Termine | 30.04.2015

Volkshochschule Rhein-Mosel

Aktuelle vhs-Kurse

Region. Die vhs Rhein-Mosel informiert über folgende Angebote:

Ballett montags ab 15 Uhr in Kobern-Gondorf, Bodymix ab 13. Mai in Brodenbach, Buchführung ab 5. November, 18 bis 21 Uhr, Deutsch für Ausländer in Burgen, Deutsch für Ausländer in Lehmen montags und mittwochs, Deutsch für Ausländer dienstags und donnerstags in Kobern-Gondorf, in Kooperation mit KEB Mittelmosel, Discofox I in Rhens ab Mai, Englisch diverse Kurse in Kobern-Gondorf und Winningen, Fotokurs ab 3. Juni, Kalligrafie für Fortgeschrittene ab 2. November, Kochkurs Plattfische am 22. Juni, Kräuterwanderung in Gondorf am 4. Mai, 18 Uhr, Leseworkshop im Frühjahr, Line-Dance I mittwochs 19 Uhr in Oberfell, Literaturkreis 30. April, 18 Uhr „Jeden Tag, jede Stunde“, Mundharmonika Anfänger am 7. Juni, Nähen ab 6. Mai in Kobern-Gondorf, 19 Uhr, Pfingstrosen 20. Mai, 17.30 Uhr, Dorfplatz Dreckenach, Spanisch für Fortgeschrittene ab Lekt. 15 in Dieblich dienstags 18.30 Uhr, Spanisch für Anfänger in Kobern ab August/September, Swing am 29. Mai in Löf, Tai Chi ab 6. Mai in Wolken, WSG/Qigong ein Abend, 18. Mai, 19 Uhr, in Kobern-Gondorf, Yoga in Kattenes am 4. Mai, 17 Uhr, Yoga in Löf am 4. Mai, 18.30 Uhr, Yoga in Kobern-Gondorf ab 4. Mai, 15.30 Uhr.

Kräuterspaziergang - Überblick über Frühjahreskräuter, Anwendung, Verarbeitung. Anmeldung bei Gudrun Anheier, Tel. (0 26 07) 83 65; Treffpunkt: Ecke Maifeldstraße Münsterberg, am 4. Mai, 18 Uhr, circa zwei Stunden.

Koberner Ritter- und Burgengeschichte - Das Kuratorium für Heimatforschung und -pflege Kobern-Gondorf lädt zu einer Führung im Rahmen der historischen und kulturellen Veranstaltungsreihe ein am 3. Mai, 15 Uhr. Treffpunkt: Rittersaal in Kobern. Infos unter Vereine Kobern-Gondorf.

Weitere Kurse und Infos zu den ausgeschriebenen Kursen unter Tel. (0 26 07) 49 13 von 8 bis 12.30 Uhr oder unter www.vhs-untermosel.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
Daueranzeige 2025
Imageanzeige
Seniorenmesse Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Proklamation Kottenheim
Karnevalsauftakt in MK
Kottenheimer Proklamation
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Empfohlene Artikel

Welling. Der Vorstand des Vereins der Freunde und Förderer der Grundschule St. Barbara Welling lädt alle Vereinsmitglieder am Dienstag, dem 25. November um 19:30 Uhr zur Mitgliederversammlung in die Grundschule ein.

Weiterlesen

Löf. Die Adventsfeier „Löfer Spätlese“ der Seniorengruppe findet am Mittwoch, 3. Dezember unter dem Motto „Macht hoch die Tür…“ um 15 Uhr im Bürgerraum statt. Während der gemütlichen Kaffeerunde im adventlichen Ambiente wird es auch genügend Zeit für Gespräche geben. Zudem wird es wieder ein Adventslieder singen mit Klaus Brachtendorf und seiner steirischen Harmonika geben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Schuld. Der Sankt Martinszug in Schuld war in diesem Jahr so gut besucht wie selten zuvor. Nach dem offenen Martinslieder-Singen der Kita Schuld zog der Umzug, angeführt von St. Martin – dargestellt von Niklas Michels – auf dem Pferd von Lisa Caspari aus Rodder, durch die festlich beleuchteten Straßen. Wie jedes Jahr hatten die Anwohnerinnen und Anwohner ihre Häuser liebevoll geschmückt, sodass der ganze Ort im warmen Licht erstrahlte.

Weiterlesen

Koblenz. Seit 2007 sind die Mainzer Hofsänger mit ihrem Partner Lotto-Rheinland-Pfalz auf einer besonderen Konzertreise quer durch unser Bundesland unterwegs. Mit Hilfe ihres Sponsors geben sie exklusive Benefizkonzerte auch in Kirchen. Im Vordergrund steht dabei natürlich der „gute Zweck“. Mehr als 2.000.000 Euro wurden bisher so „ersungen“! Am 22.11.2025 präsentiert Lotto Rheinland-Pfalz die Mainzer Hofsänger in Rhens.

Weiterlesen

Schönstätter Marienschule lädt zum Tag der offenen Tür ein

Entscheidungshilfe für Eltern

Vallendar. Am Samstag, dem 22. November 2025, öffnet die Schönstätter Marienschule in Vallendar ihre Türen für interessierte Eltern und Schülerinnen. Der Tag der offenen Tür richtet sich insbesondere an Familien, deren Töchter derzeit das vierte Schuljahr besuchen und vor der Entscheidung stehen, welche Schulform und welche Schule den passenden Weg für ihr Kind bietet.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Martinsmarkt Adendorf
Martinsmarkt
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Proklamation Kottenheim
Sonderpreis wie vereinbart
Image
Titelanzeige
Sekretariatskraft
Anzeige KW 45
Kerzesching im Jaade 2025