Politik | 17.05.2024

Bürgermeisterkandidat Erich Krämer bei der KG Rot Weiß

„Was der Dom für Köln, ist die KG-Rot-Weiß für Münstermaifeld!“

Erich Krämer, Bürgermeisterkandidat und Vertreter von Pro-Münstermaifeld, überreicht einen Spendenscheck. Foto: privat

Münstermaifeld.Wofür steht Münstermaifeld? Was ist unser Markenkern? Den meisten von uns fällt zu diesen Fragen ein, dass wir eine kleine Stadt mit großer Geschichte sind, dass wir uns als Tourismusmagnet in der Region sehen und spätestens jetzt fällt uns unser „Meensterer Karneval“ ein. Hans Durben, Vorsitzender der KG Rot Weiß Münstermaifeld führt aus: „Wir sehen uns als Rheinländer, was den Karneval angeht. Humor und Frohsinn sind uns in die Wiege gelegt und Teil unserer Kultur. Das zeigt sich daran, dass unsere KG Rot Weiß Münstermaifeld mehr als 300 Mitglieder verzeichnet und mehr als 120 Aktive sich Jahr für Jahr auf der Bühne, in Veranstaltungen und Umzügen mit Spaß und Freude karnevalistisch einbringen.“ Erich Krämer, der als Bürgermeisterkandidat und Vertreter von Pro-Münstermaifeld einen Spendenscheck überreicht, lobt das beachtliche Engagement aller Beteiligten im Karneval und betont, dass die KG Rot Weiß Münstermaifeld nicht nur eine Spaßveranstaltung, sondern eine wichtige Institution in unserer Stadt ist. „Gerade in einer Zeit, in der das Miteinander oft auf der Strecke bleibt, ist der Karnevalsverein ein Ort, an dem man sich wieder verbunden fühlen kann und das Gefühl von Zusammenhalt und Solidarität erfährt. Danke an alle Aktiven und auch Unterstützer des Karnevals. Schön, dass ihr so viel für Münstermaifeld leistet.“ Mehr Infos: www.pro-mm.de / facebook.pro-mm.de

Pressemitteilung

ProMM e.V.

Erich Krämer, Bürgermeisterkandidat und Vertreter von Pro-Münstermaifeld, überreicht einen Spendenscheck. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: "... wurde die Ausstellung jüngst ... eröffnet. ..." Guten Morgen Blick-Team, das ist ein Zitat aus der ersten Zeile, bei der ich mich frage, warum geht das nicht genauer? Wurde die KI, die den Bericht...
Pelllets
Betriebselektriker
Stellenanzeige Fahrer
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Sessionseröffnungen in der Gemeinde Wachtberg
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Proklamation Kottenheim
Zählerablesung 50% Rabatt
Gesucht wird eine ZMF
Empfohlene Artikel

Koblenz. Auf Einladung der Jugendkunstwerkstatt Koblenz besuchte die SPD-Fraktion im Koblenzer Stadtrat die 1991 gegründete Institution. Beim informativen und lehrreichen Vortrag von Christian Kowal, Mira Nießen und Christof Nießen konnten die Fraktionsmitglieder dabei einiges über die Arbeit und Projekte der JuKuWe erfahren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Insgesamt etwa 400 Fahrzeuge und um die 520 Personen kontrolliert

Großkontrolle in der Eifel: Über eine Tonne Wasserpfeifentabak sichergestellt

Eifel. Am Nachmittag und in den Abendstunden des 1. November führten Kräfte des Hauptzollamtes Koblenz in der Eifel eine Schwerpunktkontrolle im Bereich Bekämpfung der Betäubungsmittel- und Verbrauchsteuerkriminalität durch. Haupteinsatzbereiche waren die B51 und A60. Unterstützt wurden sie hierbei durch Kräfte der Landes- und Bundespolizei und der Kreisverwaltung Bitburg-Prüm. Ebenso waren Zöllner aus Luxemburg und Belgien und belgische Polizisten an der Maßnahme beteiligt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
"Harald Schweiss"
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Image Anzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Goldener Werbeherbst
Seniorenmesse Plaidt
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Proklamation Kottenheim
Image
Image Anzeige neu
Mitgliederversammung
Kerzesching im Jaade 2025