Politik | 23.06.2023

Beratungsbus „Carlson“

Wichtiger Baustein in der Fluthilfe

Carlson in Rech.  Foto: Julia Hoffmann

Kreis Ahrweiler. Seit dem 1. April 2022 ist der Beratungsbus der Caritas Fluthilfe im Ahrtal nun schon unterwegs. Er dient der aufsuchenden und mobilen Beratung sowie der Begleitung von Menschen im Flutgebiet. Gefördert durch die GlücksSpirale konnte dieser Bus angeschafft werden und stellt auch heute noch einen wichtigen Baustein in der Fluthilfe dar. Im Fokus steht dabei die projektbezogene Hilfe vor Ort beim Aufbau der sozialen Infrastruktur mit Bewohnenden, Ehrenamtlichen, weiteren Kooperationspartnern sowie anderen Interessierten. Zudem unterstützt das Fluthilfe-Team der Caritas mit dem Beratungsbus Betroffene bei der Weiterentwicklung von Orientierungshilfen und Bewältigungsstrategien. Das Team vermittelt ebenfalls an verschiedenste Hilfsangebote weiter. „Carlson“, wie der Bus getauft wurde, bietet dabei einen geschützten Raum an, sodass an jedem Ort eine vertrauensvolle und diskrete Beratung stattfinden kann. Ausgestattet mit Drehsitzen, einem Multifunktionstisch sowie einer Standheizung, können Gespräche in ungestörter und angenehmer Atmosphäre erfolgen. „Caritas“, „aktiv“, „regional“, „lebendig“, „solidarisch“, „offen“ und „nah“ – das ist es, wofür Carlson steht und was das Fluthilfe-Team der Caritas lebt. Dank der Förderung der GlücksSpirale kann der Bus weiter durch das Ahrtal rollen und die Betroffenen der Flut durch die Beratung der Caritas-Mitarbeitenden unterstützen. Pressemitteilung Caritas

Carlson in Rech. Foto: Julia Hoffmann

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
Dauerauftrag
Imageanzeige
Goldener Werbeherbst
Seniorenmesse Plaidt
Monatliche Anzeige
Seniorenmesse in Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
"Und aus Trauer wird Erinnerung"
Tierärztin/ Tierarzt (w/m/d)
Empfohlene Artikel

Kreis MYK. Dass sich hinter einer Gemeindegrenze nicht grundsätzlich andere (kommunal-)politische Fragen stellen, nur weil dort eine andere Verbandsgemeinde beginnt, ist erwartbar. Der CDU im Kreis Mayen-Koblenz war es daher ein Anliegen, ihre Amts- und Mandatsträgerinnen und -träger aus den Städten, Orts- und Verbandsgemeinden im Kreisgebiet zu einem Vernetzungstreffen einzuladen.

Weiterlesen

Lahnstein. Die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin lädt zu einer öffentlichen Veranstaltung ein. In der Veranstaltungsreihe „Was ich schon immer mal fragen wollte…“ wird am Dienstag, 18. November 2025 um 19 Uhr im Pfarrzentrum am Europaplatz im Stadtteil Oberlahnstein das Leben eines Berufspolitikers beispielhaft unter die Lupe genommen.

Weiterlesen

Andernach. Auch in diesem Jahr stand der Martinstag ganz im Zeichen von Gemeinschaft, Hilfsbereitschaft und Tradition. Zahlreiche Kinder aus Andernach und den Stadtteilen freuten sich darauf, mit selbstgebastelten Laternen durch die Straßen zu ziehen und die Geschichte des heiligen Martin lebendig werden zu lassen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. Elsa (*ca. Oktober 2024 – Wohnungshaltung mit eingenetztem Balkon) ist eine liebe, junge BKH-Kätzin, die trotz allem, was sie erlebt hat, ihren liebevollen Charakter bewahrt hat. Sie stammt aus einer großen Sicherstellung mit 44 Katzen und war sehr zart und zierlich, fast untergewichtig. Elsa ist taub, kommt aber wunderbar damit zurecht. Sie spielt unglaublich gerne mit bewegenden Schatten und Licht.

Weiterlesen

Unbekannte hebt 1.800 Euro mit gestohlener Karte ab – Polizei sucht Hinweise

Bonn: Wer kennt diese Frau?

Bonn. Am 1. Oktober 2025 setzte eine bisher unbekannte Frau eine gestohlene Bankkarte an einem Geldautomaten in der Bonner Innenstadt ein und hob insgesamt 1.800 Euro ab. Die Bankkarte gehörte einer 91-jährigen Geschädigten. Das Kriminalkommissariat 15 der Bonner Polizei sucht nun öffentlich nach der Verdächtigen, nachdem ein richterlicher Beschluss ergangen ist. Die Ermittler haben Bilder der Tatverdächtigen veröffentlicht, die im Fahndungsportal der Polizei NRW verfügbar sind.

Weiterlesen

Remagen. Beim Nikolausmarkt am 06. und 07. Dezember wird sich die Bürgerstiftung wieder mit ihrem Pavillon in der Remagener Fußgängerzone präsentieren. Die ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen werden den Besuchern gebrauchte Bücher und Advents- bzw. Weihnachtsartikel anbieten. Daneben stehen sie aber auch gerne für Fragen rund um die Bürgerstiftung zur Verfügung.

Weiterlesen

Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Martinsmarkt Adendorf
Martinsmarkt
Innovatives rund um Andernach
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Karnevalsauftakt in MK
Herbst-PR-Special
Innovatives rund um Andernach
Kottenheimer Proklamation
Stellenanzeige Azubisuche
Anzeige KW 45
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Audi