Politik | 09.03.2023

Telefonische Sprechstunde BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Andernach/Pellenz

„Wärmewende und „neues Heizen“ für alle

Simon Schmitz. Foto: privat

Andernach/Pellenz. Die GRÜNEN Andernach & Pellenz laden herzlich zur nächsten telefonischen Sprechstunde im März ein. Am Samstag, 25. März von 13.30 bis 15.30 Uhr ist Simon Schmitz für Fragen und Anregungen erreichbar.

„Rufen Sie mich gerne an. Ich freue mich besonders über den Austausch und über Fragen zum Thema ´Wärmewende´ und ´neues Heizen´ für alle! Sollten Sie Fragen, Anregungen, Sorgen oder konkrete Kritik zum Thema haben, freue ich mich mit Ihnen ins Gespräch kommen zu können. Denn die Umstellung unserer Wärmeversorgung auf regenerative Energieträger bietet gerade für Besitzer älterer Immobilien einige Herausforderungen, aber auch Chancen, die derzeit hohen Wärmekosten nachhaltig zu senken. Was plant die Stadt hier gerade? Was plant der Bund? Wo sehen Sie noch Verbesserungsbedarfe? Hierüber möchte ich mit Ihnen ins Gespräch kommen, wenn Sie möchten. Denn Aufgabe der Politik in Stadt, Land und Bund, ist es die Menschen bei diesem Weg zu unterstützen. Damit wir wissen, wo hier der Schuh drückt, sind wir aber auch auf ihre Rückmeldungen angewiesen. Also: Lassen Sie uns über das Thema Zukunft des Heizens sprechen. Ich freue mich auf ihren Anruf“, so Simon Schmitz.

Simon Schmitz ist seit vergangenem Jahr Sprecher des noch jungen Grünen Ortsverbandes Andernach/Pellenz und Mitglied verschiedener Ausschüsse im Stadtrat Andernach. Interessierte Bürger*innen können ihn gern am 25. März von 13.30 bis 15.30 Uhr unter 0171 3109315 anrufen. Wer es in diesem Zeitfenster nicht schafft, kann auch eine E-Mail schreiben an: simon.schmitz(at)gruene-myk.de

Weitere Informationen finden Interessierte unter Grüne Andernach/Pellenz in facebook und auf der Homepage.

Pressemitteilung

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Andernach/Pellenz

Simon Schmitz. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Angebotsanzeige (Oktober)
Martinsmarkt in Adenau
Herbst-PR-Special -Touristinformation
KW 44 Goldener Werbeherbst
Stellenanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Koblenz. „Wir müssen und werden flexibel bleiben, wenn es darum geht, unnötige Beschwernisse für die Bürgerinnen und Bürger abzuschaffen, ohne die Aufgabenstellung aus den Augen zu verlieren“, so der Fraktionsvorsitzende Stephan Otto zur Bewertung der Situation am Peter-Altmeier-Ufer.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Kunst im Abgeordnetenbüro – Dr. Tanja Machalet lädt zur Vernissage

Farbintensiv, lebendig, berührend

Wirges. Die Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt zur nächsten Veranstaltung der Reihe Kunst im Abgeordnetenbüro ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstkirmes Löhndorf
Reinigungskraft
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Werksverkauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Bratapfelsonntag in Mendig
First Friday Anzeige September
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion KW 44
Sport-Massagen
Handwerkerhaus
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Herbstaktion