Politik | 26.07.2024

Ausflug der SPD Feldkirchen nach Darmstadt

Zu Gast in der Wissenschaftsstadt

Die Teilnehmer der Feldkirchener SPD-Fahrt mit dem Darmstädter Oberbürgermeister Hanno Benz  Foto: Pressestelle der Stadt Darmstadt

Neuwied/Darmstadt. Unter dem Motto „Kultur und Politik“ führte der diesjährige Ausflug der Feldkirchener Sozialdemokraten unter der Leitung der OV-Vorsitzenden Hannelore Gröhbühl nach Darmstadt. Dort empfing der Oberbürgermeister Hanno Benz die Teilnehmer im Magistratssaal des Neuen Rathauses. Eindrucksvoll berichtete Hanno Benz über die Entwicklung seiner hessischen Stadt, die nach dem Zweiten Weltkrieg über 80 Prozent zerstört war. Heute kann sich Darmstadt zu Recht als Wissenschaftsstadt bezeichnen, sind doch in ihren Mauern die Technische Universität, das Kongresszentrum und zahlreiche weltbekannte innovative Unternehmen zu finden.

Aber auch die Herausforderungen der heutigen Zeit wurden vom Oberbürgermeister geschildert, wie die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum und das Zusammenleben unterschiedlichster Kulturen. Hannelore Gröhbühl bedankte sich mit einem kleinen Gastgeschenk für den herzlichen Empfang im Rathaus bei ihrem Genossen.

Mit der Mathildenhöhe besitzt Darmstadt ein UNESCO-Welterbe. Das Gesamtkunstwerk ist ein einzigartiges und außergewöhnliches Ensemble der Architekturgeschichte. Sie ist im Original erhalten und stellt einen Prototyp der Moderne zwischen Jugendstil und Expressionismus dar. Davon konnten sich die Reiseteilnehmer im Anschluss bei einer interessanten Stadtführung selbst überzeugen. Es blieb aber auch genügend Zeit, Darmstadt auf eigene Faust zu erkunden, bevor der Heimweg wieder angetreten wurde.

Den Abschluss des ereignisreichen Tages bildete die Einkehr in ein Westerwälder Landgasthaus, wobei sich die Teilnehmer einig waren, dass sie eine gelungene Symbiose zwischen Politik und Kultur mit der SPD Feldkirchen erlebt haben.

Pressemitteilung

SPD Feldkirchen

Die Teilnehmer der Feldkirchener SPD-Fahrt mit dem Darmstädter Oberbürgermeister Hanno Benz Foto: Pressestelle der Stadt Darmstadt

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige Remagen
Stellenanzeige
Stellenanzeige Masseur/in
Herbst-PR-Special - Neueröffnung Bad Neuenahr-Ahrweiler
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Proklamation Kottenheim
Proklamation Kottenheim
Sonderpreis wie vereinbart
Image
Empfohlene Artikel

Andernach. Die Freie Wählergruppe Andernach e.V. (FWG) lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich zum Bürgerdialog ein. Am Samstag, den 22. November 2025, stehen Sabine Hoffmann (Vorsitzende) und Timur Külahcioglu (stellvertretender Fraktionsvorsitzender) von 10.30 bis 11.30 Uhr in der Geschäftsstelle der FWG, Hochstraße 31, für Fragen und Anregungen zur Verfügung.

Weiterlesen

Andernach. Die CDU-Stadtratsfraktion um ihren Vorsitzenden Raphael Busenkell bittet die Verwaltung, zu prüfen, ob weitere Kreisverkehre in Andernach realisiert werden können und macht in einem Antrag fünf konkrete Standortvorschläge, an welchen Verkehrsknotenpunkten dies möglich und notwendig wäre.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhöfe in Maria Laach

Maria Laach. Die Friedhöfe der Abtei Maria Laach erzählen von fast 900 Jahren Klostergeschichte und der hiesigen Tradition des Gedenkens. Bei einem besonderen Spaziergang am Samstag, dem 22. November 2025, können Besucher diese Orte der Erinnerung kennenlernen und mehr über ihre Entwicklung erfahren.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Grüne besuchen die Feuerwehr

Kreisstadt. Die GRÜNE Fraktion besuchte kürzlich die Löschgruppe Ramersbach, eine Einheit der Freiwilligen Feuerwehr Bad Neuenahr-Ahrweiler. Empfangen wurden die Stadtratsmitglieder von Löschgruppenführer Dennis Molitor, dem Wehrleiter der Stadt, Marcus Mandt, zahlreichen Kameradinnen und Kameraden der Löschgruppe und der Jugendfeuerwehr.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die Musikschule im Kreis Ahrweiler e.V. lädt alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung am Samstag, den 22.November 2025 um 15:00 Uhr in den großen Musiksaal der Realschule Calvarienberg in Ahrweiler ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Genehmigung der Tagesordnung

Weiterlesen

Daueranzeige
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Betriebselektriker
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Titel
Junior-Seite Herbst-Angebote
Skoda
Stellenanzeige Volljurist
Herbst-PR-Special
Anzeige Bares für Wa(h)res
Seniorenmesse Plaidt
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#