagsbetreuung an den Grundschulen ihr Angebot einschränken, weil eine Erhöhung des städtischen Zuschusses von 10 Euro pro Kind nicht möglich sein soll, da es sich hierbei um eine freiwillige Leistung handeln würde. Die Unabhängige Wählergemeinschaft Meckenheim bewertet diese Stadtpolitik als unverantwortlich und rückwärtsgewandt. Das Stadtmarketing könnte auf vielfältige Weise seitens der Stadt Meckenheim unterstützt werden, wie zum Beispiel durch unbürokratische Unterstützung der Ausrichter von traditionellen Veranstaltungen wie Altstadtfest oder Zintemaat. Es benötigt keinesfalls die unverhältnismäßig hohe finanzielle und öffentliche personelle Unterstützung eines strukturell angeschlagenen Gewerbevereins Pressemitteilung

UWG Meckenheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Beuerbach: Ein wiedermal spannendes Buch
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
  • Daniel Schmitz: Eine Autobrücke an dieser Stelle ist völlig unrealistisch. Jeder, der sich rudimentär mit dem Thema beschäftigt hat weiß das. Ich bin daher etwas irritiert über die Antwortoption.

30.10.: Neues kleines Erdbeben bei Plaidt

  • Christine Schmitz : Um 01:55h ,31.10.2025 habe ich erst ein grollen wahrgenommen und dann hat sich ein deutliches rütteln bemerkbar gemacht in Weißenthurm. Christine Schmitz aus Weißenthurm
  • Peer: Wir werden alle Sterben! ??
  • Stefan Baum: Es war zu spüren. Bin aufgewacht gegen 2 Uhr als es durchgeschüttelt hat in Weißenthurm. Nur kurz aber deutlich bemerkbar. Laut "allquakes.com" hatte es eine Stärke von 2,7.
Dauerauftrag
Imageanzeige
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Werksverkauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Kreisverband Ahrweiler von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wählt am 13.11. den Direktkandidaten aus dem Wahlkreis 14 für den nächsten rheinland-pfälzer Landtag. Die Wahlversammlung beginnt um 19:00 Uhr im Dom Café in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Sebastianstraße 79.

Weiterlesen

Remagen. Die Jusos im Kreis Ahrweiler und das Bündnis Remagen für Frieden und Demokratie laden gemeinsam zum Gedenken an die Opfer während der Zeit des Dritten Reichs ein:

Weiterlesen

Weitere Artikel

Westerburg. Im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Westerburg, insbesondere in den Bereichen Westerburg und Höhn, wird derzeit eine Zunahme sogenannter Schockanrufe festgestellt. In den bekannten Fällen gaben sich die Anrufer überwiegend als Polizeibeamte aus und behaupteten, eine ältere Frau in der Nachbarschaft sei überfallen worden. Ziel der Täter war es, Informationen über Wertsachen, Bargeld oder...

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstkirmes Löhndorf
Reinigungskraft
Haus und Gartenparadies
Titel
Bratapfelsonntag in Mendig
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Handwerkerhaus
Genusstage 7. + 8. November
Stellenanzeige Fahrer
Image-Anzeige neu
Goldener Werbeherbst
Stellenanzeige