Politik | 26.08.2025

Unternehmerdialog in Rheinbach

Zukunftsfähigkeit und Wirtschaftswachstum im Fokus

Daniel Phiesel und Jens Spahn MdB beim Unternehmerdialog in Rheinbach.  Foto: privat

Rheinbach. Rund 40 Unternehmerinnen und Unternehmer aus Rheinbach und Umgebung folgten der Einladung zum Unternehmerdialog mit Jens Spahn MdB, Norbert Röttgen MdB, Landrat Sebastian Schuster und dem Rheinbacher Bürgermeisterkandidaten Daniel Phiesel. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die wirtschaftliche Entwicklung der Region, die Zukunftsfähigkeit des Standorts und die Frage, wie Kommune, Bund und Wirtschaft enger zusammenarbeiten können. Gastgeber war der Geschäftsführer der Gipsmineral GmbH, Hannes Dorow.

„Rheinbach hat großes Potenzial – von innovativen mittelständischen Betrieben bis hin zu einer lebendigen Gründerszene. Entscheidend ist, dass wir als Bund die Kommunen stärker unterstützen und Bürokratie abbauen, damit unternehmerische Energie nicht im Papierkrieg verloren geht,“ betonte Jens Spahn. „Wenn wir Wirtschaftswachstum ernst meinen, dann müssen wir den Unternehmen Freiräume schaffen und Investitionen beschleunigen.“

Bürgermeisterkandidat Daniel Phiesel unterstrich die Bedeutung einer verlässlichen Kommunikation zwischen Politik, Verwaltung und Unternehmerschaft: „Für mich steht fest: Rheinbach braucht einen direkten Draht zwischen Rathaus und Unternehmen. Nur wenn wir zuhören, Probleme ernst nehmen und gemeinsam Lösungen entwickeln, sichern wir Arbeitsplätze und gestalten die Stadt zukunftsfest.“

Die anwesenden Unternehmerinnen und Unternehmer brachten konkrete Anliegen ein – von Infrastrukturfragen über den Fachkräftemangel bis hin zu einer schnelleren digitalen Verwaltung. In der offenen Diskussion wurden zahlreiche Ideen gesammelt, wie die Zusammenarbeit von Wirtschaft und Politik gestärkt werden kann.

„Das heutige Gespräch war ein starkes Signal: Wir wollen Rheinbach gemeinsam voranbringen,“ fasste Phiesel zusammen.

Pressemitteilung

CDU Rheinbach

Daniel Phiesel und Jens Spahn MdB beim Unternehmerdialog in Rheinbach. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag
Hausmeister
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv erleben
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Die SPD-Frauen im Unterbezirk Ahrweiler haben bei ihrer jüngsten Vorstandssitzung einstimmig Sandra Sebastian-Berthel als Beisitzerin für die Wahl in den Bundesvorstand der SPD-Frauen nominiert. Diese Nominierung wurde bereits durch den Landesvorstand bestätigt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Einladung zur 1. Museumsnacht im Schloss Sinzig am Freitag, 24. Oktober 2025 ab 17 Uhr

Das Sinziger Schloss bei Nacht: Ein Event für die ganze Familie

Sinzig. Alle Interessierten haben am 24. Oktober die Gelegenheit, lebendige Kunst und Kultur der Römer, Kelten und des Mittelalters bei Nacht zu erleben. Bis einschließlich Mitternacht präsentiert das Museum Schloss Sinzig seine etablierten Sammlungen und Objekte sowie die aktuelle Sonderausstellung zu den Brücken im Ahrtal.

Weiterlesen

Mertloch. Nach intensiver Planungs- und Bauphase wurde das neue Bürgerhaus am vergangenen Wochenende seiner Bestimmung übergeben. Zur offiziellen Einweihung erschien dann auch die Dorfgemeinschaft in großer Zahl vor Ort, um mit weiteren Ehrengästen und Offiziellen diese gebührend zu feiern. So bietet das Bürgerhaus einen großzügigen Saal mit annähernd 200 Sitzplätzen, der sowohl für Konzerte, wie Theateraufführungen und sonstige Vereinsveranstaltungen zur Verfügung steht.

Weiterlesen

VG Maifeld. Auf der Mitgliederversammlung der SU Maifeld konnte der Vorsitzende Anton Reiter Anette Moesta MdL und seniorenpolitische Sprecherin der CDU Landtagsfraktion begrüßen. Frau Moesta informierte in kurzen Statements die Mitglieder über aktuelle, für die Senioren/innen bedeutsame Themen aus dem Landtag.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
10_12_Bonn
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige zu Video Wero
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Titelanzeige
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Anzeige KW 41
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe