Politik | 30.09.2019

Neuwahl in Maxsain

Willi Löcher bleibt Bürgermeister in Maxsain

Sascha Neugebauer und Margit Kriegel umrahmen den alten und neuen Bürgermeister Willi Löcher. Foto: WR

Maxsain. Durch den tragischen Tod von Olaf Kroll, dem Kandidaten der CDU zur Wahl des Bürgermeisters der Ortsgemeinde Maxsain, eine Woche vor den Kommunalwahlen im Mai 2019, kam es am heutigen Sonntag zur Neuauflage der Wahl. Drei Kandidaten hatten sich zur Wahl gestellt: Der bisherige Amtsinhaber Willi Löcher, Margit Kriegel und Sascha Neugebauer.

Nach Auszählung der Stimmen wurde das vorläufige amtliche Endergebnis bekannt gegeben: Insgesamt waren 860 Einwohner aus Maxsain wahlberechtigt, davon gaben 503 Personen ihre Stimme ab, 4 Stimmen wurden als ungültig gewertet, die absolute Mehrheit lag bei 252 Stimmen. Auf Willi Löcher entfielen 287 Stimmen ( 57,5 % ), auf Margit Kriegel 158 Stimmen ( 31,7 % )und auf Sascha Neugebauer 54 Stimmen ( 10,8 % ). Damit hatte Willi Löcher die absolute Mehrheit der Stimmen erreicht.

Nach der Verkündung des Wahlergebnisses gratulierten Margit Kriegel und Sascha Neugebauer fair dem alten und neuen Ortsbürgermeister.

Sascha Neugebauer und Margit Kriegel umrahmen den alten und neuen Bürgermeister Willi Löcher. Foto: WR

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
  • Renate Meyer: Auf den Punkt gebracht. Mogelpackung 'Parteilos"
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Walderlebnistage 2025
Ganze Seite Remagen
Empfohlene Artikel

Kettig. Die CDU-Fraktion Kettig hat einen Antrag zur Anpassung der Baugenehmigungsvorgaben eingebracht. Ziel ist, künftig pro Wohneinheit mindestens zwei Stellplätze verpflichtend vorzuschreiben und die Stellplatzablösesumme zu überprüfen und ggf. zu erhöhen.

Weiterlesen

Weißenthurm. Kürzlich besichtigte die SPD Fraktionsspitze die Brückenbaustelle der Deutschen Bahn AG in der Weißenthurmer Hauptstraße. Nach wiederholt zugebilligter Verlängerung der Bauarbeiten sieht es jetzt leider wieder so aus das die nun erwartete Fertigstellung um einen weiteren Monat verschoben werden muss.

Weiterlesen

Kettig. Bei strahlendem Spätsommerwetter lud die Freie Wählergruppe (FWG) Kettig am vergangenen Wochenende zum traditionellen Grillhüttenfest ein. Zahlreiche Gäste nutzten die Gelegenheit, in geselliger Runde bei kühlen Getränken, herzhaften Speisen und bester Stimmung miteinander ins Gespräch zu kommen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mobile Arztpraxis wird in Andernach eingerichtet

Stadt Andernach reagiert auf Insolvenzanmeldung des MVZ

Andernach. Die Stadt Andernach hat mit Bedauern von der Insolvenzanmeldung des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) Galeria Med GmbH Kenntnis genommen. Die Verwaltung ist sich der Herausforderungen bewusst, die sich für die Bürgerinnen und Bürger aus dieser Situation ergeben. Um die medizinische Versorgung in Andernach sicherzustellen, arbeitet die Stadtverwaltung aktiv mit der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) zusammen, um kurzfristige Lösungen zu finden.

Weiterlesen

12 angehende Medizinerinnen und Mediziner schnuppern „Praxisluft“ beim 3. Mediziner-Camp

Landrat will ärztliche Versorgung weiter sichern

Kreis Neuwied. Im Landkreis Neuwied wird weiter daran gearbeitet, die ärztliche Versorgung auf stabile Füße zu stellen. Dazu hat Landrat Achim Hallerbach ein entsprechendes Format entwickelt: Das Mediziner Camp. Erklärtes Ziel des Trainee-Programms: den medizinischen Nachwuchs animieren, sich im Landkreis Neuwied niederzulassen.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Die Mitglieder des Vorstandes der Kreis-CDA (Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft) sehen in der derzeitigen Schuldner- und Insolvenzberatung sehr großen Verbesserungsbedarf. Dies wurde bei einem Besuch bei der Caritas Neuwied im Juli d.J. sehr deutlich.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Infoveranstaltung
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Tag des Bades 2025
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Dilledapp-Fest Ettringen
Ausverkauf - Michelsmarkt
dimido Anzeige Neuwied
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
PR Anzeige
Dilledapp-Fest Ettringen
Herbstmarkt Mertloch
Kooperation Klangwelle 2025