Besuch von MdB Harald Orthey in der Verkehrszentrale Deutschland
Verkehr intelligent steuern
Montabaur. Auf Einladung der Autobahn GmbH besuchte Harald Orthey, MdB, die Verkehrszentrale Deutschland (VZD) in Frankfurt am Main. Begrüßt wurde er dort von Dr. Michael Güntner, Vorsitzender der Geschäftsführung, Prof. Gerd Riegelhuth und Martin Friewald. Gemeinsam tauschte man sich über die strategische Bedeutung moderner Verkehrssteuerung aus.
Die VZD ist das digitale Herz des deutschen Autobahnnetzes. Sie sammelt in Echtzeit Verkehrsdaten aus dem gesamten Bundesgebiet, wertet diese aus und setzt sie in konkrete Maßnahmen um – von Tempolimits über Umleitungen bis hin zu Warnmeldungen. Ziel ist es, die Sicherheit zu erhöhen, Staus zu vermeiden und die Infrastruktur effizienter zu nutzen.
„Die Verkehrszentrale Deutschland zeigt eindrucksvoll, wie Digitalisierung auf der Straße wirkt“, so Orthey. Besonderes Augenmerk galt dem Korridormanagement, also der überregionalen Steuerung des Verkehrsflusses zwischen den Metropolregionen, sowie den modernen Verkehrsbeeinflussungsanlagen wie Seitenstreifenfreigaben oder dynamischen Umleitungsempfehlungen. „Die VZD ist ein starkes Beispiel für eine moderne, zukunftsfähige Infrastrukturpolitik – sie leistet einen zentralen Beitrag für mehr Sicherheit, Planbarkeit und Effizienz auf unseren Autobahnen“, betonte CDU-MdB Harald Orthey als zuständiger Berichterstatter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion abschließend.
Pressemitteilung
Büro MdB Orthey
